SbZ-Archiv - Stichwort »Melzer, Johann«
Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 16
[..] e und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Gabiingen statt. Für die Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Bekannten und Freunden. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Elisabeth Melzer geborene Baier * am . . in Scharosch t a m l . . in Neu-Isenburg In Liebe und Dankbarkeit: Die Kinder mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Neu-Isenburg statt. Plötzlich und unerwartet verschied unser Vate [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 17
[..] r Gemeinschaft. Nach der Eröffnung des Treffens und der Begrüßung durch Nachbarvater Georg Groß (Dis) kam bereits am ersten Abend eine tolle Stimmung auf, und nach dem gemeinsamen Abendessen wurde mit der ,,Melzer Band" aus Drabenderhöhe bis spät in die Nacht getanzt. Am Samstag, dem eigentlichen Haupttag des Treffens, konnten alle angekündigten Programmpunkte pünktlich und sehr erfolgreich über die Bühne gebracht werden. In einer Nische des Festsaals war eine kleine Ausstell [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8
[..] ter-und-Paul-Fest Am . Juni feierte die Kreisgruppe ihr traditionelles Peter-und-Paul-Fest im Jugendgästehaus zu Würzburg-Heidingsfeld. Es begann nach einer kurzen Begrüßung durch Kreisgruppenvorsitzenden Alfred Müller-Fleischer mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Melzer, vormals Rode, unterstützt von der ,,Roder Singgemeinschaft", hielt. Es folgte das Mittagessen und der kulturellgesellige Teil. Die ,,Siebenbürger Trachtenkapelle" unter Martin Schuller und die Jugendtanzgr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10
[..] aber auch der Erwachsenen, herunterwarf. Viele Nieder-Weiseler, die sich als Zuschauer eingefunden hatten, wurden Zeugen dieses alten Brauches. Um . Uhr begann der Gottesdienst in der evangelischen Kirche zu Nieder-Weisel. Geschlossen in einem langen Zug, angeführt von den Trachtenträgern, gingen alle zur Kirche. Am Abend eröffnete die Kapelle Melzer, ein Siebenbürger aus Gummersbach, mit seinen Musikanten den Tanz. Bis auf den letzten Platz war die Mehrzweckhalle gefüll [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 17
[..] ria Reichhardt durch das Programm führte. Die Festrede hielt unser Lehrer Richard Dengjel, der, wie üblich, mit viel Fleiß und Geschick die Hauptarbeit bei der Vorbereitung des Treffens geleistet hatte. Als gelungene Überraschung darf der Vortrag von drei Solostücken für Posaune und Klavier der Brüder Bernd und Heinz Sonnleitner erwähnt werden. Für den geselligen Teil des Treffens sorgte Andreas Melzer mit seiner Band. Der Erfolg dieses Treffens ist das Verdienst unserer Arbe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 13
[..] enommee nach. Und es ist immer wieder nicht nur das erfreuliche Bild, das diese in ihren verschiedenen Trachten auftretende Chorgruppe bietet, es ist die Präzision ihrer Einsätze, der fein abgestimmte Klangkörper und die Modulation ihrer Stimmen, die die sichere Hand ihrer Dirigentin Heidrun Niedtfeld hörbar machen. ,,Sing mal wieder ..." es war wie eine Aufforderung an alle, und die Solopartien von Regina Melzer, ,,Frähjohr äs hä, Wängter verbäh . .." in ,,Hirt des Stromes S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16
[..] schaft" zu gründen. Wie in den Dörfern der alten Heimat bestellte man einen Nachbarschaftsvater, Ewald Lingner, dessen Aufgabe es ist, die Nachbarschaft hier zu führen. Stellvertretender Nachbarschaftsvater wurde Karl Melzer. Zur Nachbarmutter wurde Hedwig Mieskes berufen, die das Treffen organisiert hatte und in Zukunft besonders die Siebenbürger Frauen betreuen will. Als Stellvertretende Nachbarschaftsmutter ist Renate Maithert gewählt worden. Schriftführerin wurde Maria Lö [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 2
[..] d in Deutsch-Tekes, waren bereits im ersten Urnengang Deutsche zu Bürgermeistern gewählt worden: sie heißen Johann Schindler bzw. Georg Stefan Figuli. mo Rausschmiß wegen RU-Nummer Hermannstadt. -- Wegen ,,seines Auswanderungsantrags exmatrikuliert" wurde, so wortwörtlich die Mitteilung der Hermannstädter Universität, knapp vor Jahresende der Student Christian Melzer. Der gebürtige Heltauer besuchte die Vorlesungen der Fakultät für Ingenieurwesen in der Stadt am Zibin. Der Ra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 18
[..] chmerz. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Martin Klein geboren am .. in Stolzenburg gestorben am .. in Vaihingen/Enz In stiller Trauer: Agnetha Klein Michael Klein mit Familie Agnetha Melzer, geb. Klein, mit Familie Gisela Schofer, geb. Klein, mit Familie Willy Klein mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am .. in Vaihingen/Enz statt. Wir danken [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 13
[..] Mitgefühl in Wort und Schrift bekundeten und unsere liebe Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleiteten. Waldkraiburg im September In stiller Trauer: Dumitru Stroescu, Ehemann Christa und Robert, Kinder Regina und Johann Arz, Eltern Mathilde Melzer, Schwester, mit Familie Horst Arz, Bruder, mit Familie Dein gutes Herz hat aufgehörtzu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein, Gott hilf uns. diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Gottes F [..]









