SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] nsheim, DM ,--; Nachbarschaftstreffen in Heilbronn der Ortsgemeinschaft Mergeln, DM ,--; Richard Bauman, USA, Dollar. Sachspenden Helene Büker, Griesbach; Paul Seiler, Düsseldorf; Siebenbürgisches Archiv, Gundelsheim; Anni Kloos, Böblingen; Dr. Jost Linkner, Wels; Hermann Schmidts, Rheinheim; Jürgen Fischer, Heilbronn; Viktoria Schultz, München; Hermine Ziegler, Dachau; Julius Bretz, Gundelsheim; Gisela Richter, Mosbaeh; Maria Reiner, Gundelsheim; Hilde Buxbaum, Media [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6
[..] chsen in Wien, Wien, /, Tel. , einzusenden. TZ Geburtstage in der Nachbarschaft Augarten. -- Der langjährige Kassier und Jetzige Kassenprüfer der Nachbarschaft Augarten, Simon Mild aus Mediasch, empfing Im Gasthaus Müller bei einer von seiner Lebensgefährtin Sara Schuster vorbereiteten gemeinsamen Feier am . Juni die Glückwunschansprachen vom Nachbarvaterstellvertreter Stefan Seiler jun., Kassier Johann Krauss und Ehrennachbarvater Georg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 9
[..] r die Gemeinsamkeit unter dem Wort der Bibel gestärkt." ripn niphl nur d\p. Dipl.-Ing. Erhard Roth * . . t . . Seine große Schaffenskraft und seine aufopfernde Fürsorge hat immer uns gegolten. In Liebe und Dankbarkeit Ula Roth, geb. Weber Renate und Konrad Folberth Gertrud und Fritz Hammrich Sybille, Johannes, Bettina und alle Angehörigen Mediasch/Siebenbürgen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1
[..] hmidt-Schule ab Uhr HOLZFLEISCHESSEN mit Blasmusikkonzert: Festzelt, Bleiche, Roter Hahn, Sterngarten Wir machen besonders auf die Veranstaltungen der Jugend aufmerksam. Besuchen Sie z. B. die Kulturveranstaltung der Jugend am Pfingstsonntagabend, . Uhr, in der TSV-Turnhalle! Mediascher Treffen in Kufstein ein tiefgehendes Erlebnis ,,Sagen, was wir waren und im Herzen geblieben sind" Adressen hatte Karl F e r n e n g e l angeschrieben, genau Anmeldungen lagen v [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 8
[..] zu zahlen. Nach diesem sehr günstigen Verkauf konnta die Nationsuniversität ihre jährlichen Zuwendungen für kulturelle Zwecke von auf Kronen erhöhen. Seither gehörten die Siebenrichterwaldungen zu den am besten bewirtschafteten For********************************************* Verbesserung der Infrastruktur · · · · » · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · » · sten des Habsburger Reiches. Sie wurden im , Zuge der Agrarreform [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 9
[..] en zu verwenden hatte. Nachdem in der Agrarreform alle unbebauten Grundstücke enteignet wurden, löste der rumänische Staat die Stiftung auf und verteilte ihr Restvermögen an die evangelische und die orthodoxe Kirche. DER KÖNIGSBODEN ODER LAND DER SACHSEN ... war das autonome Gebiet, zu dem sich bis zum Jahre alle unmittelbar dem König unterstehenden sächsischen Siedlungen zusammenschlössen. Zum Königsboden gehörten die Gebiete der Sieben und der Zwei Stühle (Me [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6
[..] he, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu, steh in deines Volkes Mitte, was dein Schicksal immer sei. Wie die Not auch dräng und zwinge, hier ist Kraft, sie zu bestehn, trittst du aus dem heil'gen Ringe, wirst du ehrlos untergehn..." Und als Georg auf der Trompete ,,Ich hatt' einen Kameraden" blies, wurde mir, als einem Geborenen, der Geist einer Generation bewußt, der Zusammenhalt, Heimat- und Volkstreua und -liebe tiefe und gelebte Herzensanliegen war und ist. Großes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10
[..] e oben).Weiter beehrte unsere Kreisgruppe Dr. Kurt Brüderlin aus Basel mit einem Vortrag aus der schweizer Geschichte zum Thema: ,,Warum ist die Schweiz so reich?" Unser Landsmann Hans J acobi aus Heilbronn, früher Mediasch, gestaltete einen sehr humorvollen und gutbesuchten ,,Sehuster-Dutz-Abend". Damit kam auch einmal öffentlich unsere siebenbürgischsächsische Mundart zur Geltung. Die letzte Veranstaltung des Jahres war die unter der altbewährten Leitung Prof. Franz Xaver D [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 8
[..] entgegenzuwirken. Eine SZ-Leserin, Wien Reiseunternehmer, der die Fahrgäste sitzen läßt Unser Landsmann Waldemar Gärtner aus München, der ein Reiseunternehmen unterhält, hat uns sehr enttäuscht. Päckchen, die man ihm nach Rumänien mitgibt, werden nicht abgegeben, werden verwechselt, oder er läßt sich doppelt bezahlen. Vor einigen Wochen sind eine jährige Frau und eine Frau mit einem Kleinkind mit ihm nach Mediasch gefahren. Als der Termin der Abfahrt sich näherte, erschien [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 3
[..] her aus Rumänien. In: Neue Literatur, Bukarest, Jg., Nr. , , S. --. T h o m a s , Friedrich W.: Die Deckenkolke der Höhle von Coltul Surpat bei Podul Dimbovitei (Kreis Arges, Rumänien). In: Siebenbürgisches Archiv, . Folge, Band , Köln, Wien: Böhlau , S. --. W a g n e r , Ernst: Briefe aus der Provence. IX und X. In: Schweiz. Zeitschrift f. Pilzkunde, (,) S. -- u. S. . Der aus Sachs. Reen stammende Verf. berichtet über Beobachtungen [..]









