SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 13
[..] vor wenigen Monaten erschienenen fünften Bandes konzentrieren. Dieser eröffnet mit einer ausführlichen Einleitung, welche gleichzeitig eine Bestandsaufnahme der Entwicklungen im Denkmalschutz in Rumänien seit dem Erscheinen des letzten Bandes ist. Es wird darin wie in den Bänden zuvor über viel Schatten (sprich: zerstörte oder dem Verfall preisgegebene Industriedenkmäler) berichtet; es kann aber auch über etwas Licht (d.h. Initiativen zum Erhalt und der Nutzbarmachung von [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 23
[..] n Rheinfall bestaunten. Nach zweistündigem Aufenthalt traten wir die Heimreise an. Es folgten Worte des Dankes an den Busfahrer und den Vorstand, der die Reise organisiert hatte. In der Hoffnung, dass es nicht die letzte gemeinsame Fahrt war, verabschiedeten wir uns voneinander. Hans Alzner Kreisgruppe Rastatt Erstes Jugendgrillfest war ein voller Erfolg ,,Was lange währt, wird endlich gut": Nach langer Überlegung des Vorstandes, wie man der Jugend der Kreisgruppe Rastatt ein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 32
[..] mannstadt Heidelberg Rosemarie Brantsch, geb. Farsch Helge Brantsch und Renate mit Katharina, Isabel und Hannah Rolf Brantsch und Friederike mit Mats Sigrid Wagner, geb. Brantsch und Familie Volkmar (Oni) Knall und Familie Die letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof in Neckargemünd. Heidelberg und Neckargemünd, im August Zwei fleißige Hände ruhen, ein gutes Herz steht still, zwei liebe Augen schlafen nun, wie es der Schöpfer will. Gerhard Römer * . . . . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 33
[..] orte, gesagt oder geschrieben, für den Händedruck oder die stumme Umarmung, wenn Worte fehlten, für Blumen, Kränze und Gaben für späteren Grabschmuck, sowie für die Teilnahme an der Abschiedsfeier. Nach einem nicht immer leichten, aber letztendlich erfüllten Leben war dir vergönnt, friedlich einschlafen zu dürfen. Wir müssen lernen, ohne dich zu leben. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Michael Gieb * [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 37
[..] er mit Familien Seine Lebensgefährtin Inge sowie Verwandte und Freunde Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Mühlheim am Main statt. Wir danken für alle Beileidsbekundungen, Briefe, Blumen und denen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Bis zuletzt war er der Natur und seinem Heimatort Großpold mit Land und Leuten tief verbunden. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 13 Beilage KuH:
[..] ent in Großenhain. Harald Pepel ist ,,reiner" Siebenbürger Sachse, geboren am . Februar in Mediasch, aufgewachsen in Eibesdorf und geprägt durch das dortige traditionsreiche kirchliche Gemeindeleben, das ihn letztendlich dazu bestimmt hat, Theologie zu studieren. Er hat dieses in den Jahren bis am deutschsprachigen Zweig Hermannstadt des Protestantisch-Theologischen Instituts mit Universitätsgrad Klausenburg getan und mit dem I. Examen im Januar abgeschl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 5
[..] en". Monika Krannich-Pöhler, Stadträtin der Grünen, betonte: ,,Von Ihnen, die eine neue Heimat gefunden haben, können wir lernen, dass es funktionieren kann!" und SPD-Stadträtin Gabriele Penzkofer-Röhrl blickte auf die letzten Jahre zurück und würdigte die Zusammenarbeit der Aussiedlergruppen besonders auch dafür, ,,dass Wege gemeinsam begangen werden" und getreu dem heurigen Motto ,,Heimat gemeinsam gestaltet wird". In diesem Sinne fand auch der gemütliche Teil des Freitags [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 18
[..] amen. ,,Wir gehören dazu!" hörte man oft sagen und dies konnte man bei uns auch deutlich fühlen und sehen. Als einheitliche Gruppe starteten wir im Trachtenumzug mit der Nr. und als hätte jemand unseren Wunsch vom letzten Jahr gehört, gingen wir in hörbarer Nähe hinter der Blasmusikkapelle, dem Karpatenexpress aus Stuttgart. Die Musik brachte uns beim Gehen richtig Schwung und Leichtigkeit, ja, sie belebte bei dem eisigen Wetter sogar unsere Gemüter. Etwas besorgt waren [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 5
[..] Machete zum Pferdehuf-Aschenbecher) und immer wieder eingeschobenen Zitate aus Anton Malys lyrischem und epischem Werk. Auf Malys Spuren konnte das Publikum ,,Reiseleiter" Frank von Argentinien (Buenos Aires, Mendoza) nach Chile, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay folgen, um schließlich weiteres aus dem bewegten Leben des Autors zu erfahren, der in Planegg seine letzte Ruhe fand. Die lockere und humorvolle Gestaltung des Vortrags führte zu einer sehr lebendigen I [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8
[..] ch auch die andere Variante. In den vergangenen Jahren habe ich eine Reihe von frisch renovierten Kirchen oder Kirchenburgen einweihen dürfen, z.B. in Kreisch oder in GroßAlisch. Im vergangenen Jahr wurde in meiner Heimatgemeinde Leschkirch die Kirche renoviert und wieder eingeweiht; und dies paradoxerweise Jahre nach der großen Auswanderungswelle und zehn Jahre nachdem die letzte evangelische Seele vor Ort verstorben ist. Auch das hat Symbolwert. Wir Menschen sind so vera [..]









