SbZ-Archiv - Stichwort »Luxemburg«

Zur Suchanfrage wurden 1147 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6

    [..] rüfer Michael Brenndörfer, Darmstadt, . ; Arthur Brenndörfer, Wiebeisbach, Im Strutfeld . Anschließend zeigte H. Schwab Dias von den Fahrten seiner Kreisgruppen nach Paris und Luxemburg, wo mancher der Anwesenden sich vor der Kathedrale von Notre-Dame oder in Luxemburg vor den Kasematten wiedererkannte. Kein Wunder, daß dieser Dia-Vortrag mit viel Anerkennung quittiert wurde. Alles in allem ein schwungvoller und vielversprechender Neubeginn dieser alte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kurze Anleitung zur Anschaffung einer siebenbürgisch-sächsischen Tracht Trier-Luxemburgfahrt der Kreisgruppe Mannheim-iudwigshnfen-Heidelberg Wer sich zur Anschaffung einer siebenbürgischsächsischen Tracht entschließt, wird sich zuerst ratsuchend an die Mutter, Nachbarmutter oder aber an Verwandte und Bekannte wenden, die die Tracht vielleicht noch in der alten Heimat getragen haben und daher meist noch Teilstücke daraus besitzen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] statt, zu deren Gelingen ,,Hann" Barth wesentlich beigetragen hat. Im weiteren Verlauf des Abends hielt unser Landsmann Berneth einen interessanten Vortrag über Bukarest. Auf die geplante Fahrt nach Luxemburg am . und . Mai wurde hingewiesen. Die Voranmeldungen sollten bereits bei den Nachbarschaften erfolgen, so daß vielleicht ein eigener Bus aus dem Raum Wiesbaden fahren kann. Das nächste Treffen der Kreisgruppe ist wieder in der Bahnhofgaststätte Wiesbaden für den . [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4

    [..] reisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Karlsruhe und Darmsfadt Liebe Landsleute und Freunde! Wir laden Sie, Ihre Angehörigen und Freunde auf diesem Wege zu unserer letzten preisgünstigen Trier-Luxemburgfahrt auf das herzlichste ein! Diese findet am .-. März statt. Abfahrt am . . um Uhr morgens vom Hauptbahnhof in Mannheim (vor Postamt ); Rückfahrt am . . , ca. Uhr, von Luxemburg, Ankunft in Mannheim ca. Uhr. Auch diese Fahrt kostet nur ,- [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4

    [..] freuen uns, in ihm einen würdigen, aktiven und rüstigen Vertreter der Landsmannschaft zu haben. Darum gratulieren wir ihm ganz besonders herzlich! Dr. Dr. Udo Pieldner Touristisches Abkommen zwischen Luxemburg und Rumänien Austausch von Hotelpersonal angestrebt Die Anzahl der luxemburgischen Touristen in Rumänien wird für auf über geschätzt. Hinsichtlich der Ausweitung des Touristenverkehrs zwischen beiden Ländern wurde im Herbst vorigen Jahres ein entsprechendes Ab [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4

    [..] Faschingsball, in Ffm. in der ,,Gaststätte zum Depot"; . . : Vortragsabend und Jahreshauptversammlung in Ffm. Gewerkschaftshaus, Wilhelm-Leutschner-Str. --; . und . . : Fahrt nach Luxemburg; Jeder Siebenbürger Sachse sollte in der Landsmannschaft sein! -Wir bitten deshalb um Anschriften von Nichtmitgliedern; so können wir helfen, daß die Landsmannschaft größer und stärker wird. Laut Beschluß des Bundesvorstands wurde der Mitgliedsbeitrag ab . . auf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 3

    [..] rster Vorsitzender des Arbeitskreises, begrüßte im ,,Forum für Kulturaustausch" des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart die Mitglieder und Gäste, die aus Rumänien, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und der Bundesrepublik Deutschland angereist waren, vor allem die Referenten, darunter eine Delegation mit Wissenschaftlern und Publizisten aus Rumänien, nahezu Teilnehmer. -Das erste Grundsatzreferat hielt der Hausherr, Dr. Michael Rehs, Generalsekretär des Institu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] machte er sich dadurch viele Menschen zu Freunden. Sein Menschentum kam am reinsten zürn Ausdruck in seiner niemals ermüdenden Liebe zur siebenbürgischen Heimat. ,,Ich war", erzählte er einmal, ,,in Luxemburg, und als ein Mann mich luxemburgisch ansprach und ich ihm siebenbürgisch-sächsisch antwortete, wurde mir während des Gesprächs heimatlich wohl ums Herz, als befände ich mich in der ,süßen Heimat'..." '; Dr. Riemer, der Gemütsmensch, ist heimgegangeni wir trauern um ihn, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 6

    [..] diese Volkstanzgruppe den Einladungen zu internationalen Folklore-Festivalen, und es schloß sich die lange Reihe wiederholter Fahrten nach Holland, England, die Schweiz, Schweden, Lappland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Jugoslawien und Rumänien an. Dazwischen traten die gefeierten Volkstänzer unzählige Male in Österreich und Deutschland auf. Durchschnittlich erntete die Tanzgruppe zwölf Mal im Jahr für ihr Auftreten den Beifall auswärtiger Veranstaltungen, vor allem bereic [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4

    [..] und Zusammenstellung, für die Genauigkeit der Literaturhinweise wird ihm hier für seine Arbeit im Namen der Leser und der Redaktion herzlicher Dank ausgesprochen. Die Redaktion Herbstfahrt nach Trier-Luxemburg Liebe Landsleute und Freunde! Wie wir schon in unserem Terminkalender angekündigt haben, veranstalten wir auch in diesem Jahr eine Fahrt nach Luxemburg, diesmal über Trier, zu der wir Sie. Ihre Angehörigen und Freunde herzlich einladen. Abfahrt am Samstag, dem . Oktobe [..]