SbZ-Archiv - Stichwort »Melzer, Johann«
Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 17
[..] gern bei uns geblieben, doch weil es Gott so haben will, ging'st dufort, ganz leis' und still. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Stefan Melzer geboren am . . in Groß-Schenk gestorben am . . in Nürnberg Anna Melzer Herta mit Familie Helmut mit Familie und alle Verwandten Die Beisetzung fand am . . in Nürnberg, St. Leonhard, statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme sowie die sc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 20
[..] er, Schwiegervater und Schwager Andreas Gross geboren am . . in Abtsdorf/Siebenbürgen gestorben am . . im Krankenhaus Gauting In stiller Trauer: Mathilde Gross, Gattin Söhne: Andreas mit Familie Michael mit Familie Wilhelm mit Familie Johann Melzer mit Familie sowie alle Geschwister und Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie die schönen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 12
[..] zahlen des vergangenen Jahres in Vorbereitung befindlichen neuen Kreisgruppen die Gründung vollzogen habe. Er dankte denen, die an den Vorbereitungsarbeiten mitgewirkt hatten, vor allem Isa Leonhardt und Gerda Melzer, die ,,der Motor der Gründungsvorbereitungen" gewesen waren. Nach einem kurzen Überblick über die Lage in Siebenbürgen richtete er nach dem Motto ,,Einmal ein Siebenbürger Sachse - immer ein Siebenbürger Sachse" an alle Neuankömmlinge den eindringlichen Appell, s [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 14
[..] ette) unserer Heimatkirche rief bei vielen die Erinnerung an die Zeit in der Heimatgemeinde nachhaltig zurück. Die Predigt hielt Pfarrer Binder, der neben dem Wort Gottes auch auf die zurückliegenden schweren Jahre in der alten Heimat einging. Vor Ende des Gottesdienstes und der Abschlußrede von Pfarrer Felmer hielt HOG-Sprecher Paul Melzer eine kleine Ansprache, in der er Suche nähere Verwandte von Georg Bock geboren im März in Kleinscheuern (rumänisch Sura Mica), gesto [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 17
[..] Postgirokonto Stuttgart -, BLZ . Müh' undArbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Nach langem, schwerem Leiden starb mein lieber Ehegatte, unser lieber Vater, Schwager und Onkel Helmut Melzer geboren am . . in Groß-Schenk/Siebenbürgen gestorben am . . in Schwäbisch Gmünd In Liebe und Dankbarkeit: Ehegattin: Margarete Sofia Melzer sowie die Söhne, Nichte Familie Depner und Scheipner a [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 17
[..] n. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Schuster geborene Schell geboren am . . gestorben am . . in Waldhütten/Siebenbürgen in Ingolstadt In stiller Trauer: Katharina Buzogan und Anna Schuster Johanna und Andreas Melzer Gusti und Helga Konerth Trini und Gustaf Schuller Karin und Fritz Maurer Heinzi und Christa Schuster Hannelore und Günther Zikeli sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9
[..] musik und der Würzburger Band ,,Melody", die ebenfalls nur aus Rodern besteht, bis lange nach Mitternacht. Den Festgottesdienst in der evangelischen Kirche in Traun, wozu viele in Tracht erschienen waren, leiteten der Trauner Pfarrer Mag. Gerhard Grager, der lange Zeit in Rode tätig gewesene Pfarrer Rudolf Melzer und Dekan i.R. Georg Wenzel, ein gebürtiger Roder, der auch die ,,Goldene Konfirmation" für einige seit Jahren konfirmierte Roder zelebrierte. Für uns ,,nachgebor [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8
[..] . Teilnehmer). Spontan entwickelten sich Gespräche mit den Neuankömmlingen, die über ihre Heimatorte berichteten und Ratschläge für die ersten Schritte hier erbaten. S. Foith hatte die Bühne mit einer Kulisse geschmückt, die ein siebenbürgisches Dorf in herbstlicher Landschaft darstellte. Der ,,Saxonia-Chor-Dortmund" unter der Leitung von R. Melzer bot eine schöne Liederfolge dar, darunter auch ,,Deiner Sprache, deiner Sitte . . ." und ,,Die Gipfel der Karpaten". Dazwisch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 16
[..] rden müssen. Nach dem Festakt zeigten die Roder, daß Unterhaltung und Tanz mit zu ihren Stärken gehört. Gefördert wurde die gute Stimmung durch das ,,Melody Sextett" aus Würzburg, eine Formation aus Roder Sprößlingen, und der ,,Roder Blasmusikkapelle" aus Rosenau-Traun. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Einen Höhepunkt des zweiten Tages bildeten der gemeinsame Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Traun und die Festpredigt, die Pfarrer i.R. Rudolf Melzer, de [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Siebenbürgische Bibliothek Für Sendungen von Büchern und Kleinschriften danken wir: Dr. Paul Schiesser, Saarbrücken; Gustaf Waber, Wuppertal; Annelie Melzer, Mayen; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Josef Sallanz, Heidelberg; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Gerhard Hans Loew, Gernsheirri/Rhein; Dr. Adam T. Szabö, Budapest; Hans Meschendörfer, München; Wilhelm Bartesch, Helmstedt; Wort und Welt Verlag, Thaur; Prof. Dr. Paul B [..]









