SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 25

    [..] etzten Treffen und berichtete von der Versammlung des HOG-Dachverbandes. Kassenwart Stefan Rampelt erläuterte die finanzielle Situation des Vereins, vor allem mit Blick auf die bevorstehende Herausgabe unseres Heimatbuches. Viele Mitglieder unseres Vereins entrichten ihre Beiträge hauptsächlich beim Heimattreffen. Weil aber jedes Jahr Ausgaben anfallen (u.a. die Friedhofspflege) und nicht nur jedes zweite, wurde an jeden appelliert, bei seiner Hausbank einen Dauerauftrag für [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 8

    [..] etrowsk an. Die Stadt ist bedeutend größer als Kirowograd. Wir bedauern alle sehr, daß wir nicht selbst den Ort besichtigen können. Zum erstenmal sehen wir Zivilpersonen, die über den Viadukt gehen. Fast wie in Hermannstadt. Auf einem Nebengeleise steht ein Zug mit Ungarn aus der Baranga. (...) Abends gibt es Krautsuppe mit Bohnen, Kartoffeln und nachher Reis. Die Stimmung steigt. Gesättigt und zufrieden singt nun alles mit Gitarrenbegleitung Lieder, die einem z. T. das Herz [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 14

    [..] Seite · . Mai K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert, auch durch Fusion der Banken? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! In Budapest: Ausstellung Armin Mühsam Noch bis zum . Juni stellt der siebenbürgische Maler Armin Mühsam unter dem Titel ,,Proposals for Landscape" im Grand Hotel Hungaria (Scheffer Galerie), Ra [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 19

    [..] ndorf, wohnhaft in Kaufering Alles Gute, alles Liebe, Gesundheit, Glück und Gottes Segen immerdar, heute und noch lange Jahr wünschen dir deine Kinder Michael, Maria und Mathias mit Ehegatten, Enkel und Urenkel. Anzeige Mitglieder werben Mitglieder Reichen Sie diesen Abschnitt an Landsleute weiter, die der Landsmannschaft beitreten wollen. Damit wirken Sie mit an der Stärkung unserer Gemeinschaft. Unsere Landsmannschaft vertritt die Interessen der Gemeinschaft der Siebenb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 20

    [..] ärtner. Aus der Vielzahl der vorgetragenen Begebenheiten seien einige ,,Rosinen", die auf erhöhte Resonanz stießen, herausgepickt: - Die Vergrößerung des Paul-Gerhard-Kirchenchores von ursprünglich elf Mitgliedern (zehn Frauen und ein Mann ) auf SängerInnen, was einerseits die steile künstlerische Entwicklung möglich machte, aber auch zu einem Aufnahmestopp führte. - Das breit gefächerte Repertoire ­ von den großen klassischen Oratorien und Messen bis hin zu Volkslie [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 21

    [..] der gastgebenden Egerländer, der Ungarndeutschen und eben unsere große Jugend mit fünf stattlichen Paaren in gepflegt einheitlicher Tracht ihr Können. Diese Jugendtanzgruppe, die derzeit Mitglieder zählt und recht aktiv an laufenden Veranstaltungen teilnimmt, wird von Heike Kraus geleitet. Anders als in den bisherigen Jahren fehlten die Tanzgruppen der Banater Schwaben, der Russlanddeutschen und der Griechischen Gemeinschaft. Es war ein schönes Maifest für alle Beteiligten [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 22

    [..] ndtrommel, Schellenkranz, Sackpfeife, Kontrabass, Tonröhre, E-Gitarre, zwölfsaitige Gitarre, Bordunzither, Rauschpfeife, Hirtenflöte, Bassblockflöte, Querflöte, Mundharmonika, Trompetengeige) zu erleben. Fein für's Ohr, lieblich für's Herz ­ so empfanden wir die ,,Liedertrun" mit ihrem Gesang und der Instrumentalmusik aus einem Guss. Ob ,,Hannes Moler", ,,Ech gäng än menjes Vueters Guerten", das Rokenlied, ,,Ech schmiss zwo ädel Risen" oder ,,Et kam e jang Härr", ,,Ech gon of [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 24

    [..] nst mit Pfarrer Michael Wagner, ehemals Frauendorf, statt. Die Kirche war gut besucht. Danach saß man zusammen im Gemeindesaal bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Der Chor sang bekannte und neue Mailieder, und einige Sänger trugen Gedichte zum Muttertag vor. Alle Frauen, ob Mutter oder Großmutter, bekamen vom Vorsitzenden der Kreisgruppe Dietmar Zermen eine rote Rose. Roswitha Waffenschmid Kreisgruppe Landsberg Grillfest mit Neuwahlen Zu unserem traditionellen Grillfest [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 25

    [..] alle Vater verteilt. Mit dem Lied ,,Ein schöner Tag ward uns beschert wie es nicht viele gibt ..." dankten die Damen des Singkreises den Herren für die gelungene Muttertagsfeier. Es wurden noch viele Gedichte und Lieder vorgetragen. Das Ehepaar Steinmeier überraschte die Anwesenden mit einigen Liedvorträgen. In gemütlicher Runde klang die Mutter- und Vatertagsfeier aus. Ein Dankeschön den Organisatoren und allen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben. Ich wün [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26

    [..] wirklich selten. Darum sollen diesem goldenen Paare Grüße, Glückwünsche und Verehrung gelten. Lebensfreude noch für viele Jahre wünschen Ingeborg, Klaus, Silke und Ingo Anzeige Landesgruppe Baden-Württemberg Begrüßung neuer Mitglieder Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen aus Baden-Württemberg ist in der Zeitspanne . Januar bis . April durch den Eintritt von Landsleuten verstärkt worden. Wir freuen uns, die nachfolgenden Familien und Personen in unserer Mitte begr [..]