SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Ohnweiler«

Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2

    [..] Aprill Mehr als die Hälfte ausgewandert Kirchenbezirk Kronstadt überflügelt mit seiner Seelenanzahl erstmalig den Hermannstädter Bezirk Ein Drittel will noch ausreisen Notizen aus Siebenbürgen Von Martin Ohnweiler Seelen sind aus den Matrikeln der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien gestrichen worden. Am Anfang dieses Jahres zählte man im ,,Land des Segens" sowie jenseits der Karpaten, d. h. in den Diaspora-Gemeinden nurmehr Gemeindeglieder der e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4

    [..] Zeitung . März Wie ein Dorn, aber nicht im Auge Landesforum der Deutschen in Rumänien zieht Bilanz nach einem Jahr/ Dr. Thomas Nägler stellt Rücktritt in Aussicht Notizen aus Siebenbürgen Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Hermannstadt. -- ,,Wie ein Dorn, aber nicht im Auge", müßte künftig die deutsche Minderheit in Rumänien agieren. Allerdings nicht ,,aggressiv, nur wesentlich energischer" sollte sie dabei ihren einstigen sozialen Stellenwert auch für die Zukunft beh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 14

    [..] ngen, DM ; Dr. Volker Wollmann, Mosbach, DM ; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin, DM ; Ursula Maurer, Wesel, DM ; Renate Weber, Münster, DM ; Prof. Dr. Georg Weber, Münster, DM ; Dr. Günther H. Tontsch, Hamburg, DM ; Pfr. Andreas Türk, Stuttgart, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; Hans Holzträger, Taunusstein, DM ; Martin Armgart, Essen, DM ; Gerhart Albrich, Wiehl, DM ; Elvine Göbbel, Lünen, DM ; Martin Rill, Erlenbach, DM ; Jürgen Schlezack [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 2

    [..] Siebenbürgische Zeitung . März Auch Aktien für einstigen Bodenbesitz Am . März: Letzter Termin für Antrag auf Bodenrückgabe/ SLB-Boden bleibt vorläufig im Besitz des rumänischen Staates Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Notizen aus Siebenbürgen! Das seit Wochen erwartete neue Bodengesetz hat kürzlich die beiden Kammern des rumänischen Parlaments passiert und gelangte über Presse und Amtsblatt in die Hände aller Interessierten. Freilich ist der Landbesitz damit noch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] en Ostens ein Seminar zum Thema ,,Dokumentation und Sicherung von Kulturgütern in Siebenbürgen". Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Walter König, dem Vorsitzenden des Kulturrats. Es referierten Martin Rill von der Siebenbürgischen Bibliothek und Beatrix Commandeur vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim sowie Vertreter von Äktivgruppen. Martin Jung, Sprecher der HOG im Kulturrat und Bundesreferent für Eingliederung der Landsmannschaft, stellte ein Grundsatzreferat zu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 8

    [..] f. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Gerhard Hans Loew, Gernsheirri/Rhein; Dr. Adam T. Szabö, Budapest; Hans Meschendörfer, München; Wilhelm Bartesch, Helmstedt; Wort und Welt Verlag, Thaur; Prof. Dr. Paul Binder, Kronstadt; Martin Hedrich, Rothenburg; Dipl.Ing. Erich Krestel, Erlangen; Michael Schnell, Steinbach/Ts.; Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland e.V., Stuttgart; Otto Sturm, Gundelsheim; Harald Roth, München; Karl-Heinz Brenndörfer, Stuttgart; Dr. Robert Offner [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 9

    [..] Gräser. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Niedermaier, Paul: Siebenbürgische Baukunst in Einzelbeispielen (). Das Bistritzer Goldschmiedehaus. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Limitatio civitatis Anno . Ein Steuerverzeichnis als Geschichtsquelle (Schäßburg). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. u. Nr. , v. . Apr. , S. . Ohnweiler, Martin (Text) und Walt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11

    [..] Obmannes. Es folgte der Kassenbericht mit der guten Nachricht, daß nicht das ganze Geld ausgegeben wurde. Die Kassenprüfer beantragten die Entlastung des Kassiers, die gerne gewährt wurde. Kassier Rudolf Martini bedankte sich in gewohnt humorvoller Weise und hob die gute Zahlungsmoral unserer Mitglieder hervor. Der Mitgliedsbeitrag deckt leider nur die laufenden Unkosten; für die diversen Vereinsaktivitäten sind wir auf die freiwilligen Spenden angewiesen. Daß diese reichlic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5

    [..] eiben? Was spricht gegen die Aussiedlung? In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Okt. , S. . Niedermaier, Paul: Siebenbürgische Baukunst in Einzelbeispielen. . Das Schmiedgässer Tor. Ein Renaissanceturm der Kokelstadt (Mediasch). In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Oktober , S. , Abb. Novak, Adolf: Die Freikirchen in Rumänien. In: Zugänge, Jg. (), Nr. , S. -. Ohnweiler, Martin: Junge Literaturfreunde. Wir sprechen mit Prof. Udo Pete [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] h, Traunreut; Erika Scheiner, Waldkraiburg; Hans Roth, Uslar; Hans Meschendörfer, München; Dr. Friederike Capesius, Göppingen; Ernst Irtel, Gundelsheim; Kurt Zoor, Sankt Augustin; Walter Gust, Marktsteft; Georg Ongert, Bietigheim-Bissingen; Maria Seidner, Heilbronn; Irmgard Hatzak, Gundelsheim; Edith Winter, München; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Pfarrer Hans Holzträger, Taunusstein ; Alfred Martin Coulin, Köln; Dipl.Ing. Helmut Schmidts, Denzlingen; Hermann Schmidts, Re [..]