SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 2
[..] nterkunft und Mahlzeiten außer Mittagessen - : rund ,- DM. Anmeldungen bei: Siebenbürgenreisen, Eduard Gierscher, , D- München , Telefon ([J) . Anmeldungen bitte möglichst bald! Die Übernachtungen finden in folgenden Ortschaften statt: . Tag Budapest, . Klausenburg, . Hermannstadt, . Mediasch, .. Kronstadt, . Hermannstadt, . Budapest. Folgende Ortschaften in Siebenbürgen werden (in dieser Reihenfolge) angefahren: Großwardein, Klau [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 3
[..] ünstlerpersönlichkeiten siebenbürgisch-deutscher Herkunft, die sich jenseits des sieoenbürgischen Rahmens: die sich in der gesamtdeutschen Landschaft bildender Kunst Rang und Ansehen sicherten - der in Mediasch geborenen, in Bonn lebenden Frau Annemarie Suckow v o n Heydendorff. Sie erhielt den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis als eine ,,der bedeutendsten Künstlerinnen" ihres Volksstammes. Ott - der übrigens die Laudatio hielt beobachtet die Entwicklung d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3
[..] auf das ganze Leben der Gemeinden. Honterus selbst gab dem Kronstädter Gymnasium eine neue Ordnung, in der bereits eine Schülermitverwaltung durch den Coetus (Organisation der Obergymnasiasten) bis in Einzelheiten festgelegt wurde. Diese Coeten bestanden bis zum Beginn des . Weltkrieges in abgewandelter Form auch in den traditionsreichen Obergymnasien zu Bistritz, Hermannstadt, Mediasch und Schäßburg und wurden auch in dem später gegründeten Hermannstädter Lehrersemina [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 4
[..] sowie Tier- und Pflanzenkunde noch nicht so eingedeckt, wie sie es sein sollte. Wir bemühen uns z. B., die Jahrgänge des Kalenders ,,der Pflug" zu erhalten, es fehlen uns Nummern der ,,Landwirtschaftlichen Blätter", Jahresberichte der Raiffeisenverbände und der Konsumvereine, Veröffentlichungen der Ackerbauschulen von Bistritz, Marienburg und Mediasch usw. Immer wieder erhalten wir Bücherspenden und freuen uns sehr, wenn wieder eine Lücke geschlossen werden kann. So übergab [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9
[..] and notwendig ist, gefördert und unterstützt werden muß. Nutznießer und Drückeberger hat es unter den Siebenbürger Sachsen immer gegeben. Ich bin stolz darauf, daß meine Familie nicht zu diesen gehört! K. Seh. Am . März entschlief nach kurzer, schwerer Krankheit meine allerliebste Schwester, unsere gute Tante im Alter von Jahren Osterode Siebenbürger-Heim Die Trauerfeier fand am Siebenbürger Ruhestätte, Rosa Struska aus Mediasch/Hermannstadt I [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 11
[..] nien Bahnfahrt im direkten Sondenwagen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München mit dem Orient-Expreß über Arad, Hermannstadt, Schäßburg, Kronstadt nach Bukarest ab . . jeden Samstag, ab . . auch jeden Freitag. Mit Wiener Walzer ab . . jeden Freitagabend über Arad, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt,Bukarest, Anschlüsse nachTemeschburg. DOVADA (Umtauschbefreiung) und Transitvisa auch in schwierigsten Fällen schnellstens, Camping- und Hotelgutscheine vorrätig, Vertragshotels i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2
[..] chsen läßt, denjenigen ein Denkmal zu setzen, denen unsere Gemeinschaft Dank schuldet... Nur wenigen, ohne deren Wirken wir uns die sächsische Geschichte nicht vorstellen .können, hat die Gemeinschaft unserer Landsleute Steine zum Gedenken gesetzt: Johannes Honterus in Kronstadt, Michael Weiß in Marienburg, Stephan Ludwig Roth in Mediasch, Georg Daniel Teutsch in Hermannstadt. Wenige Gedenksteine auß erhalb des Kärpatenlandes künden von bedeutenden Siebenbürger Sachsen: sie a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 4
[..] Studienreferendare g l e i c h g e s t e l l t " werden. Auch sollen Möglichkeiten für diejenigen, die die Lehrbefähigung ,,in nur einem Fach der in Bayern eingeführten Fachverbindungen" erworben haben, geschaffen werden, die notwendigen weiteren-'Prüfungen abzulegen. BLD Achtung, Handelsschüler Mediasch Wir treffen uns am Freitag, . Juni , etwa um Uhr, in der Gaststätte ,,Goldene Kanne", Dinkelsbühl. Laut Wiedersehensvereinbarung nehmen an diesem Treffen die Jahrgän [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5
[..] lnehmer Erinnerungen aus der alten Heimat wach wurden -- so war es eben einst daheim. Vor unserer Veranstaltung machte ich bei unseren Chormitgliedern aus allen Teilen Siebenbürgens einen Test mit der Frage: Wer war Schuster Dutz? Antwort: ,,Mundartdichter, ein Mediascher Professor, Satiriker, ein Witzbold, Schuster Dutz? Na, kennen Sie ihn nicht?" Schuster Dutz ist bekannt. Er sagte unter anderem: Und dräcken Dich de Sorjen, Of grius sä oder klin, Kun ech bä Dech ist lachen, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5
[..] in Temeschburg. Nach dem Wehrdienst beim deutschen Heer und kurzer Gefangenschaft kehrte er nach Heitau zurück und begann seinen beruflichen Weg als Textilfachmann. Nach Jahren leitender Arbeit in Mediasch wurde er in einem Textilbetrieb in Schäßburg verantwortlicher Betriebsleiter; er hatte dort von -- Mitarbeiter zu betreuen. Ernst Botscher ist verheiratet mit Erna, geb. Fleischer, und kam mit seiner Familie in die Bundesrepublik. Viel Glück und Erfolg f [..]









