SbZ-Archiv - Stichwort »Möbel Spenden«

Zur Suchanfrage wurden 83 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 4

    [..] lauflieger zusammen. Aus Laa in Niederösterreich kamen noch je ein voll beladener Auflieger und ,Tonner hinzu. Landsleute aus Waltersdorf/Treppen halfen über einen Flohmarkt in Laa den Transport mitzufinanzieren. Die Stadt Gunzenhausen gab Schulmöbel in erheblichem Umfang für Klassen in Siebenbürgen ab. Sie ersetzten übrigens sofort die alten Möbel vor Ort, und die Konvoiteilnehmer konnten sich überzeugen, dass die Spende sinnvoll und notwendig war. Konvoiführer Hermann [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 15

    [..] tschland, die aus Siebenbürgen stammen, nach Schölten, um den Mitarbeiterinnen vor Ort weitere Anleitungen in der Altenpflege zu geben. Regelmäßig hat das Rumänienteam unter den Pfarrern Martin Essen aus Schönbach und Pfarrer Norbert-Hans Kirr aus Hörbach die Arbeit im Altenheim unterstützt. Spenden, Kleidung, Schuhe für die Insassen, Betten und andere Möbel, Bettwäsche und Waschmittel, Pampers und anderes Pflegematerial, Industriewaschmaschinen, Zahnarztpraxis u. a. m. wurde [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17

    [..] benbürgische Zeitung vom . August ) auch eine so genannte Meeburger Stetertruhe mit dem Hinweis ,,Siebenbürgischsächsische Mitgifttruhe, Meeburg/Beia, " ausgestellt ist. In den Meeburger Werkstätten wurden in den vorigen Jahrhunderten sehr viele Möbel mit siebenbürgisch-sächsischen Motiven hergestellt. Die. Gemeinde im Repser Ländchen ist für ihre Möbel bekannt, die sich heute in Privatbesitz befinden und manchmal in Ausstellungen oder auf Auktionen in Europa und Am [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 23

    [..] elfen konnten, möchten wir danken und den Dank aus Siebenbürgen weitergeben. Mölln, im Juni M. Goebel Marianne Simtion-Ambrosi zum Siebzigsten! Im Herbst sah man in Hermannstadt gelegentlich Studenten mit Handwagen Möbel durch ziehen. Die deutschsprachige, evangelischlutherische, theologische Fakultät war von Klausenburg nach Hermannstadt umgezogen. Der Staat hatte der siebenbürgischen Landeskirche überraschend das Bischofshaus zurückgegeben. Als damalige [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 4

    [..] l Lutsch sein Motel. Weil der geniale Gastwirt Fremdarbeit nicht bezahlen kann, hat er sich ein höchst ungewöhnliches System für die Erweiterung seiner Anlagen ausgedacht: Freunde in Deutschland sammeln ausgediente Fernseher, Kühlschränke, Möbel und andere Einrichtungsgegenstände. Die holt Lutsch selbst ab und gibt sie - soweit er sie nicht selber benötigt - an Landsleute weiter, die sich dafür verpflichten, im Gegenwert für ihn zu arbeiten. Durch Vermittlung seines Bruders k [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 9

    [..] n Gästen zur Verfügung. Bettzeug, Handtücher und Tischwäsche sind im Haus vorhanden. Bei schönem Wetter können sich die Besucher auf einer großen, von wildem Wein überwachsenen Terrasse sonnen oder unterm Sonnenschirm sitzen und gemütlich Kaffee trinken. Mit wunderbarem Blick auf die und das Leben der Dorfbewohner. Im Gästehaus wurde eine sächsische Heimatstube (siehe Bild oben) mit bald hundert Ausstellungsstücken eingerichtet: Trachten, Möbel, Gegenstände des All [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 17

    [..] ren auf diesem Wege und wünscht eine gesegnete Zeit und vor allem Gesundheit und noch viele schöne Stunden im Kreise ihrer Lieben! HansLander HOG Jakobsdorf Die Nachbarschaft Ravensburg (Bodenseeraum) der Jakobsdorfer kam bereits zum zweitenmal am . Februar in den Büroräumen der Firma Möbel Rundel in Untereschach zusammen. Unserem Aufruf waren Personen gefolgt, darunter erfreulich viele junge Paare, sogar aus Heilbronn und Stuttgart. In seiner Ansprache erinnerte Georg B [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 1

    [..] chen Rumänien und Deutschland wie folgt dar: Gesamtvolumen , Milliarden US-Dollar. Rumänien exportierte Waren im Wert von , Milliarden und importierte für , Milliarden US-Dollar. Textilien und Lederwaren machen , Prozent der rumänischen Exporte nach Deutschland aus, Möbel und Holzerzeugnisse , Prozent und Maschinenbau- und Industrieprodukte , Prozent. Aus Deutschland importiert Rumänien in erster Linie Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen (, Prozent), Textil [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 14

    [..] hinteressanten Lichtbildvortrag gewährte er Einblick in bisher unveröffentlichte Sammlungen österreichischer Fayencen in Siebenbürgen und erläuterte ihre Herkunft. Die freundschaftlich-familiäre Atmosphäre des Kurses trug das Ihre bei zu dem harmonischen Wochenende. GA Auszeichnung für Möbelhaus Dostal in Linz Das Möbelhaus Dostal in Linz ist ein Beispiel für die Tüchtigkeit der Vertriebenen, die in den Nachkriegsjahren in Österreich seßhaft geworden sind. Unter den hierher v [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 1

    [..] edrungen aufgeben mußten". Die Ausstellung im Foyer des Kleinen Konzertsaals im Gasteig macht diese Anstrengungen deutlich. Sie zeigt Gegenstände und Dokumente aus dem ländlichen und städtischen Bereich, Möbel, Trachtenstücke, Geräte der bäuerlichen Arbeit und des Handwerks, Keramik, Glas, Schmuck und Brauchtumsgegenstände, die in Zusammenarbeit auch mit dem in Gundelsheim ansässigen Siebenbürgischen Museum und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien aus Mitteln der Stiftun [..]