SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«
Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6
[..] Gebote, den kleinen Katechism.au lehrte, sondern uns auch in den Geist dieses Hauses, in dem einst Kunst und Religion herrschten, einführte, können wir ihm nicht genug danken. Siebenbürgisches Heiligtum blieb uns für alle Zeit Bildersammlung, Bibliothek, Münzensammlung. Wenn unser Lehrer abberufen wurde, durften wir unterdessen bei der Ordnung von Schriften und Bilderausschnitten helfen. Wenn wir dann auch Entdeckungsreisen durch die alten Säle machten, uns über eine Hinters [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7
[..] ichen Drang wurde durch ein Treffen der siebenbürger Jugendgruppen von NordrheinWestfalen am . Juni in Oberhausen stattgegeben. Um den Geist der alten Heimat lebendig zu erhalten, wurden als Träger dieses Gerüstes berufene Frauen und Männer als Dozenten zu unseren Jugendabehden gerufen. Um nur einige zu nennen: Frau Wonnert, Frau Lehrerin Fuhrmann und Rether, die Pfarrer Wenzel und Hartig, RA Kosch, Lehrer Georg, Porr. Von dem Geleisteten ist die Anschaffung einer siebenbür [..]
-
Folge 3 vom März 1958, S. 5
[..] hel Beer, Hans Schnabel, Frau Kaplaner, geb. Henning, Hans Blinder, Fritz Roth, Gebrikter Henning. zu ihrem neugeborenen Kind (Traun, Untere ). Anläßlich des . Geburtstages unseres Nachbarvaters Johann B e n e s c h fanden sich unsere Jugendgruppe trotz des schlechten Wetters unter der Leitung von Knechtevater Georg Fleischer und NachbarvaterStellvertreter Lehrer Melzer zu einem Ständchen ein. Nach dem Überraschungslied hielt Lehrer M e l z e r die Geburtstagsa [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2
[..] mand'ant war, ging in Kronstadt zur Schule, besuchte später die Militärrealschule in Eisenstadt, die .Oberrealschule in Mährisch-Weißkirchen und die Militärakademie in Wien. Als Leutnant kam er zum Hermanstädter Feldkanonenregiment Nr. , wurde aber bald als Turn- und Fechtlehrer nach Wiener-Neustadt und später als Lehrer in die neuerfoaute Militärakademie in Mödling kommandiert. Selbst ein ausgezeichneter Turner und Fechter, wurde er Turnund Fechtlehrer des Erzherzogs und s [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4
[..] rigen Meine Hebe Gattin, unsere unvergeßliche Mutter, Schwester uiid.Großmuttfr Frau Hedwig Jakobi geb. Czell ist unerwartet am . Dezember > im . Lebensjahre für immer von uns gegangen. Unter großer Anteilnahme wurde sie am . auf Martinsberg in Kronstadt zur ewigen Ruhe gebettet - in unseren Herzen wird si« ewig leben. In Jüfem Schmers; Michael Jakob!, Gatt«, Lehrer in Kronstadt Dr. med. Richard undH(orst Jakobl, Söhne Agnes Ciell, Gertrud PatUen, Albert Czell und A [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2
[..] seiner reichen Begabung verbundene warme, menschenfreundliche Art seines Verhaltens gegenüber seinen Gemeindegliedern hat ihm nicht nur die Wertschätzung, sondern liebevolle Verehrung weiter Kreise erworben. Auch in der Schule ist er nicht nur ge-. achteter Lehrer, sondern der warmverehrte Freund der Jugend geworden, die sich mit ihren innerlichsten Angelegenheiten an ihn, als den Lehrer ihres Vertrauens und freundschaftlichwohlwollenden Berater wandte. Sein Weggang wird eine [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3
[..] ine Nikolausfeier, was wäre eine Weihnachtsfeier ohne Kinder? Die Programmgestaltung hatte die Jugendgruppe unserer Landsmannschaft in Frankfurt am Main, unter Leitung von Frl. Anneliese T e u t s c h und der Liederchor unter Leitung von Lehrer Willi Kootz übernommen. Aus dem reichen Quell unserer schönen Weihnachtslieder sang der Chor: ,,Es ist ein Ros entsprungen", ,,Der Heiland ist geboren" und ,,Stille Nacht, heilige Nacht". Gedichte in Mundart und in Hochdeutsch wurden v [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 5
[..] unsere Mitte rufen. Im Jahre absolvierte Heinrich Zakel, Jahre alt, das Landeskirchenseminar in Hermannstadt, um dann aus seiner südsiebenbürgischen Heimat in die Gemeinde Waltersdorf, Nösner Land, als Lehrer zu kommen. Sein ganzes Leben lang stand er im Dienste e i n e r Gemeinde. Allein diese Tatsache stellt dem begabten, fleißigen und gewissenhaften Volksschullehrer ein besonderes Zeugnis aus. Seine Tätigkeit beschränkte sich dabei keineswegs auf die Arbeit in der [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6
[..] eier der Siebenbürger Sachsen aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung statt. Das vorgesehene Nebenzimmer erwies sich durch die zahlreichen Vorausmeldungen als zu klein, so daß der Hauptraum der Gaststätte genommen werden mußte. Im festlich geschmückten Saal begrüßte Lehrer Rudolf Arz die großen und die kleinen Gäste und leitete gleichzeitig die Feier mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Vom Himmel hoch" ein. Abschließend verlas Pfarrer Fritz S t e f a n i im Glänze der Lichter des Tanne [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7
[..] um, wie die Jugendarbeit der Landsmannschaft aktiviert werden kann. Als der Vorsitzende, Dr. Eduard K e i n t z e l , die Sitzung, eröffnete, waren etwa Teilnehmer, darunter viele Jugendliche -- anwesend. Die beiden Referenten des Tages, Lehrer Albert C z e l l und Ing. Edgar L i e b , waren sich zwar darüber einig, daß die Jugendarbeit noch viel mehr aktiviert werden müsse, sie sahen aber auch die Schwierigkeiten. Czell führte aus, daß viele Bindungen der alten Heimat in [..]









