SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Weiß«

Zur Suchanfrage wurden 1861 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] ass die jeweiligen Filmemacher anwesend sind und im Anschluss an die Vorführungen über die Hintergründe zum jeweiligen Film informieren und für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Juni findet am Donnerstag, dem . Oktober, um . Uhr die nächste Filmvorführung mit dem Film ,,Gherdeal" statt. Die Regisseure Thomas Beckmann und Martin Nudow werden bei der Aufführung anwesend sein. Der Film wird im Kinostar Arthaus Heil [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] ielleicht seine sarkastische Ergänzung: ,,Dafür habe ich nun ein Schaf geopfert?!" Hans Blahm Seiden und Leschkirch Apropos Brukenthal: eine siebenbürgisch-sächsische Familie im Strom der Zeitgeschichte Die vom Großvater anvertraute Urkunde im Original ist gerade Jahre alt geworden. Die Aufnahme (ca. ) zeigt Onkel Friederich Orendi, die Tante, den Schwiegersohn Martin und seinen Sohn Fritz (von links nach rechts). Am Wochenende vom . bis . September fanden im Rahm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] ger und übernahm als Kandidat der Theologie die vakante Kirchengemeinde Leblang. Nach der erfolgten Ordination wurde er Pfarrer von Leblang, wo die drei Söhne Johannes, Peter und Christian zur Welt kamen. ließ sich Johannes Herrmann nach Hetzeldorf wählen. Dort kam Sohn Martin zur Welt. Die Pflege des grossen Gartens mit dem Weinberg um das stattliche alte Pfarrhaus war für ihn, wie er selbst bekannte, Symbol für seine Aufgaben in der Gemeinde und als Familienvater: [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] bstredend bis zur Zeiten-Wende / in der Schublade ausharren musste. Hans Peter Türk aber vermochte auch in den zwei Jahrzehnten davor Karriere zu machen. Er hat es hinreichend bewiesen und sich die Honterusmedaille des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), die ihm am . Juli in Hermannstadt verliehen wurde, künstlerisch redlich verdient. Forumsvorsitzender Martin Bottesch und Bischof Reinhart G [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21

    [..] erpause im Herbst auch weitere Proben und Auftritte möglich sein werden! Geburtstagsglückwünsche: Die Welser Nachbarschaft gratuliert allen Jubilaren, die im Sommer einen runden oder hohen Geburtstag feierten. Im Juni feierten Maria Klein ihren . und Susanne Grajer ihren ., im Juli Katharina Weingartsberger ihren . und Susanna Huprich ihren ., und im August Martin Binder seinen . Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren Glück, Gesundheit und Lebensfreude im neuen Le [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17

    [..] feste Glaube hat unsere Vorfahren nach Siebenbürgen getragen. Sie haben sich mit den Sachsen verbunden gefühlt und so haben sie dort über Jahrhunderte zusammen in Freud und Leid gelebt, bis die Auswanderungswelle alle nach Deutschland, Österreich und in die ganze Welt mitnahm. Mit der Andacht, die Renate Bauinger hielt, und den Liedern von Kathi und Martin Scheiber (Großpolder) bekannten sich die Teilnehmer der diesjährigen Wanderung zu ihrem christlichen Glauben. Beim gemei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16

    [..] ist die Eheschließung von Georg Teutsch, einem Kantor, und Elisabeth verzeichnet. Dem Ehepaar Teutsch wurde am . März die Tochter Luise geboren. Als Hebamme wird Katharina Polgar und als Taufpate Johann Greger genannt. Konfirmiert wurde sie am . April von Karl Martin Pildner, wie die Kronstädter Journalistin Camelia Onciu aufgrund eines Eintrags im Archiv der Evangelischen Kirche feststellte. übersiedelt die Familie Teutsch nach Deutsch-Weißkirch, wo der V [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] de der Singnachmittag eingeleitet. Es folgten nach Wunsch einzelner Teilnehmer Wanderlieder und heimatliche Weisen von unseren beliebten siebenbürgischen Mundartliedern. Schließlich erklang auch der Kanon ,,Der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes eine ist die Musica" (Text: Martin Luther, Kanon zu vier Stimmen von Heinz Acker). Anschließend besuchten wir in der Auferstehungskirche im Stadtpark die aktuelle, sommerliche Bäumeausstellung mit dem Titel ,,Was wir verlieren kö [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] , Herborn, Tel. , E-Mail: Zuschriften bitte an diese Adresse. ,,Himmelfahrt" Darstellung am Altar der Kirche in Großau (Cristian). Eines von vier verzierten Medaillons mit heilsgeschichtlichen Darstellungen aus der Zeit von . Foto: Martin Eichler, München Ein Blick auf die Zeit im Kirchenjahr; Ein Blick auf andere Himmelfahrten; Ein Blick auf die Wiederkunft Christi; . Das Fest der Himmelfahrt Christi wird seit dem . Jh [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4

    [..] en meine Gedanken, ich will ihr auch auf diesem Wege Trost aussprechen. Dr. Wolfgang Bonfert wird dank seines Wirkens und seiner Persönlichkeit noch lange im Gedächtnis der vielen, die ihn kannten, weiterleben. Möge er in Frieden ruhen! Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums Bedeutender Verbandspolitiker der Siebenbürger Sachsen Zum Gedenken an Dr. Wolfgang Bonfert, der unsere Gemeinschaft durch viele Initiativen bereichert und gestärkt hat Beim Kronenfest [..]