SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«
Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27
[..] iger guten Kegelkünste beweisen, was zur Erheiterung aller beitrug. Nach dem Abendessen konnten weiter in geselliger Runde Erinnerungen ausgetauscht, alte Bilder angeschaut und über Familie, Hobbys und Pläne berichtet werden, sind doch die meisten inzwischen in Rente. Natürlich wurde der verstorbenen Kollegen und Lehrer gedacht. Nach dem Frühstück am Sonntag traf man sich zum Gruppenbild (siehe unten). Danach wollten die meisten noch an einem Waldspaziergang zum ,,Rusenschlos [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18
[..] ul schickte die Kinder im April nach Hohenelse bei Rheinsberg, wo sie weiter die Schule besuchten. Mutter und Großmutter folgten in die Nähe der Kinder. Doch die Wirren des Krieges holten ihn auch ein. Sein Lehrer rettete ihn und eine kleine Gruppe von Schülern nach Dänemark, wo er aber zur Luftwaffe eingezogen und später in der Nähe von Mannheim zur Verteidigung eingesetzt wurde. Beim Rückzug kam er schließlich nach Rosenfeld, wo er seine zukünftige Frau Marta kennenler [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8
[..] ), Martin Pildner, Repser Königsrichter () und den Nachkommen des Georgius Melas, Pfarrer in Waldhütten (-). Aus den erfassten Daten entstanden außerdem eine Übersicht ,,Evangelische Pfarrer und ihre Familien" (in Reps) und eine Liste der Lehrer in Reps. Bis arbeitete Meta Phleps mit Balduin Herter überdies an der Ergänzung der Sammlung Siebenbürgischer Familienwappen. bot sie dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim an, den damaligen Dia-Bestand [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8
[..] größerer Zahl vervielfältigt. Ein Kabinettbild mit einer persönlichen Widmung für ihren Großneffen Michael Lurtz aus Schäßburg hatte sich mit einigen anderen Fotografien bei der jüngst verstorbenen Lehrerin Gerda Lurtz in Geretsried erhalten (SbZ v. .., S. ) und war zeitweilig über Balduin Herter nach Gundelsheim ausgeliehen worden, der die Sachen kopierte und wieder zurückgab. Leider hatte Frau Lurtz die Bilder danach nochmals verliehen, wusste aber nicht mehr [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5
[..] er in Weißkirch bei Schäßburg. Seine Eltern mussten ab Januar jahrelang das Elend der Deportation in die Sowjetunion erleiden. Er studierte nach Abschluss der Pädagogischen Mittelschule (Lehrerbildungsanstalt) in Schäßburg () bis Geschichte an der Universität in Klausenburg und war anschließend von bis (auch mein) Geschichtslehrer und Direktor der deutschen Abteilung des Lyzeums von Bistritz. ging er zur Kronstädter Wochenzeitung Karpatenrund [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9
[..] echniker in der Fabrik erhielt. Von bis studierte er evangelische Theologie in Hermannstadt. Ab Herbst war er Student auf der Sporthochschule in Bukarest im Fernstudium, die er als Dipl.-Sportlehrer absolvierte. Seit war er im Lehramt und unterrichtete in Hermannstadt und Mediasch. Seit ist er verheiratet und hat zwei Söhne. erzwang er nach einem missglückten Fluchtversuch, durch neuntägigen Hungerstreik, seine Ausreise in die Bundesrepublik Deut [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 7
[..] Maler war einer der bedeutendsten siebenbürgischen Landschaftsaquarellisten seiner Generation. Dem Besuch der Grundschule in Neustadt folgte das Honterus-Gymnasium in Kronstadt. Darauf wechselte er auf das Lehrerseminar in Hermannstadt und machte dort seinen Abschluss. Schunn diente als Freiwilliger im Ersten Weltkrieg. ging er nach Berlin und begann das Studium an der Hochschule der Bildenden Künste. Ohne nennenswerte Geldmittel von zu Hause verdiente er seinen Lebensu [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18
[..] Agnethler". Mit dieser Einstellung wurde Horst Wagner (bekannt als Hori) am . Juni in Agnetheln geboren. Selbst da gab es bereits Diskussionen. In der Schule wurden die Kinder aufgefordert, ihren Geburtstag aufzuschreiben. So schrieb er mit gutem Gewissen: . Juni. Gleich am nächsten Tag rief ihn sein Lehrer auf: ,,Sag einmal, bist du so blöd und kennst deinen eigenen Geburtstag nicht? Du bist nicht am ., sondern am . geboren." Zu Hause wurde das Missverständnis [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7
[..] Schule und schließlich deren Verstaatlichung im Juni . Das Gymnasium wurde aufgelöst und in eine ,,Deutsche Pädagogische Schule" umgewandelt, in der Heinz Heltmann neben vielen anderen angehenden Lehrern in den Übungsschulklassen ersten Probeunterricht erteilte. beendete er die Schulausbildung mit einem Lehrerdiplom und erhielt eine Anstellung in der Gemeinde Trappold nahe Schäßburg. Nun sollte man meinen, dass sein Leben in geregelteren Bahnen verlaufen würde, nach [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10
[..] Welt. Seine Mutter Hermine Krafft, die Tochter einer angesehenen siebenbürgischen Familie und eine Frau von herausragender Stärke, wurde in Wien und Berlin musikalisch ausgebildet. Sie war seine erste Musiklehrerin. Die Musikkarriere des jungen Pianisten startete vielversprechend: Er entwickelte eine intensive Konzerttätigkeit, spielte mit Orchester, und bereits im Alter von Jahren lehrte Walter Krafft am Bukarester Konservatorium. Vielleicht kann die Einmaligkeit seiner m [..]









