SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] s Eichenlaub, das Mathias Krauss aus Großau besorgt hatte, an, während die Frauen einen prächtigen zweireihigen Blumenkranz banden. Die Stimmung war ausgelassen, und nachdem der Wagen fertig geschmückt war, stimmten wir spontan Schönauer Rinnen-Lieder an, die nicht nur uns, sondern auch den neugierigen Besuchern große Freude bereiteten. Ein Höhepunkt des Wochenendes war der große Trachtenumzug am Samstag, an dem wir mit Schönauern teilnahmen. Die Begeisterung der Zuschauer [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3

    [..] erlanden, Österreich, Israel, den USA, Norwegen, Hongkong, Spanien u.a. Ländern nahmen daran teil. Auf dem Programm standen Orgel-, Barock-, Opern- und Jazzkonzerte, deutsche Musik aus dem . Jahrhundert, schwäbische Lieder aus dem . Jahrhundert, siebenbürgische Blasmusik sowie der traditionelle Ball mit der Musikband ,,Highlife". Zudem wurden sächsische Hochzeitsbräuche präsentiert, Besuche in sächsischen Häusern und andere Führungen geboten. Bei der diesjährigen Ausgabe [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 12

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L ,,De Astern" ,,De Astern" ist gegenwärtig eines der bekanntesten und beliebtesten siebenbürgisch-sächsischen Mundartlieder. In meiner Umfrage, die ich - während der Zusammenstellung der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" durchführte, stand dieses Lied mit Abstand an oberster Stelle der Hitliste, gefolgt von Bäm Hontertstreoch und Af deser Iërd. Grete Lienert-Zultner hatte di [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 24

    [..] emeinsame Geschichte und Vergangenheit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Zum Mittagessen und über den ganzen Nachmittag spielte die siebenbürgische Kapelle D'Adjuvanten auf, während sich Mitglieder, Freunde und Bekannte austauschen konnten. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Tanzgruppe des Kreisverbandes Mittelhessen, die mit elf tanzbegeisterten Paaren in Tracht zunächst den traditionellen Aufmarsch zum Besten gab und danach zwei weitere Volkstänze aufführte. Ein wei [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26

    [..] ich, die zu diesem Treffen und Konzert gekommen waren. Auf dem Großen Ring waren es rund Besucher, drei Generationen, die sich zu diesem Konzert eingefunden hatten. Peter Maffay sang viele bekannte Lieder, unter anderem ,,Du" und ,,Über sieben Brücken musst du gehen", alle sangen, so laut sie konnten, mit. Es war für alle ein wunderbares und sehr emotionsreiches Erlebnis. Nach dem Treffen in Hermannstadt beschloss der Vorstand der HOG, in Waldhütten einen Tag der Kirche [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27

    [..] auf war wie früher, Sitzordnung, ,,Opfer" um den Altar, einzig ­ georgelt wurde auf einer provisorischen Orgel im vorderen Schiff, die Hauptorgel ist zwar renoviert, aber noch nicht einsatzbereit. Es war ein ergreifender Moment, als die ersten Lieder erklangen, ebenso beeindruckte der improvisierte Chor der angereisten Nimescher und Gäste mit dem Lied ,,Der lohnende Dienst". Nach dem Gottesdienst traf man sich vor dem Saal bei Striezel und Pali und freute sich über das Wieder [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28

    [..] " u.a. an der Orgel. Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli hielt die Festpredigt, welche Nachhaltigkeit in Kirche und Gesellschaft, soziale Bindung und ein hörendes Herz zum Inhalt hatte, verbunden mit dem Wunsch, dass alle Mitglieder der Kirche davon erreicht werden. Pfarrer Dr. Johannes Klein sprach von der Sanierung der Jakobuskirche und dankte der HOG Scharosch und ihrer Vorsitzenden Ursula Hummes für ihr langjähriges Engagement. In ihrer Ansprache sagte Ursula Hummes. ,,Seien [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3

    [..] ert" startet. Darin heißt es: ,,Für einen Easy Rider, da ist der Highway nie zu Ende", gefolgt vom fetzigen Titel ,,Carambolage". Rock vom Feinsten! Dann ein abrupter Stilwechsel. Das erste von mir erwartete Stück erklingt. Für mich das gefühlvollste aller Maffay-Lieder. Ein Wort, zwei Buchstaben, knapp fünf Minuten Musik, die ins Ohr kriecht und den Rücken hinunterrieselt: ,,Du". Auf einer Videoleinwand werden bunte ,,Bravo"-Cover mit dem jungen Maffay gezeigt. ,,Du" und ,,B [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 6

    [..] · . August R U N D S C H AU / K U LT U R S P I E G E L Sommerowend (Sommerabend) ist eines der siebenbürgisch-sächsischen Lieder, die sich mit zwei Melodien verbreitet haben. In einigen Gegenden wurde die Melodie von Autorin Grete Lienert-Zultner gesungen und in anderen jene von Hans Mild. Beide Melodien werden der ruhigen Stimmung eines Sommerabends, an dem nur das rastlose Rinnen und Rauschen des Brünnleins (Bächleins) zu hören ist, gerecht. Sie beginnen mit einem r [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21

    [..] bis die Sonne uns wieder erwärmte. Die Gäste ließen nicht auf sich warten, das Grillfest ist jedes Jahr gut besucht. Der Sonntag begann mit der von Günter Auner mit siebenbürgischer Liturgie gehaltenen Andacht im Grünen. Die gesungenen Lieder wurden von Andrea Kulin am Keyboard, Maria Kulin an der Violine und Joseph Kulin am Cello begleitet. Anschließend mundeten die guten Grillspezialitäten und der frisch gebackene Baumstriezel, Kuchen, Kaffee und Getränke. Wo Siebenbürger f [..]