SbZ-Archiv - Stichwort »Marlene«

Zur Suchanfrage wurden 163 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 9

    [..] desvorstand Stuttgart. Nach dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden und dem Kassenbericht, wurde der alte Vorstand entlastet. Als Wahlleiter wurden Richard Löw und als Wahlhelfer Irmgard Amiras und Marlene Wagner ernannt. Der neue Vorstand setzt sich nach den Wahlen vom . . wie folgt zusammen: Vorsitzender der Kreisgruppe: Johann Lochner; Stellvertreter: Michael Konyen; Schriftführer: Werner Roth; Kassenwart: Simon Klössler; Kulturreferentin: Christa Ohler; Frauenref [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 3

    [..] eistlichen Dienst in der Kirchengemeinde Zeiden versehen zu können. In der Kirchengemeinde Katzendorf bei Reps diente er fünf Jahre. Hier heiratete er seine frühere Studienkollegin, die Kronstädterin Marlene, geb. Wermescher. Zwei der insgesamt drei Pfarrkinder erblickten dort das Licht der Welt. Parallel zum Pfarrdienst betrieb Christoph Klein seine theologische Weiterbildung. legte er seine Dissertation vor und promovierte in Klausenburg zum Dr. theol. Von bis [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 13

    [..] uder und Lebensgefährte Andreas Ziegler *. . t . . Mardisch Traunreut In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Elvine Schmidt, Tochter, mit Familie Gerda Binder, Tochter, mit Familie Marlene Ziegler, Schwiegertochter, mit Familie Johanna Zank sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11

    [..] n Willkommensgruß an Bürgermeister Gotthard Herzig und Gemahlin sowie an den Vorstitzenden des Liederkranzes ,,Eintracht", Helmut Enßle, mit Gattin und an die ,,Sangesfreunde des Liederkranzes". Frau Marlene Laurenzi, die auch durch das Programm führte, berichtete zu Anfang über die Teilnahme des Chores, zusammen mit elf anderen Chören, an der jährigen Jubiläumsfeier der Landesgruppe Baden-Württemberg auf dem Killesberg in Stuttgart. Der Reutlinger General-Anzeiger schreibt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 12

    [..] ppen wurden bewundert. Schnell waren auch die Lose der diesjährigen Tombola verkauft; aus dem Erlös werden Hilfssendungen nach Siebenbürgen organisiert. Humorvolle Einlage in Mundart, vorgetragen von Marlene Laurenzi, brachten Heiterkeit. Für gute Stimmung sorgten die ,,Neppendorfer Musikanten"; das Tanzbein wurde eifrig geschwungen, w. h. Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Die Vielfältigkeiten der landsmannschaftlichen Tätigkeit und Veranstaltungen haben zu einem positiven Ergebnis gef [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 13

    [..] ermutter, Omi, Schwester und Tante Maria Litschel geborene Bielz geboren . . in Schäßburg gestorben .. in Baiingen für immer von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Johann Litschel Marlene und Erhard Wagner Dieter und Ursula Litschel mit Konrad und Peter Klaus und Irmgard Litschel mit Horst Grete Graeser, Herta Schumann, Hermann Bielz, Rudolf Bielz Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem .., in Bissingen statt. Nach einem reich erfüllten und gesegnete [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 14

    [..] ben am . . in Metzingen ist nach einem erfüllten Leben voll Liebe und Aufopferung für die Familie nach kurzem, schwerem Leiden von uns gegangen. In stiller Trauer: Kinder: Oswald und Ilse Hager Marlene und Helmut Laurenzi Doris und Günter Prömm Bruder: Kurt Hager und Familie sowie Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Metzingen statt. Ausgelitten hab'ich nun, bin amfrohen Ziele, von den Leiden auszuruhn, die ich nicht mehr fühle. Meine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] Paul Knapp, Illingen; Egbert Kohler, Schiffweiler/Saar; Martin Kraus, Namborn/Saar; Richard Kückelhaus, Münster: Familie Dr. La Röche, Illingen/Saar; Samuel Liebhard, Homburg/ Saar; Martha Lienert;. Marlene Iinnebach, Illingen/ Saar; Arno Löffler, Mari: Herbert Lösing, Hamburg; Ilse Lösing. Bad Oeynhausen: Leni und Beate Lösing: Erika Mühlbacher. Saarbrücken; Bauunternehmung Josef Müller, Illingen/Saar: Familien Paul und Manfred Müller. Saarland; Wilhelm Paspa, Heilbronn; Li [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 14

    [..] elsheim Enkel Werner Salmen, Ehefrau Friederike Urenkelinnen Corinna und Charlotte, Frankfurt Sohn Otto Salmen, Ehefrau Gertraud und Enkel Otto Franz Salmen, Kelkheim Enkel Albert Rothbächer, Ehefrau Marlene und Urenkel Martin, Vallendar sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Radheim statt. All denjenigen, die unsere liebe Tote zu ihrer letzten Ruhestätte begleitet haben, sagen wir unseren innigsten Dank. Nach langem schweren Leiden verstarb unsere liebe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8

    [..] iegt auf der Hand. Die ersten beiden Strophen wurden in Mundart, die beiden folgenden in hochdeutsch gesungen und kamen gut an. Der zweite Teil wurde von drei Sängerinnen bestritten. Johanna Herbert, Marlene Laurenzi und Ingeborg Seidner sangen ,,Ännchen von Tharau", ,,Ich sah ein Röschen" und ,,Am Brunnen vor dem Tore" und wurden mit viel Applaus belohnt. Im dritten und letzten Teil sang der Chor fünf Volksweisen und beendete seinen Auftritt mit ,,Auf Wiedersehen, ihr Freund [..]