SbZ-Archiv - Stichwort »Melzer, Johann«
Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6
[..] ius, Freiburg, DM ; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Nußloch, DM ; Dipl.-Ing. Dirck Lukas Kisch, Köln, DM ; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen, DM ; Dipl.-Ing. Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM ; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe , DM ; Michael Schenker, Freising-Hohenbachern, DM ; Mr. Dr. Johann Gökler, Bad Hall, DM ; Karl Reidl, Rheinfelden, DM ; Unbekannt, DM . Frauenkreis Stuttgart: zum Gedenken an Frau Irene Dobrianu, DM ; Frauenkreis Stuttgart: zum Gedenke [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 11
[..] urg. Am . Mai Teilnahme am Sängerfest in Saarbrücken. Am . Juni wollen wir am Rheinlandpfalz-Tag an der Mosel teilnehmen. Am . Juni um Uhr findet ein Diavortrag statt, in der evangelischen Kirchengemeinde Schafbrücke: ,,Kirchliches Leben in Siebenbürgen", Vortragender wird Pfarrer Melzer sein. Am . Juli ab Uhr findet unser Gartenfest im Garten der Arbeiterwohlfahrt in Homburg statt. Im Juli wollen wir uns wieder am Stadtfest in Saarbrücken beteiligen; Zeitpunkt li [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 9
[..] Kultur: Peter Marikucza mit Koreferent Erika Spielhaupter und Stefan Thieß; Frauen: Eleonore Schüßler mit Koreferent Gertrud Fröhlich, Adelheid Roth und Ruth Engber; Aussiedler: Elfriede Rampelt mit Koreferent Rosi Roth, Dagmar Gust und Susanne Toduta; Jugend: Katharina Jungwirth mit Koreferent Gerda Dietrich und Ottmar Melzer. Beisitzer: Roland Klees, Peter Ongyerth und die Nachbarväter. Ebenso wurden Mitglieder der Kreisgruppe als Delegierte für die Mitgliederversammlung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8
[..] Empore sang. Anschließend spielte Hans Konnerth zwei Trompetensoli von Händel. Pfarrer Richard Auner berichtete kurz über Geschichtliches und verlas die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges. Dann wurde aller Toten gedacht. Anschließend ging es ins Fischerheim am Baggersee, wo der lustige Teil des Treffens begann. Hier wurden von Karl Melzer (Oberlehrer und Direktor i.R.) aus Traun in Österreich Dias von Wer kann mir die Anschrift von Wilhelm Recker aus Schäßburg/Si [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9
[..] eßender Tanzunterhaltung, laden wir Sie herzlich ein. Sie findet am Sonntag, dem . September , im Gemeindesaal der St. Jakobuskirche in MannheimNeckarau, -, statt. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Zum Tanz spielt die siebenbürgische Kapelle ,,Melzer Band". Der Saal erreichen Sie mit den Straßenbahnen Nr. und , die in Richtung Mannheim-Rheinnau fahren - aussteigen an Haltestelle ,," -, und mit dem Stadtbus Nr. aussteig [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 10
[..] st in der Dorfkirche übergeleitet. Die Predigt Pfarrer Samuel Müllers behandelte Ende und Wende der schicksalhaften Jahre unseres Volkes nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Kollekte fand für die Kirche in Bußd statt. Zur Eröffnung des Treffens spielte die Blaskapelle, die Jugendvolkstanzgruppe der Kreisgruppe Wolfsburg führte Tänze auf. Die Begrüßung hielt Paul Melzer, sie galt besonders jenen, die eine weite Reise nicht gescheut hatten -je zwei Teilnehmer aus den USA und der DDR [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 11
[..] it dem Aufruf, alle Großprobstdorfer sollten darüber nachdenken, was für die Erhaltung des kulturellen Erbes getan werden könnte. Dr. Helmut Kelp legte ein Konzept vor, was für den Anfang getan werden sollte. Das Treffen wurde zur Geburtsstunde der HOGGroßprobstdorf. Der Vorstand Michael Herbert, Metzingen, Johann Kästner, Drabenderhöhe, Traugott Kästner, Reutlingen-Betzingen, Dr. Helmut Kelp, Heidelberg, Georg Melzer, Ansbach, und Johanna Müller, geb. Schneider, Drabenderhöh [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 15
[..] enheit und Gegenwart einer siebenbürgischen. Stadt", herausgegeben von der Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn - ihr Nachbarvater Fritz Breihofer. Die Seiten umfassende Schrift enthält neben reichhaltigem Bildmaterial Beiträge von.Dr. Michael Kroner, Dr. Roland Melzer, Fritz Menning, Gustav A. Schneider, Erika Leonhardt; als Verleger zeichnen Fritz Breihofer, Uwe Horwath, Erika Leonhardt, Erna Salmen, Helwig Schumann und Martha Streitfeld. Nachtrag . .. zur Festschrift ,,S [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 2
[..] ellung ist es, den Heilbronnern Schäßburg und seine Kirchen bekannt zu machen. Der Spendenerlös dient der Instandhaltung der drei evangelischen Kirchen in Schäßburg. Die Texte verfaßten: Prof. Dr. L. Binder, Dr. M. Kroner, Dr. Ch. Machat und Dr. R. Melzer. Karten, Skizzen und Pläne wurde vom Heimatmuseum Gundelsheim und Arch. Kurt Leonhardt zur Verfügung gestellt. Dias und Bildmaterial stellten Ing. W. Lingner, Pfarrer P. Madler, H. Schumann und K. Arz zur Verfügung. Ausstell [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 12
[..] dant Paul Pellar. Der Nachmittag war ausgefüllt mit Protokollverlesung, Bericht des Obmannes, des Kassiers, der Kassenprüfer, Bericht der Kultur- und Sozialreferentin, Entlastung des Kassiers sowie des gesamten Vorstandes und den alle drei Jahre wiederkehrenden Neuwahlen. Gust bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die Arbeit: Obmannstellvertreter Kurt Melzer, Schriftführer Mag. Helmut Martini, Kassier Rudolf Martini und Sozialreferentin Frau Christi Scholtes. Für lan [..]









