SbZ-Archiv - Stichwort »Leben Und Leben Lasen«

Zur Suchanfrage wurden 158 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 9

    [..] Organisation des Rumänischen Kultusministeriums Gabriela Adameteanu, Traian Pop und zwei weitere rumänische Autoren unter dem Motto ,,Der zeitgenössische rumänische Roman, Tatsachen und Perspektiven" besprochen, moderiert von der in der Schweiz lebenden rumänischen Autorin Dana Grigorcea und dem aus Reschitza stammenden Jan Cornelius als Übersetzer. Am . Oktober hatte die sorbischdeutsche Lyriksammlung ,,Posledni snh/Der letzte Schnee" von Traian Pop Traian seine Premiere. [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8

    [..] ein tüchtiges Rettungsboot.... Wer glücklich drin sitzt, ist verloren" (,,Die rettende Kraft der Poesie", S. ). Seine Gedichte lassen sich einteilen: Gedichte, die auf Reisen entstanden sind (,,Große Oper"; ,,Begegnungen im Great Bear Rainforest" in Canada; ,,Der Uhrmacher" in Temeswar ; ,,Romanian angst" in Bukarest , ,,Leuchtkäfer in Camaiore" in Italien, ,,Halbe Sonnenbrillen" in Neapel u.a.). Eine zweite Kategorie seiner Lyrik ist Freunden, Bekannten, [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 12

    [..] sen. Die meisten waren ihrer Einschätzung nach im frühen Rentenalter, nur zwei waren etwa so alt wie Elena, waren gemeinsam zugestiegen und kannten einander offensichtlich, weil sie sich die ganze Zeit angeregt über ihr Privatleben unterhielten, so dass, weil sie zufällig hinter ihr saßen, Elena schon bald ihren französischen Krimi weggelegt hatte. Die meisten hatten nicht besonders viel Gepäck bei sich, trotzdem war es für Mihai, den Fahrer, zunehmend ein Problem gewesen, al [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] n habe ich sie gezeichnet. ,,Ja, das ist ja der Vasile. Komm und schau dir den Vasile an!", so riefen und freuten sie sich dann. Es war sehr aufregend für mich. Das ist eine spezielle Annäherung, für die Sie sich entschieden haben. KATH.: Ja, man konnte nie wissen, wie die Sache ausgeht. Ich habe in meinem Leben schon große Flächen mit Fresken ausgestaltet, oder auch Quadratmeter große. Und obwohl es nicht schwierig ist, zehn Quadratmeter auszugestalten, sind manchmal [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] e Reise in die Vergangenheit unternimmt. ,,Die Erinnerung muss nicht wachgerüttelt werden. Sie nistet ganzjährig in ihren Träumen, zeigt sich in nächtlichem Angstschweiß oder erweckt innere Stimmen zum Leben, wenn ein bestimmtes Stichwort fällt." Das Erinnern geschieht einfach, erzählen aber möchte Elena nicht. ,,Schau, das war in einem anderen Leben. Es ist verschüttet. Unendlich viel Zeit liegt darauf. Und (...) du kannst dir denken, das ist gut so. Wenn einer zu viel erleb [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] d Nürnberg Chorproben in Corona-Zeiten ­ geht das überhaupt? Jein. All jene, die bis Frühjahr regelmäßig in einer Chorgemeinschaft gesungen haben oder in anderen Gruppen soziale Kontakte pflegten, erleben seit dem pandemie-bedingten Verbot einen großen Verlust, ein fast unersetzliches Vakuum. Ja, nur fast, denn wir vom ,,Fürther Chörchen" lassen uns das Singen nicht verbieten. Der Schlager, gesungen von Tina York, klingt mir dabei in den Ohren. Die letzte reguläre C [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8

    [..] lle meine Gedichte sind Gelegenheitsgedichte, sie sind durch die Wirklichkeit angeregt und haben darin Grund und Boden." Diesen Satz nehme ich für mich auch in Anspruch. Was ist für Sie als Autor das wichtigste Thema? Das Leben in seiner unendlichen Vielfalt schenkt dem fühlenden, sehenden und hörenden Menschen die in Emotionen, Farbe und Tönen changierenden Themen. Ein Gedicht kann bei einem Spaziergang an der Ostseeküste oder beim Betrachten einer Skulptur von Constantin Br [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5

    [..] e szenische Lesung der Protagonisten Josef Balazs, Dr. Lilia Antipow, Leiterin des Sachgebietes ,,Öffentlichkeits-, Medien und Pressearbeit, Bibliothek" des HDO, und Hannes Höchsmann, Schauspieler Bruchsal, eröffnet aufschlussreich und beeindruckend Zugang zum Lebenswerk Hans Bergels, der in Büchern, in über als Mitverfasser, ungezählten Essays, Übersetzungen, Texten in Medien des In- und Auslandes, die Chronik seiner Zeit schreibt. Eindrücklich wird gelesen, vorgetrage [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] in Klausenburg am Protestantisch-Theologischen Institut, dessen Nachruf sie zu verantworten hatte, musste mit Schikanen und Schlimmerem rechnen. Was den Großpoldern und nachher den Hermannstädtern ebenso in lebendiger Erinnerung bleibt, ist: ,,Das ewige Licht", ein wiederholt aufgeführtes Krippenspiel, das die Geburt Christi als die Erfüllung der großen Gottesverheißung eindrücklich in Szene setzte. Als Hermannstädter Stadtpfarrer von bis war er mit nicht wenigen A [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Ingolstadt Manfred Binder zum . Geburtstag Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, hat am . Juni sein . Lebensjahr erfüllt. Sein großes Anliegen ist es, die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu erhalten. Dafür hat er vielseitig Verantwortung übernommen: als Vorsitzender der Petersberger Nachbarschaft in Deutschland (HOG Petersberg), der Kreisgruppe Ingolstadt und neuerdings der HOG-Regionalgruppe B [..]