SbZ-Archiv - Stichwort »Malen Mit Menschen«

Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 13

    [..] rbindung mit der Handschriftenanalyse als einzigartigem diagnostischen Mittel zur Erkenntnis der menschlichen Persönlichkeit ist ihm wertvolles Hilfsmittel in der Arbeit mit suchenden Menschen. Auch das Malen kann als Medium zur Bewußtmachung unbewußter seelischer Entwicklungen eingesetzt werden. Daher hat Gerhard Gross bei der Charakterisierung der Tierkreiszeichen in dem ,,Tierkreiszeichen Geburtstagskalender (Helfried Weiß/Gerhard Gross)" auf gängige Deutungen zugunsten ei [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 5

    [..] res Landes hinaus eine große Lücke hinterläßt". Der Künstler Fronius sei ein Mensch gewesen, ,,der seine Spuren in besonderer Weise hinterläßt und der nicht so leicht vergessen werden kann", ein Mensch, ,,für den Malen und Zeichnen und künstlerisches Schaffen nicht nur zu seinem Wesen gehörten, sondern sein Wesen, seine Sendung waren". Fronius ,,mußte umsetzen, zum Ausdruck bringen, »ver-dichten', was er sah - mit seinen Augen und noch viel mehr mit seinem Herzen, seiner Seel [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 7

    [..] könnte unser Vorhaben von jenem Wochenende umschrieben werden. Es sollte aber bei weitem mehr werden: es wurde zu einem Erlebnis. jeder versuchte, unter fachkundiger Anleitung einige Muster selber zu malen, um später eventuell auch Möbelstücke für das eigene Heim mit Farben gestalten zu können. Von Wehmütigkeit war da nichts mehr zu spüren, im Gegenteil, wir waren beschwingt, und der Pinsel malte fast von selbst. Vergangenheit war zur sinnvollen Gegenwart geworden. Mit astro [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5

    [..] ere Vorfahren gingen sparsam mit dem Wasser um. Erstens, weil die Wasserleitungen nur zaghaft Verbreitung fanden, und zweitens, Annemarie Suckowvon Heydendorff * in Mediasch, Siebenbürgen; lebt in Bonn. Studium seit in Berlin; Reimann-SchulePorträtzeichnen, Gebrauchsgraphik, Malen, Moweil sie sich, ihrer Meinung nach, bei einem Vollbad leicht erkälten konnten. Die Schweißdrüsen hatten nicht nur bei derfleißigenArbeit Hochkonjunktur, sondern auch z. B. bei dem ,,am E [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8

    [..] en Ehrgeiz agierender Päpste vom gelehrten Piccolomini Pius II. bis fast hin zum Tod des gleicherweise kunstfreundlichen wie züggellosen Borgia Alexander VI. Es war die Zeit der Giovanni Bellini, Donatello, Andrea Mantegna, Luca della Robbia. In Florenz herrschte Cosimo der Alte von Medici, der , als der Siebenbürger in Rom eintraf, Fra Filippo Lippi die ,,Anbetung im Walde" für die Hauskapelle seiner Familie malen ließ; die Grundsteinlegung zum Bau des Palazzo Pitti stan [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 3

    [..] des dortigen Königsrichters Georg Huet geboren. Seine mannigfachen Verdienste um das öffentliche Wohl verdienen es, auch heute gewürdigt zu werden, wie dies in der ,,Karpatenrundschau" zu verschiedenen Malen und auch im Bande ,,Taten und Gestalten" () geschehen ist. Nach Besuch des Hermannstädter Gymnasiums Während der Kämpfe des Fürsten Michael des zog Huet im Jahre auf die Wiener Universität Tapferen gegen die Türken war im Jahre auch und wirkte danach am kai [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 3

    [..] uszeichnete. Die Presse widmete dem Ereignis gebührende Aufmerksamkeit; so hieß eine der Schlagzeilen ,,Viel Lob und Anerkennung für Friedrich von Bömches"; in einer anderen Zeitung, als Hinweis auf den Porträtmaler von Bömches, lautete die Überschrift: ,,Er versteht es, den Menschen die Seele ins Gesicht zu malen." (Siehe auch Seite und ) ANZEIGEDer Siebenbürgische Chor aus Ludwigsburg bei der Christmette nach nordsiebenbürgischer Ordnung. Rechts und links die beiden typi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 9

    [..] annschaft der Siebenbürger Sachsen Peter Handel und Paul Rampelt. Batscher wird auch weiterhin als Vertreter der Heimleitung im Hause bleiben. Oskar Bruß und Walter Hintz ließen sich nicht mehr für ihre bisher innegehaltenen Funktionen aufstellen. Die erwirtschafteten Rücklagen sollen außer für Investitionen für Reparaturen, Malen der Zimmer, Aufenthaltsräume und Außenfront und - was schon geschehen ist - für die Ausstattung der Heizung des Heimes mit den neuesten technischen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4

    [..] ingarten ein, ohne nach Recht und Besitz zu fragen. Vor uns Gertjanosch, etwas links Schini. ,,Von dort, von Schini, stammt der Stefan Jäger", sagt derTata. Er hat das große Schwabenbild gemalt, der Jäger, das hängt in unserem großen Zimmer. Auch jetzt noch. Viele Leut haben's sich angeschafft, als es im Reich nachgedruckt worden ist. Unter dem Bild steht: ,,Einwanderung der Deutschen in das Banat." Was tat der Jäger heut malen? Bettina Schuller: WIR EINTAGSFLIEGEN Paradies d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Hundert Jahre seit Ernst Honigbergers Geburt ,,Die schöne Zeit, die man mit Malen verbringt" Der am . . in Kronstadt geborene Maler und Zeichner Ernst Honigberger erfahren wir vom Kunsthistoriker Hans Wühr -- berichtete einmal, daß er, ,,wenn er nicht eben als Rebell anderweitig beschäftigt war, die deutsche Realschule besuchte, später die ungarische Realschule, und er rutschte, wie er selbst gern erzählt, [..]