SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10

    [..] ir unternehmen auch Reisen mit Kleinbussen von Haus zu Haus. Reisebus und Mietwagen-Unternehmen WALTER KESSLER Am Kornberg , Siegen , Telefon ( ) Hermann- SchäßFahrprelse Arad Oeva Stadt Mediasch bürg Düsseldorf, Köln Drabenderhöhe Gummersbach Siegen Frankfurt Mannheim Heilbronn Nürnberg ,...,,,,,,,.,,,,,,.,,,,,.,.,,,,,,,,....a... [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 8

    [..] urinformationen möglich sei. Der zweite Sitzungstag wurde durch eine Andacht mit Pfarrer Ungar eröffnet. Anschließend besuchten alle das Heimatmuseum der Stadt Geretsried, wo Dr. Hans Z i k e i, letzter deutscher Bürgermeister der Stadt Mediasch, über die Deportation in die UdSSR sprach -- ein ergreifender Tatsachenbericht. Ortwin Schuster verabschiedete uns mit guten Wünschen für die künftige Arbeit. Günther Kutschis Große Reise der Kreisgruppe Würzburg Porta Nigra, Luxemb [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 11

    [..] ck, DM Helene Zekeli, Geradstetten, DM ,--; Allen Spendern herzlichen Dank. Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto-Nr. , und Postgirokonto Stuttgart, BLZ , Nr.: -. (Fortsetzung in der nächsten Folge) VISA-SERVICE Visa-Buro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwal [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 3

    [..] u Hause fühlen, in einer Stadt, die Sie an die großartigen Leistungen deutscher Stadtbaukunst und deutschen Bürgerfleißes in Siebenbürgen erinnert: an Hermannstadt, an Kronstadt, Schäßburg, Bistritz, an Mediasch oder Mühlbach. Mich hat besonders beeindruckt, daß schon zum Ende des . Jahrhunderts beispielsweise in Hermannstadt mehr Zünfte und Gewerbe bestanden als in der freien Reichsstadt Augsburg. Was hier beispielhaft zum Ausdruck kommt, die kulturelle und wirtschaftliche [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 2

    [..] Keltau: ,,Weißes Roß", Hermannstadt: ,,Reichsadler", Kleiner Schrannensaal, Weinmarkt Honigberg: ,,Goldener Anker", Untere Jaad: ,,Zum Dinkelbauer", Kronstadt: ,,Zur Sonne", Am Weinmarkt Marienburg: ,,Goldener Löwe", Mediasch: ,,Goldene Kanne", Segringer Str. MQhlbach (Broos, Diemrich, Petroschen), Bukarest: ,,Zum Koppen", Neustadt: ,,Goldenes Lamm", Tar [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 4

    [..] in vorreformatorischer Zeit gleich zwei Spitäler erwähnt (und die erste urkundliche Nennung ist durchaus nicht das Datum der Gründung) ,,zum Heiligen Geist" und das vom Augustinerorden verwaltete ,,zum Heiligen Anton"; auch in Mediasch kann eines nachgewiesen werden und eines in Kaisd. Vom Deutschen Ritterorden gegründete Spitäler finden wir nicht nur in Kronstadt, auch dieses dem Hl. Anton geweiht, sondern auch in Marienburg, Rosenau und Zeiden . . . Die Altenpflege in den [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5

    [..] einen, ich nehme zärtlich ans Herz euch, traurig und fröhlich [zugleich. Dr. Hans-Konrad Molitoris Am . Mai wurde Hans-Konrad Mol i t o r i s als ältester Sohn des nachmaligen Generaldechanten von Nordsiebenbürgen, Dr. Carl Molitoris, und Frau Mathilde, geb. Römer, in Mediasch geboren. -- führte ihn das Medizinstudium nach Erlangen, Königsberg und Berlin. Die Promotion erfolgte über das Thema: ,,Ein Beitrag zum endemischen Kretinismus in Siebenbürgen". In Bi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] in Scheuerfeld. Die Gäste wurden durch Frau W o f f, Vorsitzende der Kreisgruppe, begrüßt. Anschließend bestritt der gemischte Chor unter der Leitung von Hans Nemeth seinen ersten Auftritt. Der Chor sang deutsche und sächsische Volkslieder. Mit Dankbarkeit wurden die Gedichte Otto P i r i n g e r s aufgenommen, die Frau Hermine Theil in Mundart vortrug. Interesse fand der Diavortrag von Hans N e m e t h,Rödental. Er zeigte Bilder von Kirchen und Kirchenburgen in Mühlbach, K [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9

    [..] sler (Dürrbach), Michael Konnerth (Abtsdorf), Dipl.-Ing. Udo Krasser (Mühlbach), Johann und Michael Martini (Hundertbücheln), Helmut Melas (Birthälm), Helmut Mosberger (Scharosch/Me.), Karl Reidl (Groß-Schogen), Hans Gerhard Pauer (Kleinschelken), Dr. Ilse Schiessleder (Tekendorf), Alexander Schneider (Urwegen), Dr. Ludwig Sturm (Mediasch), Kurt Stephani (Marienburg/Burzenland), Andreas Türk (Groß-Kopisch), Dr. Ernst Wagner (Wallendorf-Bistritz), Martin Weiß (Billak). Mit Int [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11

    [..] .Heitau: ,,Weißes Roß", Hermannstadt: ,,Reichsadler", Kleiner Schrannensaal, Weinmarkt Honigberg: ,,Goldener Anker", Untere Jaad: ,,Zum Dinkelbauer", Kronstadt: ,,Zur Sonne", Am Weinmarkt Marienburg: ,,Goldener Löwe", Mediasch: ,,Goldene Kanne", Segringer Str. Mühlbach (Broos, Diemricb, Petroschen), Bukarest: ,,Zum Koppen", Neustadt: ,,Goldenes Lamm", Tartlau: [..]