SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Klausenburg«

Zur Suchanfrage wurden 3527 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] , E-Mail: erwin , aufzunehmen, damit auch für die zukünftigen Tagungen eine ausreichende Zahl an Referenten und Teilnehmern zur Verfügung steht. Dr. Erwin Jikeli Tradition und Moderne im deutschen Schulwesen Rumäniens Am . und . Juni fand im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die . Jahrestagung der Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) statt. Die Veranstaltung wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1

    [..] ch. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4

    [..] erfolgt zum . September , die Vergütung nach TVöD. · Die Stelle ist zunächst befristet bis ... Eine anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum .. an: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München Telefon: () -, Fax: () - E-Mail: www.siebenbuerger.de Anzeige [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 7

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L ,,Himmelwärts / Spre cer / A mennybolt felé ­ Europäische Chormusik zur Pfingstzeit". Unter diesem dreisprachigen Motto stand die Konzertreise des MonteverdiChors München unter der Leitung seines Dirigenten Konrad von Abel vom . bis . Juni durch Siebenbürgen. ,,Himmelwärts" bezog sich dabei zunächst einmal auf das musikalische Programm mit Werken in allen drei in der Region gesprochenen Sprachen, Deutsch, Rumänisch und Ungaris [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6

    [..] n." (PreisUrkunde) Die Laudatio auf den in Deutsch-Kreuz geborenen, in der Automobilbranche überaus erfolgreichen Unternehmer hielt Dr. Bernd Fabritius. Nach seiner Aussiedlung nach Deutschland () habe Michael Schmidt ein Informatikstudium an der Technischen Universität München absolviert, sich zeitgleich auch als Mitglied unseres landsmannschaftlichen Verbandes in der siebenbürgisch-sächsischen Jugendarbeit der Kreisgruppe München engagiert. wurde er mit Jah [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14

    [..] nd seiner Suche nach Sicherheit, von Fremdsein und Trennung. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat sich die Lebenswelt in Osteuropa rasant verändert und die Menschen standen vor ungeahnten Herausforderungen, gerade auch was die Erwerbsarbeit betraf. Jürgen Binder Siebenbürgische Dokumentarfilme in Heilbronn Gedenkkonzert für Walter Krafft am . Juli in München In Erinnerung an den vor einem Jahr verstorbenen Pianisten und Klavierpädagogen Walter Krafft präsentieren seine Sch [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] trice Ungar. Das Podiumsgespräch, eine Kooperationsveranstaltung der Münchner Volkshochschule, des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), des Adalbert Stifter Vereins München und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, fand am . Mai im AdalbertStifter-Saal im Sudetendeutschen Haus in München statt. Als Moderator fungierte der Direktor des IKGS, Dr. Florian Kührer-Wielach. Kulturreferent Dr. Wolfgang Schwarz, der Vertreter des Adalb [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zuguns [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7

    [..] im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim eröffnet. Zur Vernissage kamen rund Personen erstmals nach der Pandemie zusammen. Ausstellungseröffnung im Siebenbürgischen Museum, von links nach rechts: Dr. Irmgard Sedler, Reinhardt und Valentina Schuster, Bürgermeisterin Heike Schokatz und Dr. Markus Lörz. Foto: Werner Sedler Der MonteverdiChor München unter der Leitung seines Dirigenten Konrad von Abel begibt sich vom . bis . Juni auf eine Konzertreise nach Siebenbürgen. Di [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 8

    [..] ns sehr wortgewandt und berührend an den Puls der Zeit. Die Texte durften noch nicht veröffentlicht sein. Alle für den Wettbewerb ausgewählten Texte werden in der nächsten Ausgabe der Literaturzeitschrift Blattwerk veröffentlicht. Doris Hutter Die Autorin Dagmar Dusil bei ihrem Vortrag im Irrhain. Foto: Moritz Boldt Fotoausstellung Jürgen van Buer Hermannstadt ­ Die Ausstellung ,,Fremd : Vertraut. Kronstadt : Hermannstadt. Zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen [..]