SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Bürger«

Zur Suchanfrage wurden 1151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7

    [..] en sachverständig zu beraten. In der Delegiertenversammlung des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen (BdV) am . April wurden zu Vorsitzenden gewählt: Vorsitzender Dr. Hans Matthee, Rechtsanwalt (Ostpreuße), zum . stellv. Vorsitzenden Rudolf Michael, Arbeitsamtsdir. i. R. (Pommer) und zum . stellv. Vorsitzenden Oberregierungsrat Oswald Schönauer (Siebenbürger Sachse). Wir freuen uns, daß unser Landsmann Oswald Schönauer wieder zum . stellv. Vorsitzenden des Berli [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9

    [..] h recht viele Jahre der Arbeit in unserer Gemeinschaft widmet. Nachbarschaft Höllersberg und Nachbarschaft Munderfing Am Samstag, dem . Mai, veranstaltete die Mettersdorfer Musikkapelle unter der Leitung des Kapellmeisters Michael Lutsch und des Obmannes Michael Intscher im Saal des Gasthauses ,,Franz Graf", Munderfing, ein Wunschkonzert, bei dem auch der Munderflnger Gesangverein und ein einheimischer Vortragskünstler mitwirkten. Den Ehrenschutz über die Veranstaltung hatt [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9

    [..] ädigungskommission im Bundesministerium für Finanzen nominiert. Wir gratulieren Lm. Haltrich zu dieser ehrenden Berufung. Achtung Landsleute'. Wir wiederholen die schon oft geäußerte Bitte: Bei jedem Wohnungswechsel sofort die neue Adresse bekanntgeben an: Zeitungsversand E. H a l t r i c h , Agersiedlung , Schwanenstadt, OÖ. Nachbarschaft Linz Der siebenbürgische Dichter Michael Albert Vortrag von Dr. Helmut Wolff in der Volkshochschule Linz Der als Höhepunkt der siebenbür [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] lmann, aus Bistritz und wurde am . . unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen. Im Namen der Nachbarschaft wurde ein Kranz niedergelegt. Hinterlassenschaft Gesucht werden Angaben über erbberechtigte Personen nach Michael K l a s oder Mike IUass, geb. am . Oktober in Schönau b:i Fogarasch oder in Schönau an der Kleinen Uokcl, der kürzlich in Übersee verstorben ist. Mitteilungen zu richten an Kom.rat Joseph M. Grumbach-Palme, Wien I , Österreich. Nach [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 12

    [..] chriften an Dr. Kräder, ZörlchstrsBe , Küsnacht-Zürlch Schweiz. Suche denjenigen Landsmann, welcher-Biir beim Ersatzbatailloa in SiaJMtteWng aahtafVdaß SM&--Bruder JolWnn Klemthoir.ä?(SS-Manii), geb. an/^:J, ta der Normandte gefaU«i sei. Nachrichten erbeten an Michael Klelnthomä. Lahr' Schwarzw,, . HEIRATSWÜNSCHE Tj Siebenbürger fWityrer, JS JhH, mit jfchtiflhr. Sohn, sorfiht Siebanbürgsrin iweefe späterer Ehe. Eigenheim ist vorhanden. Zuschrif [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3

    [..] ndsleute eingesetzt habe und durch die vielen Jahre ein guter Berliner Bürger geworden sei. Im Namen des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen überbrachte dessen zweiter Vorsitzender Rudolf Michael die Glückwünsche des Vertriebenenverbandes. Der Vorsitzende der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft würdigte in längerer Ausführung die Arbeit des Landsmannes Wilhelm Schnell in der Landsmannschaft. Er wies darauf hin, daß Schnell in Berlin den Verein der Siebenbürger [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5

    [..] and des Vorsitzenden eine Tüte mit Backwerk und anderen Süßigkeiten ausgehändigt, ebenso die Ältesten ein passendes Geschenk. So wurde allenthalben Weihnachtsfreude bereitet, wie das auch im Vortrag unserer Kleinen, Christine und Michael Wellmann sowie Regine Schemmel trefflich zum Ausdruck kam. Man sah es allen Anwesenden an ihren zufriedenen Gesichtern an, daß sie in weihnachtliche Freude versetzt worden waren. Die Festfreude haben wir all denen zu verdanken, die unter Leit [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] zen Eröffnungsansprache brachte der Nachbarvater den Wunsch zum Ausdruck, alle Anwesenden mögen isich wohl und wie zuhause fühlen und die Überzeugung mitnehmen, daß wir eine große Familie sind und auch bleiben wollen. Für besonderen persönlichen Einsatz wurden dann der Nachbarmutter Berta Wermescher und dem Jungnachbarvater Michael Mathes je ein Miniaturrost, sozusagen als Jubiläumsausgabe überreicht, denn es war der . Buhai. Das schöne Wetter half mit zum Gelingen, erst um [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2

    [..] war sehr rege und zeigte allgemein großes Interesse für die nun regelmäßig stattfindenden Treffen. Geplant sind für die Zukunft bei diesen Treffen: Diskussionsabende, Farbdiavorträge usw., zu denen wir gerne Ihre Anregungen und Vorgehläge erwarten. Mit freundlichen Grüßen gez. Pfarrer Michael Kenst gez. Dipl.-Ing. Oskar Wilk Tagung mit Siebenbürger Sachsen vom . bis . November Die sächsische Geschichte In ihrem . Jahrhundert Freitag, den .. . Uhr Beginn [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] skirche in Freiburg gegebene Konzert schreibt Dr. Bernhard Dziuba u. a. folgendes: ,,Der Hauptteil des Programms umfaßt die Motetten des . und . Jahrhunderts, die bei oller Gemeinsamkeit der religiösen Intentionen und der Textbehandlung in einem reizvollen Spannungsverhältnis zueinander standen. Der Bogen ging hier von der vierstimmigen Choralmotette im madrigalischen Satz von Michael Praetorius zur geschlossen durchkomponierten. Psalmenmotette Palestrinas, von der fast m [..]