SbZ-Archiv - Stichwort »Machat«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 3

    [..] se um entstand die Sakristei und die Westvorhalle mit dem Turmaufgang. Die Schäßburger Bergkirche in ihrer heutigen Gestalt gehört ,,zu den reifsten Schöpfungen der siebenbürgischen Gotik" (Chr. Machat), (gekürzt) August Schuller Kein Partelenverkehr: ZEITUNG UND BUHDESGESCHÄFTSSTELLE Wir machen die Leser unserer Zeitung und alle Landsleute darauf aufmerksam, daß die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung und die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in den Tagen zwi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4

    [..] Heinz Scheible). Die Reformation in Siebenbürgen im Lichte der neuen Forschung (Prof. Dr. Ludwig Binder), Auswirkungen der Reformation auf die Innenausstattung siebenbürgischer Kirchen (Dr. Christoph Machat) u.v.a. -Hinsichtlich der acht Sektionssitzungen bedauerten es viele, nicht bei allen dabeisein zu können. Es gab zum Teil sehr wertvolle Beiträge: Zur Situation der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen in Rumänien (Prof. V/alter König, Sektion Didaktik und Schulgesch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4

    [..] Forschungen und Einrichtungen; K. Horedt, Der Beitrag zur archäologischen Forschung K.K. Klein (t), Heinrich Zillich;'W. König, Der Kampf um die Schule; M. Kroner, Politische Strömungen bis ; Ch. Machat, Kunst- und Denkmalpflege; H. Meschendörfer, Anmerkungen zum Buchwesen; H. Mieskes, Die Gestalt des Lehrers; H. Oberth, Mein Beitrag zur Weltraumfahrt; G. Ott, Kronstadts bildende Künstler -- Begegnungen und Erinnerungen; K. Rein, Urheimatthese und Sprachatlas; G. Richter, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] f, Der Einfluß der Gegenreformation auf die Konfessionsbildungen in Siebenbürgen, . Uhr Konrad G. Gündisch, Klausenburg, Christian Pomarius und die Reformation im Nösnerland, Uhr Dr. Christoph Machat, Bonn, Auswirkungen der Reformation auf die Innenausstattung siebenbürgischer Kirchen. -- Didaktik und Schulgeschichte, Leiter: Prof. Walter König, Reutlingen, . Uhr Prof. Walter König, Reutlingen, Zur Situation der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen in Rumänien [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3

    [..] junger Siebenbürger Sachsen zum Landeskundeverein; Heinz Heltmann, Naturwissenschaftliche Forschungen und Einrichtungen; Kurt Horedt, Der sächsische Beitrag zur Archäologie in Siebenbürgen; Christoph Machat, Kunst- und Denkmalpflege; Hermann Oberth, Mein Beitrag zur Weltraumfahrt. Buch und Presse: Hans Meschendörfer, Anmerkungen zum Buchwesen; Alfred Coulin, Presse und Publizistik. In Deutschland und Österreich: Wilhelm Bruckner, Die Landsmannschaft als neue Gemeinschaftsform [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7

    [..] somit fordern die Siebenbürger Sachsen auch für sich Verständnis, für ihre historisch gewachsene Eigenart der großen Tradition der Toleranz. Oder ist man intolerant genug, sie uns zu verwehren? Egon Machat Frauenkreis München Unsere nächste Zusammenkunft: n i c h t am ersten Mittwoch des Monats, sondern am . Juni -- wie immer im HdO ab Uhr. Wir werden uns über die Tage in Dinkelsbühl unterhalten, und beginnend um . Uhr wird Frau Hermie H ö c h s m a n n , Stuttgart, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6

    [..] keller der Stadt Geretsried an der (am Rathaus) unser Bunter Abend statt. Es kommt zur Aufführung: Das Theaterstück ,,Der Getzkruegen" von KarlGüstav Reich, unter der Regie von Egon Machat. Der gemischte Chor der Kreisgruppe singt vier Lieder, z. T. in Mundart; Leitung Willi Bretz. Jugend- und Senioren-TrachtenTanzgruppen der Kreisgruppe werden nacheinander einige Volkstänze zum Besten geben; Leitung Inge Konrad. Eintritt: DM ,-- Erwachsene, DM ,-- Schüler [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 4

    [..] mat des Kalenders x, Druck: Polygraphischer Betrieb Hermannstadt/Rumänien, Preis: Lei). Für die mangelnde Qualität des Papiers kann die Verfasserin nicht zur Verantwortung gezogen werden. Egon Machat Hanns-Seidel-Stiftung: Was geschieht mit dem Kulturerbe der Deutschen im Osten und Südosten? ,,Dies ist eine europäische Aufgabe!" In dem malerisch verschneiten, nahe am Tegernsee in den bayerischen Alpen liegenden Wildbad Kreuth fand zwischen dem . und . Februar e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 11

    [..] in Ingolstadt die uns nach kurzem Leiden unerwartet verlassen hat. Die Beerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in Ingolstadt statt. In stiller Trauer: Margarethe Mühsam, geb. Hermann Ilse Machat und Familie Rosel Gitschner und Familie Wir danken auf diesem Wege für die vielen Beweise der Anteilnahme. Die Hinterbliebenen Unsere liebe Mutter, Oma, Uroma und Schwiegermutter Margarete Bergleiter geb. Schuller . . Hermannstadt . . Frankfurt/M. verstarb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3

    [..] am meisten gefragten Dirigenten; er leitete schon in verflossenen Jahren in Japan Konzerte, wo er auch durch den Rundfunk bekannt wurde: Radio Tokio strahlte mit dem Bayerischen Vortrag Dr. Christoph Machat in Bonn Das Europäische an Siebenbürgen ,,Um Alt, um Alt, um gielen Rin", saß einst nicht nur ein Mädchen, sondern waren zu Beginn des . Jahrhunderts die Zisterzienser Mönche heimisch geworden, die, voraussichtlich aus dem Rheinland kommend, mit der Kerzer Abtei die östl [..]