SbZ-Archiv - Stichwort »Marienburg«
Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 7
[..] wichtige Intervention möglich machen. Nach den abgeschlossenen sechs Baustellen wird momentan mit öffentlichem wie privatem Geld an weiteren sieben Projekten etwa in Scharosch bei Fogarasch und in Marienburg bei Schäßburg im Rahmen des Dächerprogramms gearbeitet. Als Fertigstellungstermin ist das Frühjahr angepeilt. Teuerungen und chronischer Fachkräftemangel So wie in den allermeisten Staaten weltweit leidet auch die Baubranche Rumäniens unter den zum Teil enormen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 2
[..] nter großem Beifall anschließend den Saal. Im neuen Vorstand ist Kronstadt mit sechs Mitgliedern vertreten. Vertreten sind ebenfalls die Ortsforen bzw. Ortschaften Fogarasch, Reps, Zeiden, Brenndorf, Marienburg und die Saxonia-Stiftung. Gewählt wurde auch der Rechnungsprüfer-Ausschuss, bestehend aus Dorin Stefnescu, Herwig Arvay und Dr. Raul Vintil, der Dr. Albrecht Klein ersetzt, weil letzterer kein weiteres Mandat beantragt hatte. In der Vertreterversammlung erhielt die Vol [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 22
[..] er Raimar Paul Zelgy das Licht der Welt. Nach dem Besuch des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt und der Brukenthalschule in Hermannstadt, wo er die Matura ablegte, trat er den Dienst als Hilfslehrer in Marienburg im Burzenland an. Nach einem Jahr wechselte er nach Nußbach. Hier sollte er mit einer zweijährigen Unterbrechung bis sehr erfolgreich wirken. Noch in den er Jahren studierte er in Fernkursen zuerst Russisch und im Anschluss Deutsch, sein Staatsexamen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 2
[..] turen, Instandsetzungen und vieles andere mehr an etwa fünfundzwanzig Kirchen und Kirchenburgen statt. Im Rahmen des Dächerprogrammes wird derzeit an den Kirchen von Braller, Hundertbücheln, Irmesch, Marienburg bei Schäßburg und Weingartskirchen gearbeitet. Langenthal und Martinsdorf stehen noch in diesem Jahr auf der Agenda des Stiftungsteams. Im Bereich Fortbildung veranstaltet die Stiftung Kirchenburgen regelmäßig Workshops unter dem Titel ,,Hands On Conservation", Seminar [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15
[..] schüre ,,Draas wie es einst war" (Markus, J. & Markus M, ): ,,Der Treck [der Evakuierten] wurde von einer SS-Begleitmannschaft geführt, darunter war auch der ehemalige Ackerbauschuldirektor aus Marienburg Kaufmes, welcher das Schwert aus der Kirche mitnahm. Es wurde, wie ich später erfahren habe, in Berlin in der Dienststelle Himmlers, einem seiner Adjutanten zur Aufbewahrung übergeben, seither weiss man nichts mehr von ihm." Gegen diese kurze Mitteilung steht die Aussa [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5
[..] lches die Menschen, die es befällt, oft nicht mehr loslässt. Begann alles mit der emotionalen Bindung an Deutsche im östlichen Europa, zu denen auch sein Vater gehört, der von friesischen Siedlern in Marienburg (heute Malbork in Polen) abstammt und aus Westpreußen vertrieben wurde? Begann es mit der Beziehung zu einer Siebenbürger Sächsin? Begann alles mit dem Kennenlernen Siebenbürgens, besonders von Heltau und Hermannstadt, der Landschaft, der Kulturdenkmäler, der Menschen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20
[..] Interview-Reihe mit Mitgliedern des Landesvorstandes Niedersachsen/Bremen setzt sich fort. DietmarUdo Zey führte das Gespräch mit Michael Kenst, der im Dezember in Schäßburg geboren wurde und in Marienburg aufgewachsen ist. Seit Jahren lebt er in Bremen und nimmt zwei Ämter in unserem Verband wahr: Er ist stellvertretender Landesvorsitzender und Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen. Michael, seit ich dich kenne, bist du in unserer Gemeinschaft aktiv und bekleidest dein [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9
[..] ommunistischen System studieren dürfe, soll das Lehrer-Kollegium gesagt haben: ,,entweder Bredt oder keiner!" Wie oft hat mein Vater voller Stolz diese Geschichte erzählt. Oder jene vom Kriegsende in Marienburg. Als er zusammen mit Hans Klein, dem Sohn der Schulköchin, die gesamte Wirtschaft der Ackerbauschule auf Vordermann hielt, weil die Erwachsenen nach Russland deportiert worden waren. Zwei jährige Jungs, zuständig für Hektar Musterwirtschaft, ein Dutzend Milch [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19
[..] Berlin. Michael Markus erinnert sich: ,,Der Treck [der im September aus Draas Flüchtenden] wurde von einer SS-Begleitmannschaft geführt, darunter war auch der ehemalige Ackerbauschuldirektor aus Marienburg Kaufmes, welcher das Schwert aus der Kirche mitnahm. Es wurde, wie ich später erfahren habe, in Berlin in der Dienststelle Himmlers einem seiner Adjutanten zur Aufbewahrung übergeben, seither weiß man nichts mehr von ihm." Dazu muss man allerdings sagen, dass Michael M [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28
[..] ie Geburt ihres ersten Sohnes Otmar. Es sollte ein Prachtkerl werden. Zusammen mit seinem Bruder Bruno wuchs er wohlbehütet in Rothbach auf. Die Grundschule besuchte er in Rothbach, die Klassen in Marienburg. Er erlernte den Beruf eines Mechanikers und arbeitete bei der Firma I.R. in Marienburg. Von den Eltern, Großeltern, aber auch der Dorfgemeinschaft geprägt, ist er heimatverbunden, schätzt die Tradition und das Dorfleben. Otmar Schall war immer da, wenn in der Gemeinde [..]