SbZ-Archiv - Stichwort »Liviu Pop«

Zur Suchanfrage wurden 292 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4

    [..] htet. Es fiel ihr also gar nicht schwer, so gefühlvoll zu schreiben. Zur Zeit ist Brigitte wieder .unten'. Einer ihrer Komilitonen heiratet pro forma meine Cousine Elena. Nach der Scheidung holt diese ihren Verlobten Dudu heraus. Dessen Schwester Viorica korrespondiert mit einem Düsseldorfer Schwarzmeer-Touristen. Der ist in sie vernarrt. Aber Viorica möchte ihren Freund Liviu heiraten, der allerdings noch von Mioara geschieden werden muß, wenn die Sache ins Rollen ko [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3

    [..] , ; Die Nächte um Johanni, Roman, Bukarest . -- Caragiale, Ion Luca: Novellen und Skizzen, Bukarest , . Auflage ; Herr Leonida, Schauspiel, Bukarest . -- Creanga, Ion: Das Beutelchen mit den zwei Batzen, Märchen, Bukarest ; Kindheitserinnerungen, Bukarest , zweite Auflage unter dem Titel ,,Der Lausejunge von Humuleschti", Berlin ; Die Nadel und der Schmiedehammer, Märchen, Bukarest ; Das Märchen vom Harap Alb, Bukarest . --.Rebreanu, L [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6

    [..] hauspielerin. ,,Niki" studierte an der Bukarester Hochschule für Theaterwesen und erhielt da Diplom als Regisseur und Schauspieler. Anschließend arbeitete er an verschiedenen Bühnen in Bukarest und in anderen Städten des Landes. Er lernte den rumänischen Regisseur Liviu Ciulei kennen, mit dem zusammen er auch im Ausland arbeitete. Mehrmals war er in der Bundesrepublik, in Italien und England, / einige Monate als Schauspieler und Regisseur am ,,Theatre National du [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5

    [..] ausgewählte Bergsteiger bzw. Kletterer. Quer durch alle Berufe gehören der -- freiwilligen -- Mannschaft z. B. der Schlosser Adolf Meltzer, der Arzt Ivan Nicolae, der Ingenieur Egin Scheiner, der Werkmeister Miu Liviu, der Tischler Gerhard Wachsmann und andere an, die ebenso genannt werden müßten. Ausschlaggebend neben den sportlichen Fähigkeiten sind bei der Aufnahme in die bindung mit den im Gelände operierenden Kameraden aufnehmen. Dies auf der Strecke zwischen dem Roten T [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7

    [..] rbietungen der Volkstanzgruppe, geführt von Michael Weber, umrahmt. H. P. Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt.) () A n d r i t o i u , Ion und M ä r g h i t a n , Liviu: Das archäologische Museum aus Deva. Ins Deutsche übertragen von Herbert Hoffmann. Bukarest: Meridiane . Seiten, Bildtafeln. Lei ,--. C i s e k , Oskar Walter: Gedichte. Eine Auswahl. Mit einem Nachwort von Alfred Kittner. Im Verwe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4

    [..] hichte in Leipzig, Heidelberg, Klausenburg. Anschließend Lehrämter in Mühlbach, Hermannstadt, Heitau, an der Klausenburger Universität. Zwischenstation: Schriftleiter des ,,Klingsor". In kaum unterbrochener Folge ,,nebenher": Übersetzungen aus dem Rumänischen ins Deutsche -- Creangas, Sadoveanus oder Liviu Rebreanus u. a. Prosa ist ebenso anzutreffen wie Blagas oder Pillats u. a. Lyrik, diese (,,Herzschlag der Erde") auf seither selten wieder erreichtem Übertragungs- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5

    [..] erlag für internationalen Kulturaustausch, Tübingen und Basel ; Leinen mit Schutzumschlag; St.; DM ,. -Die vorliegende Anthologie gibt dem deutschen Leser erstmals in einem größeren Umfang einen Einblick in die zeitgenössische Literatur Rumäniens. Sie ist in jeder Hinsicht zu empfehlen, sowohl was die Auswahl der Autoren betrifft -- von Tudor Arghezi, Mihail Sadoveanu, Liviu Rebreanu über Zaharia Stancu, Eugen Barbu bis zu Stefan Banulescu u. a. -- als die Güte de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 3

    [..] Anthologie rumänischer Literatur in deutscher Sprache Herausgegeben von Dr. Kurt Schebesch (D. O. D.) Eine erste Anthologie rumänischer Literatur aus Vergangenheit und Gegenwart wurde von Kurt S c h e b e s c h im Verlag Gerhard Rautenberg in Leer herausgegeben. Auf rund zweihundert Seiten lernt man die literarischen Früchte Rumäniens kennen, die vor allem ins . und . Jahrhundert fallen. Liviu Rusu versucht, in diese Literatur kurz einzuführen; der Professor an der Klaus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8

    [..] ngerer Zeit wieder vor das Kronstädter Publikum. In Begleitung der Kammerformation sang Bömches eine Reihe der bekannten Schubert-Lieder. Die Formation, die auch Stücke von Brahms und Teodor Llviu Teclu spielte, setzte sich aus Teodor Liviu Teclu (Klavier), George Balan (Geige), Harry Wondräschek (Bratsche) und Günter Prömm (Cello) zusammen. Hermannstadt. (K. R.) -- Auf eine BanatTournee begab sich das Hermanstädter Staatstheater zwischen dem . April und . Mal. In Temesva [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] ms.] In: Muzuel Brukenthal --. S. --, mit deutscher Zusammenfassung. (= Studii si Comunicäri, vol. .) S p i e g e l - S c h m i d t , Friedrich: Die evangelische Kirche in Südosteuropa. In: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. Wien . Jg. , S. --. Verf. behandelt auch die evangelische Kirche A.B. der Siebenbürger Sachsen in Rumänien. S t a n , Liviu: Die rumänische orthodoxe Kirche. In: Siebenbürgisch-Sächsisc [..]