SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18
[..] egenden Beginn mit dem Einzug der Fahnenabordnungen unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle der Banater Schwaben Augsburg. Es folgte der Auftritt des Siebenbürger Chors Augsburg, Leitung Elfriede Ungar, mit den Liedern ,,Bunt sind schon die Wälder" und ,,De Astern". Die Anwesenden, unter ihnen zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Gesellschaft und landsmannschaftliche Vertreter, wurden von Dr. Hella Gerber, Stadträtin und Vorsitzende des BdV-Kreisverbandes [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] ezember, in der Gaststätte SC Treff, , in Urbach stattfindet. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr, Ende . Uhr. Wie in den vorhergehenden Jahren werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und den Hahnbacher Lichtert bewundern. Es wird auch die eine oder andere Überraschung geben. Für alle Kinder hält der Weihnachtsmann ein Geschenk bereit. Den Nachmittag lassen wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Bitte informiert auch alle weite [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4
[..] önlich durchlebte Gefühle der Ausreisezeit. Besonders ansprechend für viele Gäste waren die Karikaturen zur Ausreise von Wolfgang Untch. Bertolt Brechts Einfluss in der rumäniendeutschen Literatur und Brechtlieder Dr. Heinke Fabritius stellte Georg Aescht vor, der im Januar mit dem rumänischen Verdienstorden im Rang eines Ritters für seine Tätigkeit ,,als Vermittler zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Literaturen" ausgezeichnet worden war. Aescht stellte in seine [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] er Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, ca. Seiten, ISSN -X. Kálnoky, Boris: Ahnenland oder die Suche nach der Seele meiner Familie. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, ISBN ---- (geplant bis Jahresende). Klamer, Gerald: Durchs wilde Herz der Karpaten. Meine Wanderungen in den letzten großen Urwäldern Osteuropas. Mit farbigen Abbildungen und acht Karten. Malik Verlag, München, Seiten, Euro, IS [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26
[..] ll ist. ,,Mmmm" und Lob sowie Löffel- und Tellerklirren bestätigen die Zufriedenheit der scheinbar ausgehungerten Landsleute. Brot vom Bäcker ofenfrisch ein Gedicht! Nach der Speisung der Vierzig heißt es, der Mensch lebe nicht ,,von Gemüse und Brot allein". Lieder aus den beiden Heimaten umrahmen nun wie immer das feierliche Ereignis. Und ein Schnäpschen, so zwischendurch, erheitert die Stimmung unserer Landsleute wie in alten Zeiten. Wie im Flug vergehen zwei Wochen der E [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28
[..] heime St. Elisabeth und St. Hedwig in Geretsried je einen Nachmittag voller Musik und Poesie. Unter dem Motto ,,Herbstgedanke" entführten die Sängerinnen und Sänger ihr Publikum in eine farbenfrohe Welt aus Liedern und Gedichten, die die goldene Jahreszeit besingen und den Herbst als Zeit des Innehaltens beleuchten. Mit ihrer Liedauswahl traf die Chorleiterin Renate Klemm den Geschmack der Bewohner. Altbekannte Melodien aus der Heimat weckten bei den siebenbürgischen Zuhörern [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33
[..] et das Honigberger Nachbarschaftstreffen in Rothenburg ob der Tauber statt. wurde als Datum für die Feier der . Oktober festgelegt und schon Monate vorher in verschiedenen Medien angekündigt. Voller Spannung, aber auch mit erheblichem Bangen warteten die Mitglieder des Vorstands auf die Teilnehmer, von denen sich im Vorfeld nicht allzu viele angemeldet hatten. Doch ihre Befürchtung war unbegründet. Es fanden sich zur Feier am Samstag ca. Gäste in der festlich gesch [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34
[..] t. Der ganze Saal war eine Augenweide. Viele bewundernde Blicke streiften über die schön eingedeckten Tische. Zur Begrüßung gab es Hanklich und Pali. Mit Freude wurden die Gäste von den Vorstandsmitgliedern in siebenbürgischer Tracht empfangen. Das Gasthaus füllte sich nach und nach. In den Augen der Gäste sah man die Wiedersehensfreude, mit der sich alle umarmten und begrüßten. Der Vorsitzende Hans Schobel begrüßt alle Gäste und hieß sie willkommen. Er freute sich über das z [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] n, z.B. ,,Stern des Jahres " der Abendzeitung Nürnberg. Konzerte mit Werken von Mozart (cmoll Messe) und Orff (Carmina Burana) führten sie nach Frankreich, Spanien und in die Schweiz. In Nürnberg wird sie einige von Irtels Kunstliedern vortragen, die er bei der Uraufführung speziell für sie bearbeitet hatte. Auf dem Programm steht auch der ehemalige Solo-Cellist der Staatsphilharmonie Hermannstadt Georg Ongert. Nach seiner Ausreise arbeitete er in verschiedenen [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8
[..] Worte zu fassen, was ihre begeisterten Leser umtreibt und beschäftigt. Es ist auch ihre bezaubernde Art, mit der sie ihre Lesungen gestaltet und ihre Zuhörer in ihren Bann zieht. Die Lesung der bezaubernden Iris Wolff wurden harmonisch ergänzt von einem tollen Auftritt der Ldertrun", die zur Höchstform aufliefen." Während der Lesung spielten De Ldertrun zwei Lieder: ,,Et kåm en jang Härr,, / ,,Ech geng än menjes Vuëters Guërten" und abschließend ,,Kli wäld Vijelchen" Trad. [..]