SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8

    [..] ach damaligen Vorstellungen gesichert, und es blieb Sache des Pädagogen, darauf zu achten, dass die als selbstverständlich hingenommene Distanz nicht allzu groß wurde. Georg Scherg sorgte für ein plausibles Lehrer-Schüler-Verhältnis, durch Unbefangenheit bei umsichtiger Selbstkontrolle, durch reichlich vorhandenes, spontan abrufbares Fachwissen und auch durch einen das Unterrichtszeremoniell lockernden Humor. Seinem Auftreten, seiner Art, sich zu äußern, war meist eine gewiss [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 7

    [..] ösische Sprache und Literatur an seiner ehemaligen Schule tätig, wo er sich gleichzeitig für die pädagogische Prüfung vorbereitete, die er am . März in Klausenburg ablegte und damit die Qualifikation als Lehrer erwarb. Am . Juni wurde er bei Professor Dr. Gustav Kisch an der Universität Klausenburg mit der Dissertation ,,Meister Eckehart und Laotse ­ ein Vergleich zweier Mystiker" mit ,,summa cum laude" zum Doktor der Philosophie promoviert. Im Wintersemester [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 10

    [..] einer Geschichte und seinen Geschichten, die durch die tragischen Ereignisse nach beendet wurden. Manfred Huber, geboren am . Juli in Hermannstadt, studierte nach dem Besuch der Brukenthalschule Geschichte und Archäologie in Bukarest, um dann den Beruf des Lehrers mit echter Berufung an verschiedenen Schulen in seiner Heimatstadt auszuüben. Als Kenner der rumänischen und siebenbürgisch-sächsischen Geschichte war er als freier Mitarbeiter der Kulturredaktionen des N [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10

    [..] l als sein Vorbild; dieser habe ihm nach dem Ende des Studiums geraten, weiterzulernen, und zwar beim besten Philosophen. So ging der junge Wissenschaftler zu Martin Heidegger nach Freiburg im Breisgau. Der Lehrer wurde zum lebenslangen Freund. Seiner Philosophie galten später viele Aufsätze und Bücher von Walter Biemel, von denen die erschienene Monographie Martin Heidegger in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten wohl am bekanntesten wurde. Da die Universität Freibu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . März . Seite Persönlich kenne ich Alfred Mrass seit dem Schuljahr /, als er, Siebtklässler der Brukenthalschule, von seinen Lehrern schon damals für seine frühreifen Leistungen geschätzt wurde. Bis auf den heutigen Tag bescheinigen ihm seine Freunde und Wegbegleiter herausragendes Engagement und menschliche Größe. Sein Rat ist in der Landesgruppe und im Bundesvorstand des Verbands immer gefragt, anstehende Aufgaben oder Probl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7

    [..] il unserer Identität als Deutsche, als Siebenbürger Sachsen. Zu dieser Haltung, zu deren Förderung und Bewahrung hat unser Landsmann Dr. Michael Kroner mit seinem bemerkenswerten Lebenswerk in besonderem Maße beigetragen: als Lehrer, als Publizist, als Historiker, als aktives Mitglied unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Am . Juni wurde ihm in Dinkelsbühl die höchste Auszeichnung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Siebenbürgisch-Säch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 11

    [..] iebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Rudolf Rösler wurde am . Dezember in Sankt Georgen (Sângeorzul Nou) im nordsiebenbürgischen Nösnerland geboren, wo sein Vater als Lehrer tätig war. Die Eltern Rudolf Rösler und Hilda, geborene Beer, stammten aus Bistritz. Hineingeboren in eine Zeit, in der sich bereits Veränderungen politischer Art anbahnten, die zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges führten, sollte der junge Rudi kaum sechsjährig erleben [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13

    [..] n gemeinsamen . A. Schenn Jugendtanzgruppe dankt Brautpaar Jugendtanzgruppe Kassel mit dem Brautpaar. Lange erwartet und endlich ist es soweit. Die SJD Baden-Württemberg veranstaltet wieder ein Salsa-Fox-Seminar mit dem bekannten Tänzer und Tanzlehrer Robert Cloos. Robert Cloos, von vielen auch nur Ron genannt, war bereits und Referent der ersten Salsa-Seminare, die von der SJD Baden-Württemberg veranstaltet wurden. Das diesjährige Herbstseminar findet unte [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 6

    [..] rstützen. Weiterhin möchte sie dafür eintreten, dass Wiehl ein attraktiver Industriestandort bleibt und sich die Stadt ,,liebensund lebenswert" gestaltet. Die evangelische Theologin war als Lehrerin und Schulleiterin tätig und ist Pfarrerin im Ehrenamt. Dr. Roswita Guist war langjährige Kulturreferentin der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Ihr Engagement zeigt sich in der Vielzahl an Ehrungen, die sie im Laufe ihres Lebens erhalten hat. Sie wurde mi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 9

    [..] cher Band mit einem Vorwort des Herausgebers, dem erwähnten Rundschreiben und einem Geleitwort von Altbischof D. Dr. Christoph Klein, der meint, ,,dass man nicht von einer kollektiven Schuld der Kirche ausgehen könne, sich aber einer kollektiven Verantwortung für sein Handeln stellen müsse" (S. ). Anschließend kommen Pfarrer, zwei Lehrer, ein Arzt, ein Architekt und ein Journalist zu Wort. Wichtige Gedenktage Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen g [..]