SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Weiß«

Zur Suchanfrage wurden 1861 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6

    [..] er" und ,,Wohin ich immer gehe" Unter dem Titel ,,Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa" veranstaltet das Potsdamer Deutsche Kulturforum östliches Europa seit unter der Federführung von Dr. Ingeborg Szöllösi in Berlin eine Lesereihe mit deutschsprachigen Autoren und deren Büchern zu Themen aus dem östlichen Europa. Zu Gast waren bisher unter anderem Jan Koneffke mit seiner Kannmacher-Trilogie, Dana von Suffrin (,,Otto"), Martin Pollack (,,Die Frau ohne G [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5

    [..] ein gewöhnliches Haus mit einem kleinen Gärtchen davor zu sehen. Auf der Zeichnung von Trude Schullerus ist kein weiteres Haus sichtbar, wohl aber sind die bereits erwähnten Waldeshöhen erkennbar. Agnetha Köber Das richtige Pfarrhaus Haupteingang in den Schaaser Pfarrhof von , aufgenommen im Mai . Foto: Martin Zinz (Siebenbuerger.de) DFDR-Abgeordneter als ,,Nazi" beschimpft Bukarest ­ Der Parlamentarier Ciprian Titi Stoica von der rechtsnationalistischen Allianz [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] en Särgen, ist der Erden Kleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Inge Hahner Nachruf auf ErwinThot Die HOG Deutsch-Tekes trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden Erwin Thot, der am . Juli im Alter von Jahren in Bielefeld gestorben ist. Erwin Walter Thot wurde am . Dezember in Deutsch-Tekes als drittes Kind des Predigerlehrers Martin Thot und Regine, geborene Zikeli, geboren. In vielen seiner Erzählungen und Anekdoten war sichtbar, wie star [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] Euro, ISBN --. Milea, Ioan: Abend mit Dante. Books on Demand, Norderstedt, Seiten, Euro, ISBN ----. Roth, Gerlinde: Häresie der Iris. Gedichte. Karin Fischer Verlag, Aachen, , Seiten, , Euro, ISBN ---. Schlesak, Dieter: Das Narbenwahre und die Kunst der Rückkehr. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, Euro, ISBN ----. Szegedi, Martin: Die Ehe mit Unserer Zeit. Gedichte. Books on Demand, Norderstedt, Seit [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] nater im Diakonischen Werk, hin. Für die Tagungs- und Begegnungsstätte ,,Haus Lukas" in Sajtoskál bei Bad Bük in Ungarn ist Pfarrer Schneider Ansprechpartner. Zum Thema ,,Ein Sozialprojekt von Forum und Kirche" sprach Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Das Deutsche Forum hat auf Initiative von Heinz Hermann, Vorsitzender der HOG Heltau, in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, ein Diakonie-Konzept entwickelt, um alten und kranken Mensch [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] off gegliedert, indem am Anfang jedes Abschnitts eine Tagebuchnotiz steht, genannt ,,Diarium". Es beginnt mit dem . Januar und endet mit dem . Juni . Jedes Mal gehören dazu Gotteslob und Danksagung des Pfarrers für den neuen Morgen wie Martin Luther es anmahnt, wobei das jeweilige Datum nennenswerte Begebenheiten wachruft. So ist der . Januar der Geburtstag seiner Tochter und der . Juni der Todestag seiner Frau. Aber es sind nicht nur ,,Gedenktage" an froh [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] die kahlen Bäume im November und das verwitterte Mauerwerk,und zugleich die Gewissheit, dass Gott uns wie eine Burg beschützt und bewahrt: die Kirchenburg von Schönberg im Spätherbst. Text: BWK, Foto: Martin Eichler Ein tiefblauer Himmel wölbt sich über der Stadt. Die Luft ist herbstlich frisch und rein und von besonderer Klarheit. In der Ferne erheben sich die schneebedeckten Gebirge majestätisch und klar zum Himmel. Die Oktobersonne hat alles in ihr goldenes Licht getaucht [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] ammlung der Kreisgruppe Landshut mit Neuwahlen des Vorstands in den Räumlichkeiten der Kirche St. Peter und Paul statt. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln fanden sich etliche Mitglieder ein, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Martin Molnar und einem Grußwort des Vorsitzenden des Landesverbands Bayern, Werner Kloos, wurden langjährige, verdiente Mitglieder der Kreisgruppe geehrt. Der Landesvorsitzende verlieh Annemari [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 6

    [..] einem Hilfstransport in Rumänien unterwegs. Er hat sich im Zuge dieser Reise in das Dorf Gürteln (rumänisch Gherdeal) verliebt und wusste, dass er wiederkommen müsse, um über diese Ortschaft einen Film zu drehen. Mit seinem Kollegen Martin Nudow hat er dann ein Jahr später dieses Vorhaben umgesetzt und im Oktober zwei Wochen lang einige der Bewohner Gürtelns mit seiner Kamera begleitet. Der Film ,,Gherdeal" begeistert durch starke Aufnahmen und gibt Einblicke in die Ges [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10

    [..] Clairvaux) ­ seine Fähigkeit zur Empathie und den Kunstsinn des Kenners. Sie schreiben mit an der Geistesgeschichte dieses Raumes und sie belegen Bergels engagiertes Bestreben, dessen kulturelle Leistungen denen Mitteleuropas an die Seite zu stellen. Seine essayistischen Studien zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen von den Anfängen bis zum Finis Saxoniae durch ,,innere Entheimatung in der Heimat" und dann die ,,gewaltsame Festhaltung im Vertreibungsland" (II, S. ) die u [..]