SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schade«
Zur Suchanfrage wurden 219 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17
[..] ntlassen und sie ihre Arbeit in Ute Bakos Hände legt, die schon seit aktives Mitglied dieser Theatergruppe ist. Die Kreisgruppe Augsburg bedankt sich für Maria Schenkers Wirken mit Worten gesprochen von Anneliese Schneid-Martin, Stellvertretende Vorsitzende, und Ute Bako. Spontan ergreift auch Heidi Mößner, stellvertretende Bundesvorsitzende und Kreisgruppenvorsitzende von München, das Mikro. Sie dankt Frau Schenker nicht nur für ihr erfolgreiches kulturelles Wirken als [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] n, sondern auch in die Tat umzusetzen? Pfarrer i. R. Imre István Götzeroth Der holzgeschnitze Altar aus in der renovierten Kirche von Reps. Foto: Danielis Mare Seid aber Täter des Wortes und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst. (Jakobus ,) Monatsspruch für Oktober Statue Martin Luthers () in in der Bistritzer ev. Stadtpfarrkirche Foto: Martin Eichler Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banate [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26
[..] gruppe, bei der nächsten Weinbergwanderung im kommenden Jahr mit von der Partie zu sein. Inge Erika Roth Hessen Berlin / Neue Bundesländer Open-Air-Fest in Hessen. Foto: Klaus Reitz Gemeinsames Musizieren auf dem Grillfest des Kreisverbands Kassel, von rechts: Simon Gärtner, Martin Schenn, Richard Höniges und Mathias Schaser. Foto: A. Berg Die Jugendtanzgruppe München erfreute mit ihrem Auftritt beim Sommerfest in Berlin-Charlottenburg. Foto: Ernst Weiss Mitglieder der Kreisg [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27
[..] , Kuchen, Getränke und Gläser, sorgte für den richtigen Strom für die Kühlgeräte, holte die Tische und Bänke aus der Nachbargemeinde, bestuhlte den Raum, deckte die Tische, schmückte den Raum, organisierte das Küchenpersonal usw. So konnte der Vorsitzende der HOG Mortesdorf, Martin Schuster, pünktlich um . Uhr seine Landsleute im Kultursaal begrüßen. Erfreulich fand er die Anwesenheit von so vielen Menschen, was die Verbundenheit mit der alten Heimat beweise. Es seien Din [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18
[..] Andreas fand am . Juli wieder statt. Ca. Personen kamen, um sich das traditionelle siebenbürgische Spektakel anzusehen. Aber wo hat das Kronenfest seinen Ursprung und warum wurde es gefeiert? Erstmals erwähnt wurde das Fest von einem Pfarrer namens Martin Felmer. Er bezeichnete es als ,,Baumsteigen am Johannistag". Tatsächlich wurde das Kronenfest aber nicht in jeder Gemeinde veranstaltet. Die einen feierten es am Johannistag, andere wiederum am Peter-und-Paul-Tag [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 13 Beilage KuH:
[..] hen zur Tradition gewordenen Gottesdienstes der Kreisgruppe am Epiphaniasfest (. Januar) und das kleine Konzert anschließend daran fanden großen Anklang, sodass eine Zugabe erbeten wurde. Neben Werken von Hans Peter Türk, Kurt Martin Scheiner und zweier rumänischer ,,colinde" war (wie jedes Jahr) die Vertonung der Jahreslosung von Prof. Heinz Acker Teil des Programms. Nach Tages ,,Arbeit" waren Geselligkeit, Gemütlichkeit, Erzählen, Gesellschaftsspiele, ja, sogar Tanz aus An [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 22
[..] aus der Adventsfeier streichen? Ja, ganz schön schade, wenn kein Erwachsener bereit ist, das Highlight für die Kleinen zu retten ... Über viele Jahre hatten wir einen weiblichen Nikolaus. Also nicht ganz korrekt und doch hat Martina die Kinder sofort und jedes Mal in ihren Bann gezogen. Ihre phantasievollen Ausführungen ließen selbst die Alten staunen und schmunzeln. Aber nun ist Martina vermutlich zu den Rentieren nach Lappland verzogen und hat um Stafettenübergabe gebeten. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 17
[..] g Michael Bielz und Richard Taub. Foto: Annette Folkendt Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg zeigt den ,,Figurenwalzer". Foto: Roswitha Bartel Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und Russlanddeutsche besuchen gemeinsam Schloss Horneck, stehend von links: Julia Hunkel, Martin Faff, Natalie Keul, Raphael Nierlich, Andrea Feck, Claudia Gross, Erwin Untch, Annekatrin Streifert, Annette Folkendt; kniend: Alena und Eugen Vetter, Artur Lukianov. Foto: Inge Alzner [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 18
[..] ben, , Hüttenberg. Für Musik und gute Stimmung sorgt die Band ,,Amazing Musik". Der Vorstand würde sich freuen, viele Tanzfreunde begrüßen zu können, die alle gute Laune mitbringen. Weitere Informationen bei Martin Ramser, Telefon: () . Der Vorstand Kreisverband Darmstadt Einladung zum Ostereierfärben und Bespritzen Der Kreisverband Darmstadt lädt ein zum Feiern von siebenbürgischen Ostertraditionen. Kommt uns am . April von . Uhr bis [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2
[..] on eingebunden, wie dieses auch in Großau geschehen ist. Das Sachsentreffen wird mit Unterstützung des Zentrumsforums Mediasch veranstaltet, beim Treffen wird sich das Kreisforum Mieresch einbringen. Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums (DFDS), berichtete über das in diesem Jahr angelaufene Gemeinschaftsprojekt des Siebenbürgenforums und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, in dessen Rahmen in materieller Not lebende Mitglieder unserer Gem [..]