SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schade«
Zur Suchanfrage wurden 219 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8
[..] Heimatort fördern zu helfen. Zum Schluß dankte er dem heutigen geistlichen Betreuer, Pfarrer i. R. und Archivpfleger Viktor H. Möckesch; weiter dankte er dem Lechnitzer Posaunenchor unter der Leitung der beiden Vorstände Fritz Lieb , und Martin Kremer für die in vielen Fällen geleistete Arbeit, weiter neben den oben genannten beiden Vorstandsstellvertretern dem Schriftführer Johann Grum-Detwang, Kassenwart Johann Raidel, der Leiterin der Frauengruppe Frau Maroscher, Kulturre [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] . Reisebegünstigung) bitten wir alle,. die sich an der Fahrt beteiligen wollen, sich bei mir umgehend zu melden. Erwünscht wäre dabei»auch die Angabe der nächsten größeren Stadt sowie Knotenpunkte der von dort aus nach Luxemburg führenden kürzesten Fahrtstrecke. Meine Anschrift: Martin Kutschis, Oberhausen-Sterkrade, . Mit kollegialem Gruß gez. Martin Kutschis. Waldfest der Kreisgruppe Mannheim/Ludwigshafen/ Heidelberg Liebe Landsleute! Wir möchten Sie a [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10
[..] otten Märschen der Musik ging der größte Teil der Landsleute heim, einige blieben jedoch noch ,bis.spät in die Nacht.. Familiennachrichten T r a u u n g : In den heiligen Ehestand traten am . . Martin Naßwetter (Tischler, Waltersdorf) mit Liesel Wittmann. Die Jugendgruppe sowie die Nachbarschaft wünschen dem jungen Ehepaar viel Glück und Gottes Segen -auf ihrem . Siebenbürger Musikkapelle Unsere Musikkapelle ist mit über Mitgliedern im Musikalischen sehr a [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] end, der zweifellos ein Höhepunkt der Vereinstätigkeit des Jahres war. Friederike Trinnes t Die evang. Predigerlehrersgattin aus Rhode Frau Friederike Trinnes geb. Schuller wurde am . November . J. auf dem Walfriedhof St. Martin bei Linz unter großem Geleite ihrer Landsleute zu Grabe getragen. -- Im . Lebensjahr endete nach langem, schwerem Leiden das Leben einer siebenbürgisch-sächsischen Predigerlehrersgattin, das in der alten Heimat ganz dem Dienst der Frauenarbeit in [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9
[..] gend und allen Gästen und Spendern. Vergelt's Gott! Wir sind schon gespannt auf die nächste Veranstaltung. . H. H. Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten Zum G e b u r t s t a g unsere besten Wünsche Frau Malvine Adleff und Frau Helena Krauß, beide aus Sächsisch-Regen, zum ., Frau Sofia Weber, geb. Penteker, in Bistrita zum . G e b o r e n w u r d e den Eheleuten Martin und Rosa Emmrich in Breitenschützing eine Tochter Silvia und den Eheleuten Georg Grum, Erlau [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] er von Jahren. Die Nachbarschaft Hietzing, die durch viele Mitglieder beim Begräbnis vertreten war, legte am Grabe einen Kranz mit blau-roter Schleife nieder. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, / Vortrag Prof. Dr. Hajek in Graz Freitag, den . März , mit dem Beginn um Uhr, hält der bekannte siebenbürgischsächsische Dichter, Musiker und Theologe, Kirchenrat Prof. Dr. Egon H a j e k (Wien) im Rahmen [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8
[..] Heimat sein. Das Tanzbein wurde bis Uhr früh geschwungen. Zu Sylvester hatte die Jugend auch eine gutbesuchte Tanzunterhaltung. Jahreshauptversammlung Mit seinem Tätigkeitsbericht in der gutbesuchten Hauptversammlung im Saal des Gasthauses Roithner (Stadlmaier) beschloß Martin Hesch am . Januar seine Amtstätigkeit als Nachbarvater. Altknecht Stefan Kreischer berichtete über die Arbeit der Jugendgruppe Traun. Bei der satzungsgemäß durchgeführten Neuwahl der Nachbarscha [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] mergau; GreteSchulleri, Neuburg/D.; Julius Schulleri, Neuburg/D.; Siegfried Wilk, Ludwigshafen; Heinrich Klein, Ludwigshafen; Hedi Kloiber. Würzburg; Dr. Friedrich Kootz, Marburg/ Lahn; Norbert Schobel, München; Johann Klein, München; Annemarie Leonhardt, Bad Kissingen; Daniel Maurer, Unterpfaffenhofen; Herta Wojakowski, Berlin; Alice Morres, Attenhofen; Martin Drotleff, Aholming; Johann Hartig, Maximiliansau; Dr. Karl Lang, München; Michael- Zank, München; H. Hawesch, Neumar [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] als Professor an der Evangelischen Akademie und an der Universität bleibt er weiter tätig. Seine Abschiedspredigt hält er am Sonntag, dem . Februar , vormittag um Uhr in der Lutherkirche in Wien-Währing XVIII, . Als Nachfolger . von Dr. Hajek wurde von der evangelischen Gemeinde Wien-Währing der bisherige dortige zweite Pfarrer Jakob Wolfer berufen. Siebenbürgische Märchen Josef Hultrldi. Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen. Jubi [..]