SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 7
[..] r heutigen Generation und auch seinen Mitmenschen in Deutschland bewußt zu machen, ist für ihn ein leidenschaftliches Anliegen. Als Publizist greift er engagiert aktuelle Probleme auf; seine Stellungnahmen hierzu sind klar, entschieden und von souveräner Urteilskraft, und sie finden auch über den engeren Wirkungskreis des nun Siebzigjährigen hinaus Beachtung und Anerkennung. Geboren wurde Paul Csaki J- in Hermannstadt, wo sein Vater, Dr. Wilhelm Csaki, damals Oberstaatsanw [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7
[..] . Udo B u h n scheute Wochen vorher keine Mühe, um das Beisammensein vorzüglich zu organisieren. Ihm gilt unser aller Dank, und wir freuen uns schon aufs nächste Skitreffen . Hannelore Scheiber Haushaltungsschule Mediasch Achtung, Absolventinnen des Jahrganges / der Haushaltungsschule Mediasch: bitte schreibt mir! Vielleicht können wir uns Pfingsten in Dinkelsbühl treffen. Rosi Miess, geb. Müller, , Uslar , Tel.: ( ) . Achtung, Birthäl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 8
[..] r noch. Bitte schickt mir alle Anschriften, die sich seit geändert haben, damit wir Euch Einladungen zuschicken können. Ilse Breckner, Walnußallee , Offenburg, Tel.: ( ) . Achtung, Absolventen des Mediascher Lyzeums Wir feiern unser jähriges Maturatreffen am Pfingstsamstag, . Mai , in Mediasch und wollen möglichst zahlreich dabei sein. Alle (auch Nichtteilnehmer) werden hiermit gebeten, sich entweder bei Frau Dr. Liane H e n n i n g - S c h [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 4
[..] Uhr, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Domenico Scarlatti, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Johannes Brahms, Claude Debussy, Frederik Chopin. Gemeinsame Veranstaltung des Hauses mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Eichendorff-Saal. Eintritt frei. Hans Ambrosi Daß ,,Wein ein erläuterungsbedürftiges Produkt" sei, ist ein Ausspruch, der seinen Autor glänzend kennzeichnet: der Diplom-Landwirt und Dr. der Agronomie Hans A m b r o s i , am [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4
[..] eine eigene Ungewisse Zukunft in der Nachkriegszeit. Ein dunkler Geist schaut mit großen, erwartungsvollen Augen aus dem Bild. Bernward Damm (Heilbronner Stimme) ANDREAS KLOOS Am . Januar feierte Andreas K o o s, der letzte deutsche Direktor des St.-L.-Roth-Gymnasiums in Mediasch, . Geburtstag. Kloos entstammte einer Reichesdorfer Bauernfamilie, absolvierte in Mediasch das Gymnasium, wo er stets Klassen-Primus war. Es folgte das Philosophie-Studium in Klausenburg und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Liebe Mediascherinnen und Mediascher Zwei große Treffen fanden in den vergangenen Jahren statt und führten viele Mediascher in Kufstein zusammen. Das erste Treffen war dem Wiedersehen gewidmet, das zweite sollte der Festigung der Verbundenheit aller Mediascher dienen. Die Treffen hatten ,alle als Grundgedanken die Verbundenheit mit unserer Heimatstadt Mediasch und die Hilfe, um die uns allen liebe Mediascher Kirche in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2
[..] Sieben" Bei der am . . vorgenommenen Überreichung an Prof. Dr. Ing. Hermann Oberth des Bayerischen Verdienstordens im Deutschen Patentamt in München (wir berichteten) sagte Kultusminister Dr. Hans M e i e r in der Laudation u. a.: Herr Prof. Oberth war nach dem Universitätsstudium der Jahre -- als Gymnasialprofessor in Mediasch in Siebenbürgen tätig. Von hatte er Forschungsaufträge in Peenemünde und ab bei der WASAG in Reinsdorf und Dresden. -- [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 4
[..] terte die Funktionen und Aufgaben der Landsmannschaft, während sich einige mit dem Entwurf und der Herstellung der neuen Jugendgruppenausweise beschäftigten. Da sich uns vor einer Woche Spätaussiedler aus Mediasch angeschlossen haben, übernahmen es einige, unsere ,,Neuen" über Schul- und Berufsausbildung zu informieren. Unter anderem wurden auch einige Eingliederungsprobleme diskutiert. Wir hoffen, daß ihnen unsere Ratschläge den Anfang in der neuen Heimat erleichtern. Eine w [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] ner vier Töchter und Großvater der Enkelkinder. Bald wird dieser Typus ausgestorben und wir Sachsen nicht reicher geworden sein. Freuen wir uns darum, daß noch einige von ihnen unter uns sind. Den Dank aller, denen Du, lieber Freund, geholfen hast, und die besten Wünsche für das nächste Jahrzehnt möchte ich Dir in ihrem Namen hier aussprechen! Hans Zikeli IN MEMORIAM HERMANN LEHRER Am . August starb unerwartet Hermann L e h r e r , Diplomkaufmann, im Alter von Jahren [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 11
[..] i und Petersberg bei Kronstadt bekannt. Hier einige Daten aus seinem persönlichen und beruflichen Werdegang: : in Fogarasch/Siebenbürgen geboren. --: Besuch der Volksschule in Fogarasch und des deutschen Gymnasiums in Mediasch. --: Studium des Allgemeinen Maschinenbaues am Polytechnikum in Mitweida und an der Ingenieurakademie in Wismar. --: Konstrukteur an verschiedenen renommierten Betrieben in Rumänien. : Wahl in die Deutsch-Rumänische Studi [..]









