SbZ-Archiv - Stichwort »Marienburger«

Zur Suchanfrage wurden 224 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 4

    [..] hr willkommen. Bitte um gute Beteiligung, damit sich die Mühe auch gelohnt hat. Vorschläge zur Programmgestaltung erbittet schriftlich: Johann R ü h r i g Hs. Zeil am Main An alle Marienburger Anläßlich der Dinkelsbühler Heimattage treffen wir uns wieder in der Gaststätte ,,Zum goldenen Löwen". Da der Gastwirt fest mit' unserer Anwesenheit rechnet (und den Schirkanyern inzwischen abgesagt hat!), bitte ich. um zahlreiches Erscheinen, damit wir .uns auch wei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 6

    [..] n - Ungarn ... für Landsleute aus der Bundesrepublik und Berlin erledige ich gerne, auch Sonderregelungen sind möglich: Ing. Andreas Schneider, /, Berlin , Tel. () . Marienburger Ackerbauschüler! Wir treffen uns, mit unseren Ehepartnern, zum Heimattag in DinkelsbüM: Treffpunkt Gasthaus Lindenhof in Radwang, km von Dinkelsbühl entfernt. Das Programm: Samstag gemütliches Beisammensein; Sonntag gemeinsames Mittagessen, anschließend eine Diskus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7

    [..] . Wer kann Angaben machen überVerbleib bzw. Anschrift von: Gertrud Hösch, Renate Maurer, Arthur Probsdorfer, Waltraut Sawetzky, Martin Sinari, Peter Schubert, Johann und Michael Zautner? Horst Göbbel Marienburger Ackerbauschüler! In diesem Jahr wollen wir uns in Dinkelsbühl alle wiedersehen. Wir sind nicht mehr viele, deshalb müssen wir uns beeilen, wenn wir noch ein Treffen veranstalten wollen. Nicht alle werden diesen Aufruf lesen, deshalb bitte ich Euch, verständigt Euch u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3

    [..] Urkunden enthalten: Verwaltungseinheiten der Siebenbürger Sachsen bis zum Ende des . Jahrhunderts. -- Zur Geschichte der sächsischen Ansiedlung im Burzenland. -- Wann wurde Corona gegründet? -- Die Marienburger Bauernburg. -Aus der Erdbebenchronik des Burzenlandes. -- Gemeinde und Grafen. -- Aus den ersten zwei Jahrhunderten der urkundlich bezeugten Geschichte von Brenndorf, Nußbach, Törzburg. -- Wie Tartlau sich gegen Adelswillkür durchsetzte. -- Goldschmiedeturm und obers [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6

    [..] orsitzenden, . Kassenbericht des Kassenprüfers, . Aussprache, . Entlastung: de» Vorstandes; durch den Wahlausschuß, . Wahl des; neuen Vorstandes, . Geselliges- Beisammensein. Zweites Treffen der Marienburger Sachsen In Drabenderhöhe Hoffnung auf Wiedersehen in zwei Jahren Herzliche Begrtißungsworfo richtete Georg J a n e a c h am . und . September in Drabenderhöhe an die fast zweihundert Marienburger und' Gäste: Durch die von Harald J a d n e s c h geleitete Wah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4

    [..] Ausstellung, dazu Volkskunstvorführungen. Am . August soll es ein Waldfest und am Abend ein Lagerfeuer geben. Für Gäste, die von auswärts kommen -- so der Text der Einladung --, wird Unterkunft bei Marienburger Familien besorgt. Viertes Prudener Nachbarschaftstreffen Da« . Heimattreffen der Nachbarschaft Prüden war mit Teilnehmern das bisher größte und erfolgreichste. Wir trafen uns in Bruchsal-Heidelsheim. Der erste Abend, Freitag, war reserviert für Begrüßungen und D [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 7

    [..] ekannt, daß mein lieber Mann, unser Vater, Bruder, Schwager und Onkel Dipl.-Ing. Hans Werner Zenn geb. . . in Großlassem/Siebenbürgen -- gest. . . sanft entschlafen ist. Pforzheim, a Eva Zenn, geb. Möckesch mit Kindern Hansjörg und Susanne Die Familien der Geschwister Annemarie, Robert und Brigitte und die Familien Möckesch Die Beerdigung fand am Montag, . . auf dem Hauptfriedhof Pforzheim statt. . . · Schmerzerfüllt geben wir [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 5

    [..] sse Tuttlingen, Kontonummer , BLZ ,,Evangelische Kirchengemeinde Wolkendorf". Eine Kirchengemeinde hier in Deutschland hat uns auch ihre finanzielle Hilfe zugesagt. Kurt Zikeli Achtung, Marienburger (bei Kronstadt)! In diesen Tagen kommt der Kalender heraus. Der erste Termin der Eintragungen soll der ./. September sein. An diesen zwei Tagen findet das zweite MarienburgerTreffen in Drabenderhöhe im ,,HermannOberth-Haus" statt. Alle Marienburger und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12

    [..] tstage im April: Frau Gertraud Schüller, geb. Köck, Religionslehrerin i. R.( feiert am . . in Wels den . Geburtstag. Den . Geburtstag feiern am . . Heinrich Wagner in Wels und am . . Stefan Marienburger in Marchtrenk. Dort feiert auch am . . Nachbarvater-Stellvertreter Johann Grameth das . Wiegenfest. Unser ,,Kopekenscheich" Frita Teutsch hat am . April Lenza ,,am Bukkel". Auch den April-Geburtstagskindern sei nur das Beste gewünscht! Grau # Worüber auch w [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 7

    [..] Traunreut-Ost; Kaufbeuren: Kto. Nr.: Kreis- und Stadtsparkassa Kaufbeuren. Schweinfurt: Städtische Sparkasse, Roßmarkt --, Giro-Konto Nr. ; Dinkelsbühl: Stadtsparkasse Kto. Nr. Marienburger Ackerbauschüler trafen sich in Tartlau Nach fünfzig Jahren Wiedersehen im Burzenland Das Wiedersehenstreffen nach SO Jahren der Jahrgänge -- am . Juli dieses Jahres im Burzenland dauerte Tage und fand in Tartlau Im Hause von Hans Hellfautsch Statt. Über [..]