SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schade«
Zur Suchanfrage wurden 219 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:
[..] die kahlen Bäume im November und das verwitterte Mauerwerk,und zugleich die Gewissheit, dass Gott uns wie eine Burg beschützt und bewahrt: die Kirchenburg von Schönberg im Spätherbst. Text: BWK, Foto: Martin Eichler Ein tiefblauer Himmel wölbt sich über der Stadt. Die Luft ist herbstlich frisch und rein und von besonderer Klarheit. In der Ferne erheben sich die schneebedeckten Gebirge majestätisch und klar zum Himmel. Die Oktobersonne hat alles in ihr goldenes Licht getaucht [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4
[..] . Sachsentreffen, vom Siebenbürgenforum geplant für den . und . September in Großau, bietet eine gute Gelegenheit dazu. Das nächste große Sachsentreffen in Hermannstadt wurde auf das Jahr verschoben, verkündete Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Im Jubiläumsjahr werden Jahre seit dem Andreaneum, dem Freibrief für die Siebenbürger Sachsen aus dem Jahr , gefeiert. Statt des großen Sachsentreffens ist vom . Juli bis . August [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 14
[..] bis sie sich als Illustratorin einen Namen macht. Davor ist sie als technische Zeichnerin tätig, studiert ab am Klausenburger Institut für bildende Künste ,,Ion Andreescu", heiratet den Medizinstudenten Martin Müller, mit dem sie die erste Tochter bekommt folgt die zweite , und wird , als sie das Studium mit Diplom und als Meisterschülerin der Grafik abschließt, als Kunsterzieherin an das Kronstädter Musikgymnasium zugeteilt. Später wechselt si [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] -Weißkirch. Diese Zeit galt auch später als eine gute Zeit. Gemeinsam mit seiner Frau Eva, geborene Schaaser, Pfarrerstochter aus Schäßburg, einer engagierten Lehrerin, Pfarrfrau und Hausfrau, und zusammen mit ihren drei Kindern Herbert, Alida und Martin, wurde der Dienst in der Gemeinde zum Segen für alle. Diese segensreiche Arbeit durfte der Verstorbene ab bis in der Gemeinde Baaßen und im ganzen Mediascher Kirchenbezirk fortführen. Wegen seiner freundlichen, mens [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13
[..] Augsburger Fasching. Dies ist nur ein viel zu kurzer Anriss der Geschichte. Vielleicht ein Anstoß dazu mehr zu sprechen, zu suchen und zu recherchieren, um Verständnis und Verständigung herbeizuführen. Denn nur wer seine Geschichte und sein Brauchtum gut kennt, weiß auch, wer er ist und wohin er geht. Hoch lebe der Urzelbrauch und das grenzenfreie Miteinander! Martin Pelger und Hermann Wolff Großschenker Urzeln im Februar mit Kirchenburg. Foto: Elmar Wolff [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18
[..] oder per E-Mail: , melden. Zur Brauchtums- und Kulturpflege gehört auch der traditionelle Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl, zu dem wir jetzt schon für Pfingsten herzlich einladen. Wir bedanken uns beim Vorstand Martin Schenn vom Siebenbürgischen Verein Illingen dafür, dass wir die Friedhofspflege und das Projekt ,,Heimatbuch" vorstellen konnten. Michael Hihn aus Ingolstadt, gebürtiger Reußner, plant die Veröffentlichung des Buches ,,Aus [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17
[..] Journalisten Dr. Fritz Klein) starben bereits an Aids. Im selben Jahr erkrankte auch Erich Haas` Lieblingsneffe Michael Bauer an der gleichen Krankheit, den er bis zu seinem Tod begleitete. Zur Münchner Schwulenszene gehört übrigens auch ein Mann mit siebenbürgischen Wurzeln: der Autor, Maler und Verleger Martin Arz, geboren in Würzburg. Seine Schwulenkrimis spielen oft im Glockenbachviertel, zu dem er auch einen Stadtführer geschrieben hat. Eine ,,Premiere" in [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 15
[..] , . Juni, um . Uhr vom Plärrergelände, Augsburg. Die Rückfahrt vom Parkplatz in Dinkelsbühl ist für . Uhr vorgesehen. Die Busfahrt kostet für Verbandsmitglieder Euro und für Nicht-Verbandsmitglieder Euro. Nähere Informationen und Anmeldung bis zum . Mai bei Martin Schenker, Telefon: () . Kreisgruppe Landshut Ziekerball Am . April veranstaltet die Kreisgruppe Landshut ihren traditionellen Tanzabend im Frühling mit der Blaskapelle unter der Lei [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19
[..] unserem Treffen darüber nachzudenken, wie wir unsere Nachbarschaft retten können. Ihr habt nun ein paar Nächte zum Nachdenken Zeit. Ich erwarte ein positives Ergebnis und wünsche euch bis dahin eine schöne Zeit! Altnachbarvater Martin Binder Einladung zum sechsten Burzenländer Musikantentreffen Das sechste Burzenländer Musikantentreffen in Deutschland findet vom .-. März im Ahorn-Berghotel, Zum Panoramablick , in Friedrichroda statt. Dazu laden wir alle Musikanten [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 10
[..] t zu kurz und so wurde dem total verknallten Tim erklärt, dass es besser schmeckt als es riecht. Aber auch ein junger Urzel muss das Peitschenknallen üben. Gog (Hans Georg Roth) ist ein Meister seines Faches, nicht nur auf der Bühne. Als er Martin (Martin Faff) zeigt, wie das geht, hat man das Gefühl, die Wände stürzen ein. Anschließend wird auf den nordsiebenbürgischen Brauch des Winteraustreibens geschwenkt, wo Franz (Hans Kepp), ein Zuschauer, die Gruppe entdeckt und von d [..]