SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«

Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 4

    [..] ie Evakuierung der Gemeinde. Nach einem: ersten Aufenthalt in Niederösiterreich zögert die Lechnitzer weiter, ein Teil treckte nach Niederbayern, andere wurden vom geschlossenen Zug abgesprengt. In Niederbayern versammelte der letzte ,,Altknecht", unser ,,Misch", Michael Kändert, die Jugend um sich, und er hat sie unter, den schwierigsten Verhältnissen und großen Opfern mehr als zwei Jahre lang geleitet. Bald kam auch der junge, tatenfrohe Kyrieleiser Pfarrer Gustav S c h m i [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 6

    [..] wäre, und schon lagen wir beide mit geschwärzten Gesichtern und Händen auf dem Rücken neben dem Mörser. Leider lag auch meine Mutter samt den vielen Tellern am Boden, und letztere waren samt und sc.rders zerbrochen. Nun rasch zum Brunnen,.und nachdem wir die pulvergeschwärzten Hände und Gesichter gewaschen hatten, erschienen wir auf Umwegen auf dem Marktplatze, um hier in möglichst unauffälliger Weise Erkundigungen über die Wirkung des Schusses aus unserer Kanone einzuziehen [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] ht durch Gewalt wirken. Er solle gleich dem Wasser in die Leere der Welt eindringen. Nur auf diese Weise sei das Ziel alles Geistes (Tao) zu erreichen: den Sinn des wahren, mütterlich-fruchtbaren Lebens bis. in die letzten Schlupfwinkel der Erde zu tragen. Wenn irgendwo in Europa, so läßt sich hier im Donaudelta die Majestät des Wassers, seine magische Kraft, seine mütterliche Fruchtbarkeit, sein geheimnisvoller Vernichtungs- und Erzeugungswille erleben. Es gibt keine andere [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 2

    [..] in Weihnachtsfest von heute von dem früherer glücklicherer Jahrzehnte und Jahrhunderte ab. Wir m ü s s e n uns auf diese sich selbst überwindende Liebe besinnen, wenn im Zeitalter der Atomwaffen und Wasserstoffbomben der letzte mögliche Friede nicht die Friedhofsruhe einer Menschheit werden soll. Die Zeit mit ihren unheimlichen Errungenschaften hat uns gelehrt, daß es so weiter nicht geht. Es gibt so viele Sterne, die uns blenden, die uns drohen. Eine große Umkehr aller Mensc [..]