SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22
[..] · . August V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Dortmund und Umgebung Mitgliederversammlung mit Grillfest und buntem Programm Die Kreisgruppe Dortmund und Umgebung lädt für den . August, . Uhr, im Evangelischen Jakobus-Gemeindehaus, , Dortmund-Wambel, zu einer kurzen Mitgliederversammlung mit Nachwahlen im Vorstand und im Anschluss zu einem Sommergrillfest mit ,,Mici" und Kulturprogramm herzlich ein! Wahlberechtigt sind alle volljähri [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24
[..] iern dürfen. Zwei Musikanten werden uns durch den Tag begleiten. Nach dem Mittagessen werden wir um . Uhr einen gemeinsamen Trachtenaufmarsch in den Kirchhof machen und dort, in Anlehnung an das Kronenfest, Lieder singen. Danach hat jeder Zeit für eine Ortserkundung. Um . Uhr erwarten wir den Bürgermeister und eine Jugendtanzgruppe, die uns mit deutschen Volkstänzen begrüßen möchte. Im Anschluss lassen wir uns nur noch von unseren Gefühlen leiten und singen oder tanze [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 2
[..] konnte. In erster Linie ist die verstärkte innere Kohäsion zu bemerken, die durch das Einführen regelmäßiger monatlicher Treffen erreicht werden konnte. So konnte auch auf spezifische Anliegen der Clubmitglieder verstärkt eingegangen werden. Zugleich konnten alte Mitglieder reaktiviert und für die Arbeit des Clubs zurückgewonnen werden. Auch die nicht wenigen Neubeitritte müssen erwähnt werden. Genauso wichtig für den DWS war die Sicherung der guten finanziellen Situation un [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 6
[..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Im Laufe der letzten Jahrzehnte sammelte ich nicht nur auf Papier gedruckte oder handschriftlich notierte Lieder, sondern auch Tonaufnahmen. Die beiden Schallplatten des Schäßburger Kammerchors (, ) waren meine ersten Schätze. Sicher bin ich nicht die Einzige, die diese Platten in den Aussiedlungskisten nach Deutschland mitgebracht hat. In den er bis er Jahren sind in der Bundesrepublik neben Schallplatten (z. B. Kurt [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13
[..] ruppe München mit der Kreisgruppenvorsitzenden Heidi Mößner Samstagfrüh zum Blumenpflücken, während ein weiterer Helfertrupp in Riedmoos die Krone vorbereitete. Im Anschluss wurde mit den Vorstandsmitgliedern der Kreisgruppe München und weiteren fleißigen Helfern die Krone gebunden, aufgestellt und das Probeklettern des Kronenbesteigers bejubelt. Eröffnet wurde das Kronenfest am Sonntag durch die wohlbekannten Klänge der Original Siebenbürger Blaskapelle München. Heidi Mößner [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] Schwaben sowie zahlreiche Jugendliche und junge Familien mit Kindern feierten fröhlich miteinander. Für ausgezeichnete Stimmung sorgten die ,,Karpatenländer Musikanten", sie spielten nicht nur flotte Blasmusikstücke, sondern auch volksnahe Lieder mit eindrucksvollen Gesangseinlagen und luden zum Tanz ein. Einwandfrei funktionierten alle Aufgabenbereiche: Kasse, Kuchentheke, Ausschank, Grillen, Essensausgabe. Hervorragend war auch die Arbeit von Paul Schuller, der mit seinem [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18
[..] solide finanzielle Basis unseres Vereins. Doch Heidrun war weit mehr als nur eine hervorragende Kassiererin. Mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement brachte sie zahlreiche Ideen für Projekte zur Mitgliederakquise ein. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes konnten wir viele kulturelle Veranstaltungen realisieren, die ohne ihre tatkräftige Unterstützung nicht möglich gewesen wären. Ihr Engagement begann bereits in jungen Jahren. Schon als Kind und Jugendliche brachte sie sich b [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 10
[..] lksmund über. Auch Carl Römer (-) verfasste um die Jahrhundertwende die sächsische Ballade ,,De Brokt vun Urbijen" (Me` Kängt, nea loss dich brieden) die von Hermann Kirchner (-) vertont wurde. Zur Verbreitung dieser Lieder führten auch die zahlreichen Theateraufführungen von Stücken unterschiedlicher Autoren, die die Sage vom Brautkranz dramatisiert haben (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . Februar , Seite ). So führte z.B. die Theatergruppe Augsburg [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 17
[..] h in Ingolstadt beherzte Siebenbürger Sachsen, um sich auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu planen. Anfangs fanden hauptsächlich kleine Veranstaltungen mit geselligem Beisammensein statt. Die Mitgliederzahl betrug Personen und es wurde ein erster Vorstand gewählt. Am . Oktober kam es dann mit Unterstützung der Münchener Geschäftsstelle der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zur Gründung der Kreisgruppe Ingolstadt. Als erster Vorsitzender wurde [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19
[..] ßte der Vorsitzende der Nachbarschaft, Hans Stühler, die Gäste und bedankte sich für die rege Teilnahme. Besonders erfreut zeigte er sich über das Erscheinen des Kulturreferenten des Marktes Roßtal, Herbert Schreiber, und von Mitgliedern des Vorstands des Kreisverbandes Nürnberg: Annette Folkendt, Hildegard Steger und Horst Göbbel. In seiner Begrüßungsrede betonte der Vorsitzende der Nachbarschaft: ,,Tradition verbindet!" Und tatsächlich war dies an diesem Tag deutlich spürba [..]