SbZ-Archiv - Stichwort »Marienburg«
Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26
[..] rgen zu tun hat. Martina Handel, die Verwaltungschefin des Schlosses, berichtete kenntnisreich von dem Deutschen Ritterorden, der um von hier aus aufgebrochen war, um in Siebenbürgen seine erste Marienburg zu erbauen, und der wiederum hierher samt Hochmeister zurückkehrte, als der Orden auch aus Polen (, Schlacht bei Tannenberg) vertrieben wurde. Nach wechselvoller Geschichte erwarben die Siebenbürger Sachsen das Schloss, der Träger des Altenheims, der Honterusv [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] sium in Schäßburg, besonders im Internat ,Alberthaus` und dann im Lehrerseminar in Hermannstadt. Sport, vor allem Handball, Bergtouren und Wanderungen füllten die Freizeit aus", erinnert sich der aus Marienburg bei Kronstadt stammende Landsmann. Aus seiner Verbundenheit mit Siebenbürgen heraus engagierte sich Schmidt auch in der neuen Heimat für die Gemeinschaft. unterstützte er die Gründung der Kreisgruppe Reutlingen. Im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16
[..] um vom Deutschen Orden übernommen wurde, sind bekannt. Über hundert Jahre diente Horneck als eine der Residenzen des Deutschmeisters und wurde somit zum drittwichtigsten Ort des Ordens nach der Marienburg und Königsberg. Heute beherbergt das Schloss neben dem Hotel das Siebenbürgische Kulturzentrum sowie das Siebenbürgische Museum inklusive Archiv. Ein Besuch des Museums steht ebenfalls auf dem Programm. Unweit von Gundelsheim befindet sich die Kurstadt Bad Wimpfen mit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29
[..] te erhalten Sie von Robert Gabel, Telefon: () . Die nächste Vorstandssitzung ist für Herbst geplant. Wir wünschen euch die beste Gesundheit. Der Vorstand / Michael Robert Gabel Liebe Marienburger! Da es unvorhersehbar und ungewiss ist, ob sich die aktuelle Corona-Lage bis Oktober positiv entwickeln wird, müssen wir unser . Marienburger Treffen, das ursprünglich im letzten Jahr und nun für den . Oktober geplant war, leider nochmals verschieben. Zum Mar [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5
[..] führte. dd (ADZ) ,,Musica Barcensis" Kronstadt Die zwölfte Auflage der Konzertreihe ,,Musica Barcensis" findet vom . Juli jeden Sonntag bis Ende August in den evangelischen Kirchen in Weidenbach, Marienburg, Neustadt, Tartlau, Brenndorf, Honigberg und Wolkendorf statt. Eröffnet wird die Reihe schon am Samstag, dem . Juli, mit einer musikalischen Reise, bei der Ursula und Kurt Philippi Musikliebhaber zu drei Orgeln in der Nähe von Sankt Georgen (Sfântu Gheorghe) im Kreis [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] lle drei gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO; und der Stadtpfarrkirche aus Bistritz. Im ,,Turm der Erinnerung" befinden sich von ihm noch das Modell des Kronstädter Katharinentors und der Ruine der Marienburg aus dem Burzenland. Seine mit viel Liebe und Präzision gefertigten Modelle sind Ausdruck seines kunsthandwerklichen Könnens und zugleich seiner innigen Heimatverbundenheit. Szabo hat dem Haus Siebenbürgen mit seinen Modellen von Kirchenburgen, Kirchen und Gebäuden aus [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2
[..] ude bei der Umsetzung meiner Video-Ideen und freue mich, diese Leidenschaft und viele meiner Erlebnisse mit so vielen Menschen teilen zu können. Ihre Mutter stammt aus DeutschWeißkirch, Ihr Vater aus Marienburg im Burzenland, Sie allerdings wurden nach deren Aussiedlung in Deutschland geboren. Welche Rolle spielt Ihre siebenbürgische Herkunft in Ihrem Leben? Ich fühle mich der Heimat meiner Eltern und Großeltern sehr verbunden. Durch ihre Erzählungen hatte ich schon als klein [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 3
[..] nungszeiten der Metzgerei vom . bis . Mai , Mittwoch bis Freitag von .-. und .-. Uhr, Samstag von .-. Uhr. Metzgerei Dootz in Langenzenn Gerlinde Dootz, geb. Grempels in Marienburg, und Erich Dootz, geboren in Stein, haben vor ihrer Ausreise nach Deutschland in Kronstadt gelebt. Seit betreiben sie die eigene Metzgerei und bieten siebenbürgische Spezialitäten an. Ihre Fleischprodukte wurden sowohl bei vielen Sommer- und Grillfesten des K [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21
[..] ,,Schnurren und Späße aus Siebenbürgen" von Misch Orend, Hermannstadt ; zugesandt von Pfarrer Johannes Halmen, Schäßburg). Anlässlich des . Geburtstages des ehemaligen Pfarrers Georg Friedrich Marienburg in Nadesch (-) verfasste er die Biographie ,,Zum . Geburtstag von G. F. Marienburg" (Der Heimatbote, Nr. /), in der er Pfarrer Marienburg als Pionier auf dem Gebiet der Forschungsarbeit über die Besiedlungsgeschichte Siebenbürgens bezeichnet. In dem Be [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10
[..] hurinus), Bischof der Evangelischen Kirche A.B., . Januar . von Michael Conrad v. Heydendorff, Schriftsteller, Bürgermeister, Königsrichter, . November in Meschen . von Lucas Joseph Marienburg, Theologe, Historiker und Geograph, . August in Marienburg . von Michael Traugott Josephi, Lyriker und Herausgeber, . von Johann Daniel Czekelius, Landesoberingenieur, Naturwissenschaftler, . Oktober in Hermannstadt . von Theodor Glatz, Maler [..]