SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7
[..] h die Überlegung an, diese ,,Siebenbürgische Bücherei" aus Rimsting nach Gundelsheim zu überführen. Dies geschah , und die Bücher erhielten im Schloss einen Raum und Regale. An den Wochenenden betreuten Herter und Philippi die Bibliothek, letzterer entwarf das noch heute bestehende systematische Signaturenschema. Und er sorgte für die Einbindung der Bibliothek ins System der Heidelberger Universitätsbibliothek gleich einer Institutsbibliothek und damit ins international [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 18
[..] lli Gebel von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland übernahm Kulturreferentin Susanne Mai das Wort und führte durch das Programm. Das Kronenfest war in Siebenbürgen im bäuerlichen Jahreskreis das letzte vor der schweren Erntearbeit, die dann folgte. Es war ein Bittfest, bei dem man um den göttlichen Segen für eine reiche Ernte bat. Susanne Mai stellte die Frage nach dem heutigen Sinn dieser Feier, da wir alle nicht mehr direkt in den Kreislauf von Säen und Ernten ein [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 1
[..] en, darunter Matei Hoffmann, Enkelsohn des berühmten Generals Flcoianu, der im Unabhängigkeitskrieg von gekämpft hatte. Hoffmann war Kabinettschef des Bundeskanzlers Helmut Kohl und wirkte später als Botschafter in europäischen Hauptstädten. Über die Siebenbürgische Zeitung erfuhr Hurezeanu von Hasso Plattner, dessen Eltern in Hermannstadt lebten und zusammen mit den deutschen Truppen nach (Fortsetzung auf Seite ) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbue [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 5
[..] iel berichtete weiterhin von der Vernetzung (nicht nur Brückenbau) innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen, in der alle Siebenbürger Sachsen weltweit vereint sind, und als Beispiel der guten Zusammenarbeit von dem sehr gelungenen Sachsentreffen in Hermannstadt im letzten Jahr, bei dem sich insbesondere die Jugend hervorragend eingebracht und Staatspräsident Klaus Johannis eine historische Rede gehalten hatte. Weiter war Frau Daniel der Meinung, dass uns mit dem Proz [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11
[..] der Egerländermusikanten u.v.m. Viele Titel, wie z. B. ,,Über sieben Brücken musst du gehen" wurden wieder von Ingrid Karniek und Mag. Erich Baar gesanglich dargeboten. Es war dies bereits der zweite Frühschoppen im alten Backhaus und bestimmt nicht der letzte! Ein herzlicher Dank geht an die Wirtsfamilie Hannes Wild! DL Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . August Herrn Medizinalrat Dr. Klaus Keintzel, Linz, zum . am . August Frau Maria Lindert, Pucking, zum [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 13
[..] grüßte alle Ehrengäste. Kathrin Kepp moderierte zum ersten Mal beim Schwabacher Sommerfest. Souverän führte sie durch den Nachmittag. Gleich zu Beginn teilte sie mit, dass das Sommerfest nicht wie in den letzten Jahren traditionell mit einer feierlichen Andacht im Freien eröffnet werden konnte, da Pfarrer Johann Renner in dieser Woche einen Unfall gehabt hatte. In Gedanken und mit den besten Genesungswünschen waren alle Anwesenden bei ihm. Detlef Paul, Stadtrat und Fraktionsv [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19
[..] Carl-Ernst Kattwinkel StolzenburgerTreffen Das Stolzenburger Treffen findet am . September in der Nibelungenhalle in Großmehring statt. Alle Stolzenburger samt Angehörigen sind dazu herzlich eingeladen. Einlass ist ab . Uhr. RoslerTrachtenträger in Dinkelsbühl Nachdem die Rosler bei den letzten beiden Heimattagen Abzeichen verkauft hatten, nahmen sie dieses Jahr wieder am Umzug teil. Die überschaubare Gruppe aus Jugendlichen und älteren Teilnehmern traf sich am Pfingsts [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 7
[..] ie prägenden Erfahrungen in der Jugend seien entscheidend gewesen für dieses Heimatgefühl. Da aus den Reihen der zahlreichen Zuschauer keine Wortmeldungen kamen, schloss Rainer Lehni die Veranstaltung mit einem Dank an Jacqueline Melzer und Jessica Klein. Bei letzterer bedankte er sich besonders und mit einem Augenzwinkern dafür, dass sie auf die königliche Hochzeit, die an diesem Tag in ihrer Heimat London stattfand, verzichtet habe, um nach Dinkelsbühl zu kommen. Gelächter, [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 12
[..] ,,vielseitigsten Kriegsberichter der Kriegsmarine" (Reichert) aufstieg, verfasste der bereits früh als ,,malendes Wunderkind" bezeichnete Chemnitzer einen Reisebericht, der mit seinem genialischen Duktus und kosmopolitischem Touch das letzte Friedensjahr Europas in höchst menschenfreundlicher Weise zelebriert. Seine Donaufahrt bestritt der zeichnende, schreibende und fotografierende Kunststudent ab Belgrad freilich an Bord eines Dampfers der Donaudampfschifffahrtsgesells [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 23
[..] er von , heute sind sie und . Leider haben bereits dieses Alter nicht erreicht, doch konnten wir anschreiben. Immer wieder Absagen, bis dann doch von ihnen mit Ehepartnern eintrafen. Waren dies die letzten Mohikaner des Jahrgangs /, die sich wieder einmal sehen und sprechen wollten? Oder ist die hier zur Glückszahl geworden? Dabei bietet der Heiligenhof so viel. Die Wege zum Ess- und Konferenzsaal sind kurz, zum Schlafzimmer wartet der Lift. Auf den T [..]









