SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3

    [..] r ,,Schranne" aufmarschierten. ,,Deiner Sprache, deiner Sitte..." Um Uhr trafen sich wieder alle Jugendlichen zu einem gemeinsamen offenen Singen im Hof der JH, wobei vor allem auch die Lieder für die Stephan-Ludwig-Roth-Gedenkfeier der Jugend geübt wurden. Nach dem Abendessen um Uhr zogen die Teilnehmer des Jugendtreffens auf den Weinmarkt vor die ,,Schranne", wo von den verschiedenen Jugendgruppen Volkstänze dargeboten und ein offenes Chorsingen mit verschiedenen Juge [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] edaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet - Erfüllungs- u. Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. gültig. Druck: Landund Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /. /. - Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft: Postscheckkonto München . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Ergänzung lt. Bayer. Pressegeset [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Ludwig Zoltner, Wien ., hasumofskyg. /, Telefon: Sommerfest Das diesjährige Sommerfest unseres Vereines findet, wie schon angekündigt, am Sonntag, . Juni d. J. im B a u m g a r t n e r - K a s i n o , Wien XIV., Nr. (Straßenbahnlinie ) statt. Die Spielschar unserer Jugendgruppe wird sich besonders mit den Kindern befassen und auch die Erwachsenen mit ei [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2

    [..] chaft liegen. der Siebenbürgischen Zeitung auch gelegentlich Zahlkarten des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Postscheckkonto München zur Begleichung des Beitrages für das ,,Licht der Heimat" oder Zahlkarten des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., Postscheckkonto München für Spenden für den Neubau des Heimes In Rimsting/Chiemsee bei. Auf allen Zahlkarten ist jeweils ein Vermerk, wofür die Zahlkarten verschickt werden und was da [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] en-Württemberg Weihnachts-Ausstellung und Adventsfeier in Stuttgart In der Ansprache, mit der der . Vorsitzende des Landesverbandes und Vorsitzende des Hilfskomitees in Baden-Württemberg am . Dezember die Weihnachts-Ausstellung in den Festsälen der Evangelischen Ludwig-Hofacker-Gemeinde eröffnete, beantwortete er die Frage, was es wohl sei, das uns dieser Veranstaltung stets mit besonderer Freude entgegensehen lasse. Vom Besucher her gesehen -- so meinte er -- sei es wohl d [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] f eigenes Verlangen zum Bezirksgericht in Bistritz versetzt. Unermüdlich war er hier in der Erfüllung seiner Pflichten. In stillem, zäuem, klassische und moderne fremde Nsiwahlen in den Vorstand des »ülfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" Am . Oktober fand in der Gaststätte ,,Görresgarten", München , Görresütraße die Mitgliederversammlung des Hilfsvereins statt. Nach einem Tätigkeitsbericht des . Vorsitzers Dr. Gustav K o n n e r t h , dem Kass [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] g; Robert Koosch, Weilheim; Georg Krauss,Mühlheim; Hans Tausch, Krefeld; Arthur Stamp, München; Günther Hellwig, Bergneustadt; Herta Gelstert. Duisburg: Margarethe Hill, Olpe; Martha Franz, Gießen; Johann Klein, Merzhausen; N. Watesch, Hannover; Hans Gohn, Frankfurt; Gustav Emmerich. Mettmann; E. Haltrich, Herten; Karl Heinz Haltrich, Herten: Dr. Fritz Philipp!, München; Evang. Pfarramt, Vestenberg; St. Schmidt, Nettelstedt; Georg Riemesch. Aalen; Dr. Kurt Weber. Ludwigshafen [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] des endlosen Trachtenumzuges an einem ausnehmend strahlend-heiteren Tage. Wie stolz war so mancher Junge, der Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der SlebenbOrc^r Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig ioitiser, Wien /, Rasumofskygats« /«, Telefon: zum ersten Mal eine echte Männerbauerntracht zu den Klängen der vielen Marschkapellen in Reih und Glied zur Schau trug. Aber nicht nur die gerührten Verwandten, sondern auch die Welser Zuschauer applaudierten [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] tteilungsblatt Herten-Langenbochum.) Landesverband Nordrhein-Westfalen Aus Mannheim und Umgebung Aus Mannheim erhalten wir folgenden verspäteten Bericht: Zum Abschluß eines jeden arbeitsreichen Jahres der Kreisverbände Mannheim-Ludwigshafen gehört nun schon seit vier Jahren die zur Tradition gewordene Vorweihnachtsfeier für unsere Kleinen. Auch in diesem Jahr fanden sich am . Dezember viele Landsleute mit ihren Kindern in dem mit Tannengrün geschmückten Saal des Eichbaum-St [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3

    [..] schen Ordnungsversuch in Südosteuropa, ein Harteneck als vorausschauender Helfer an der Rückeingliederung der dem Islam wieder abgejagten Bereiche des Südostens in die Ordnungen des Abendlandes, ein Stephan Ludwig Roth als Denker und Schriftsteller von hohen Gnaden -sie geben, in der rechten Größenordnung gesehen, der binnendeutschen Leistung in nichts nach. Sie übertreffen sie in vielem. Wir brauchen bei der Frage, ob und was wir in den acht Jahrhunderten des Fernseins vom V [..]