SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«

Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7

    [..] rte ,,alte Hasen" sind. Bei den Forschungsvorhaben rückt beispielsweise der Abschluss des Schriftsteller-Lexikons der Siebenbürger Deutschen näher, dessen erster Band erschien. Zurzeit wird der letzte Band XI: ,,See bis Z" der männlichen Autoren bearbeitet, der auch die weiblichen Autoren des gesamten Alphabets (A bis Z), enthalten wird ­ jeweils bis zum Geburtsjahr . Im Moment arbeite ich an der Konzeption der weiblichen Autoren. Ein weiteres Projekt sind ,,Die Pfar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] ankt wird hiermit den Organisatoren, allen fleißigen Helfern, die vor und nach der Veranstaltung tatkräftig mitgeholfen haben, dem Vorstand an der Kasse und der Tanzgruppe für die Bewirtung an der Bar. Sächsisches Theater begeisterte Als letzte Tanzveranstaltung des Jahres fand zwei Wochen später, am . November, der zweite Kathreinenball der Kreisgruppe Augsburg im Hubertushof statt. Viele Stammgäste gaben der Theatergruppe Augsburg die Ehre und hatten sich schon im Vo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] Birthälm zutage. Gedichte von F. Schuller, F. Schuster und C. Maurer zu Birthälm rundeten den Vortrag ab. Mit einer Lesung aus Erwin Wittstocks Roman ,,Das Jüngste Gericht in Altbirk" endete der literarische Ausblick. Zu später Stunde folgte die letzte Vorstellung des Abends: ,,Die Birthälmer genealogische Datenbank. Wie kann man nach Kriegsteilnehmern, Deportierten, Pfarrern und Lehrern suchen?" von Jutta Tontsch (Hamburg) und Dr. Dietmar Gärtner (Mühltal). Die vor zehn Jahr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17

    [..] n Nicht-Siebenbürger sich so intensiv und detailtreu mit siebenbürgischem Brauchtum, dem Quempassingen, beziehen. Ich war begeistert, als ich in genanntem Beitrag etwas von diesem Festgesang las, spukte doch wie ein Ohrwurm in den letzten Tagen die Quempasmelodie in meinem Kopf: Ich habe eben selbst in den er Jahren in der ehrwürdigen Schwarzen Kirche zu Kronstadt im Quempassingen mitgewirkt. Und immer hat mich dieser Wechselgesang der vier Schülergruppen, verteilt auf de [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 29

    [..] bietsgruppe sind schon zur Tradition geworden. In den vergangenen Jahren haben wir viele Weihnachtsmärkte in Deutschland, in Frankreich und in Holland besucht. Diesmal führt uns die Reise am . und . Dezember nach Heilbronn und Bad Wimpfen. Die letzte Veranstaltung unserer Gebietsgruppe in diesem Jahr ist das Weihnachtsfest am . Dezember im Martin-Luther-Haus, -, in Homburg-Erbach. Wir hoffen, dass wieder so viele Landsleute und Freunde dabei sein wer [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 31

    [..] Burzenland vor Jahren". Der traditionsreiche Kalender wird von den Burzenländer Heimatortsgemeinschaften in einer Auflage von Stück herausgegeben. Es ist die . Ausgabe in Folge und zugleich der letzte Kalender, der unter der Regie von Udo Buhn, stellvertretender Sprecher der HOG-Regionalgruppe Burzenland, erscheint. Gestaltet wird der Kalender wieder von der Diplom-Designerin Sylvia Druck. Die Postkarten und Begleittexte wurden von den jeweiligen Heimatortsgemeinsc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] f die Tanzfläche. Der Höhepunkt dieses Abends war das gemeinsame Singen sächsischer und deutscher Volkslieder wie dem Siebenbürgenlied, ,,Af deser Ierd", ,,De Astern" u.a. Kurz nach Mitternacht verabschiedeten sich die letzten Gäste. Wir bedanken uns bei den Organisatoren des gelungenen Festes und den zahlreichen Kuchenspenderinnen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am . September in Unterwinstetten. Gerda Henrich An alle Schäßburger im Großraum München Die Schäßburge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20

    [..] ratulieren ihnen zur Wahl. Zudem möchte ich mich als ausscheidender Vorsitzender bei allen bisherigen Vorstandskollegen und aktiven Vereinsmitgliedern für die gelungene Zusammenarbeit der letzten Jahre ganz herzlich bedanken. Allen Schönbergerinnen und Schönbergern danke ich für das entgegengebrachte Vertrauen. Am Nachmittag gab es weitere interessante Unterhaltungshöhepunkte. Erwin Köber hatte ein Quiz vorbereitet, in dem die Teilnehmer nach dem bekannten Format von ,,Wer [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17

    [..] von früheren Neppendorfer Treffen. Zudem können die Besucher Fragen aus dem Neppendorf-Quiz beantworten, das bereits auf der Homepage der HOG veröffentlicht wurde. Interessante Gespräche, gute Musik und flotte Tänze versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Brimes Sepp Als ich in den frühen Morgenstunden des letzten Julitages in der bei Elisabeth Rosenauer klingelte, war sie schon lange wach. Die rüstige Seniorin hatte eine kleine Gehhilfe dabei, um mi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 4

    [..] das schöne Sommerwetter zu genießen. Ein gemütliches Beisammensein fand auch tags darauf statt. Ein großes Lob gehört den Organisatoren der Veranstaltung, der Evangelischen Kirchengemeinde, dem Bürgermeisteramt, dem Ortsforum und der HOG Brenndorf. Es war nicht das letzte Treffen der Brenndörfer in diesem Jahr ­ am . September findet der . Nachbarschaftstag in Brackenheim statt (siehe www.brenndorf.de). Elise Wilk (Karpatenrundschau vom ..) ,,Die Heimat sind wir se [..]