SbZ-Archiv - Stichwort »Machat«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5

    [..] bei der Organisation' dieser Begegnung mithalfen: Frau Sissi Maetz, Ernst Graef und dem Mitarbeiterstab, sowie denen, die zum guten Gelingen des Abends beitrugen: Walter Lingner, Roland Melzer, Egon Machat, Ernst Cseh und Hans Markus. Im Grußwort stellte der Kreisvorsitzende von Drabenderhöhe, Robert G a s s n e r, den Schäßburgern ein gutes Zeugnis aus: Die Stadt an der Kokel, obwohl eine der kleineren siebenbürgischen Städte, von jeher durch, natürliche Herzlichkeit ausgez [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3

    [..] uch für dieses Jahr ihre Bereitschaft erklärt, eine usw. Kulturamt der Stadt -- Treffpunkt: Altes Rathaus. Anmeldungen im Tagungsbüro bis . Uhr. . Uhr Podiumsdiskussion, Leitung: Dr. Christoph Machat, Bonn, ,,Methoden der kunsthistorischen Forschung über Siebenbürgen". Teilnehmer: Prof. Dr. Virgil · Vätäsianu, Klausenburg, Dr. Ernö Marosi, Budapest, Prof. Dr. Jörg Traeger, Regensburg. . Uhr Empfang des Oberbürgermeisters der Stadt Regensburg Dr. Friedrich Viehbache [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3

    [..] rs auf die Tatsache verwies, daß Brauchtum nur dann als intakt bezeichnet werden könne, wenn es aus einem echten Bedürfnis heraus gepflegt und nicht ,,organisiert wird, um vermarktet zu werden". Egon Machat: ,,Jogging und Schneiderei" Die unten abgedruckte Erzählung ,,Jogging und Schneiderei" ist dem voraussichtlich Ende August d. J. im Bläschke-Verlag, Österreich, erscheinenden Band ,,Humoristische Erzählungen aus Schäßburg in Siebenbürgen" von Egon M a c h a t, mit Illustra [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 1

    [..] egenteil. Der von Kurt M a n t s c h organisatorisch betreute Brauchtumsabend der Geretsrieder Kreisgruppe in München, die von Wilhelm B r e t z einstudierten und dirigierten Chorlieder, der von Egon Machat inszenierte Einakter ,,Um zwei Kreuzer", dazu die Trachtentänze unter der Leitung von Inge K o n rad und nicht zuletzt die von Elsa Sehernmel geschaffenen Kostüme verdienen daher aus all diesen Erwägungen auf allen Ebenen ein besonderes Lob: eine sieberibürgische Brauchtun [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3

    [..] bedankten sich bei den Besuchern mit dem Streichquartett a-Moll von Schubert, gespielt von der Perchtoldsdorfer Kammermusikvereinigung -- Mitgliedern der Wiener Philharmoniker. LZ. Demnächst von Egon Machat: ,,HUMORISTISCHE ERZÄHLUNGEN AUS SCHÄSSBURG IN SIEBENBÜRGEN" Zweiundvierzig zu einem Band zusammengefaßte Erzählungen des in Geretsried. beheimateten aus Schäßburg kommenden Autors Egon M a c h a t: deftig bunte, zugleich gemütstiefe Momentbilder aus dem alltäglichen Leben [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4

    [..] ) . Anmeldeschluß ist der . . ! Das Treffen findet am . . statt. Ein Beitrag zur Selbstdarstellung unserer Kulturwert« Der ,,Bunte Abend" in Geretsried: ein Erfolg von Egon Machat Die über dreihundert Zuschauer in der Aula der Hauptschule in Geretsried erlebten das, wonach wir Sachsen uns trotz guter und bester Leistungen bei der Teilnahme an anderen Kulturveranstaltungen (einschließlich Fernsehen) immer wieder sehnen: die echte sächsische Atmosphär [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2

    [..] st Wagner; Ausstellung ,,Trachten", Rolf S c h u e r , Museum Schloß Horneck, und siebenbürgischer Patrizierschmuck, Keramiken alt und neu, Roswita E e r . Montag, . .: Vortrag Dr. Christoph Machat über die Zisterzienser in Siebenbürgen -- Brückenschlag zu Bergisch Gladbach -- Altenberger Dom. Mittwoch, ..: Kirchenkonzert in der Ev. Kirche Bensberg: Marianne B o e t t c h e r , Geige, Helmut P l a t t n e r , Orgel; Werke siebenbürgischer Komponisten. Samstag, . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 4

    [..] ingen! Wir warten auf alle Landsleute! Unser heuriger Kathreiner-Ball fand am . November im Gasthaus ,,Alt-Österreich" statt. Die Anwesenden konnten außer dem Tanzvergnügen noch Frau und Herrn Machat mit Gedichtvorträgen und unseren Chor unter der Leitung von H. Bretz hören, dazu gutgelungene Volkstanzvorführungen sehen, geleitet von I. Konrad. Es war ein gelungenes Fest. Der Vorstand Achtung, Mettersdorfer Die Nachbarschaften des Bezirkes Braunau am Inn, Oberösterreic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 1

    [..] vom Bundesjugendreferenten, Hans-Reiner Polder, nach Augsburg einberufen worden war, sollte zugleich Anerkennung dieser Arbeit sein. Daß der bayerische Kulturreferent der Landsmannschaft, Prof. Egon Machat, teilnahm, verdeutlicht außerdem, daß bei diesem Treffen nicht allein Fragen des Volkstanzes, sondern darüberhinaus diese im gesamten Raum der Kulturarbeit zur Diskussion standen. Aber auch geographisch empfahl sich Augsburg wegen der Gäste aus Österreich: sie waren mit vi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3

    [..] land Böbel, Oberwart/Burgenland; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin bei Bonn; Balduin Herter, Gundelsheim/'Neckar; Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz, Krefeld; Prof. Walter König, Reutlingen; Dr. Christoph Machat, Bonn; Dr. Michael Rehs, Stuttgart; Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Heidelberg; Gisela Richter, Mosbach; Dr. Ernst Wagner, Obernhain/Ts.; Prof. Dr. Georg Weber, Münster/ Westfalen; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen. Das Hauptthema der . Jahrestagung des Arbeitskreis [..]