SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7
[..] n fünf Söhnen einer Tobsdorfer Bauernfamilie wurde bis am Landeskirchenseminar in Hermannstadt zum Volksschullehrer ausgebildet, wonach er in Nimesch als Lehrer und Schulleiter tätig war. Nach der Militärdienstpflicht / erfolgte seine Anstellung in Durles bei Mediasch. Viele Durleser danken ihrem einstigen Lehrer für hingebungsvolle Erziehungsarbeit. In die Durleser Wirkungszeit bis zur Verschleppung in die UdSSR Anfang fällt auch die Heirat mit der Lehre [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 9
[..] ner und Stefan Z i p p e n f e n i g (), dem Sohn von Pfarrer Zippenfenig, der aus Wallendorf bei Bistritz stammt. Die Fahrt begann und endete nach Bewältigung von über km und Behebung mehrerer Defekte, Speichenbrüche, Reifenplatzer und Magenverstimmungen in Wien. Sie führte über Györ, Gran, Szonak, Großwardein, Klausenburg, Bistritz, Schäßburg, Mediasch, Hermannstadt, durch den Unterwald, Klausenburg, Großwardein und zum Ausgangspunkt. Die wichtigsten Feststellungen: [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 1
[..] n in die BR Deutschland übergesiedelt; nur noch stehen der Kirche in Siebenbürgen weiter zur Verfügung. Allein haben elf Geistliche das Land verlassen, weitere fünf stehen kurz vor der Ausreise, in Mediasch wurden drei von vier Pfarrern bereits die Pässe ausgehändigt, der vierte soll ebenfalls seine Ausreise betreiben. Der Verlust an ausgewanderten Geistlichen könne, so heißt es in dem Bericht weiter, nicht mehr wettgemacht werden, weil die Bukarester Kultusbehörde d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8
[..] Bei einem Spaziergang brach er, unweit des Hauses, tot zusammen. Ein bewegtes, gesegnetes Leben hat ein unerwartetes Ende gefunden. Professor Ernst Traugott Wagner wurde am . Juli in Wien geboren. Nach Absolvierung des Mediascher Stefan-Ludwig-RothGymnasiums studierte er in der Klausenburger Universität Philosophie, Geschichte und Geographie, sodann, nach seiner Lehramtsprüfung, in Wien Theologie. Nach kurzer Tätigkeit als Pfarrverweser in der Gemeinde Donnersmark wurd [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Rechtsfragen . Frage: Ich bin am . . in Mediasch, als Kind deutscher Eltern (deren Vorfahren gleichfalls deutscher Abstammung waren), geboren. Am . . heiratete ich in Rumänien einen gleichfalls aus Siebenbürgen stammenden; Volksdeutschen -- welcher sich bereits seit dem Jahr im Bundesgebiet befand i-- und bin im April , als Aussiedlerin, ' in das Bundesgebiet eingereist. Als deutsche Aussiedlerin wurde i [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7
[..] tführer im ,,Verband · österreichischer Landsmannschaften", im ,,Verband der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs" (VLÖ) in der ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich", im ,,Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien". Todesfälle. -- Am . . verstarb im . Lebensjahr Katharina Friedelt, geb. Glockner, aus Treppen , am . . der ehemalige Mediascher Hans Zikeli aus Pretai im . Lebensjahr. Abschiedsworte sprach Ehrennachbarvater Georg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7
[..] iemrich, Draas, Dürrbach, GroflAlisch, Groß-Kopisch, Großpold, GroOschenk, Groß-Scheuem, Heidendorf, Heldsdorf, Heitau, Hermannstadt. Hetzeldorf, Honigberg, Hundertbücheln, Jaad, Kallesdorf, Karlsburg, Kelling, Kerz, Klausenburg, Kleinschelken, Kronstadt, Lechnitz, Maniersch, Marienburg Brzl., Marpod, Mediasch, Mergeln, Meschen, Meschendorf, Mönchsdorf. Mühlbach, Neidhausen, N [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 8
[..] ützen-Nationalmannschaft war -- und Hans B e r g e l -- der auch als Leichtathlet Rekordmann Rumäniens war -- von sich reden ließen, begannen sich auch die deutschen Handballer in Hermannstadt, Schäßburg, Mediasch, Kronstadt und Agnetheln wieder zu regen und Handballvereine zu gründen, deren Spieler über viele Jahre hinaus den Handball Rumäniens bestimmen sollten. So erwachte auch in Schäßburg der Sportgeist der früheren STV; es waren Rudi E d e r, Hans M a u r e r und Butzi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5
[..] ertraut. Viele hat sie persönlich gekannt. Eigentlich sollte das kein Wunder sein. Eine Stadtpfarrerstochter. Die Tochter eines Mannes, der in Literatur- und Kunstgeschichte nicht nur beheimatet war, sie vielmehr bereichert hat. Sie war eine Professoren-, eine Pfarrers-, eine Stadtpfarrersund schließlich Generaldechantens-Gattin. Agnetheln, Meschen, Mediasch, Großprobstdorf und Bistritz sind die Stationen ihres Lebens. Zuletzt lebte sie mit ihrem Gatten bis zu dessen Tode [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] l seit dem April d. J. Heimatpolitischer Sprecher und Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist, fügt sich bruchlos in diesen Lebensentwurf. Dem mii seiner Frau Ilse, geb. Müller, in Starnberg am See Lebenden sei zum Geburtstag von Herzen alles Gute gewünscht! HB Suchanzeige Wer kann mir Informationen über die Familie Loesch aus Nimesch, Kreis Mediasch (bzw. die Adresse) geben! Bitte schreiben Sie mir: Rosa Schoppel, geb. Loesch, He [..]









