SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Bürger«

Zur Suchanfrage wurden 1151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] d beglückwünschen als Neuvermählte: -- Johann Frim, Weilau, und Katharina, geb. Bell, Zendresch; Daniel Fritsch, Felldorf, und GertrauH, geb. Schüller, Hermannstadt; Katterls Manfred, Straßwalchen und Ilse, geb. Kloss, Sächsisch-Regen; Martin Stinzel, Rode, und Mathilde, geb. Fritz; Michael Hanek, Baiersdorf, und Anna, geb. Schuster, Ober-Eidisch; Johann Hedrich, Rode, und Rosemarie Wagner; Fritz Maier und Maria, geb. Sattler, Nieder-Eidisch. Geburten: -- Heidemarie, Tochter [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] berösterreich zu einer Generalversammlung eingeladen. Landesobmann Reinhold Sommitsch hielt ein Referat über den Lastenausgleich und aktuelle Fragen, wofür ihm reicher Beifall dankte. Anschließend wurde die N e u w a h l der Nachbarschaftsleitung Vorchdorf durchgeführt. In geheimer Wahl wurden gewählt: Nachbarvater: Michael Ohler b, Stellvertreter: Johann Ohler a, Kassier: Johann Kroner, Stellvertreter: Michael Ohler , Schriftführer: Martin Wagner, Stellvertreter: Geo [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 7

    [..] en sahen wir auch Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h. Den Gedenkvortrag hielt Prof. Dr. Egon H a j e k, der aus Wien gekommen war. Er würdigte den vor Jahren geführten Kampf der Kronstädter und ihres tapferen Stadtrichters Michael Weiß gegen den herrschsüchtigen Fürsten Gabriel Bathory. Auch nach der verlorenen Schlacht bei Marienburg im, Jahre dachten die Bürger Kronstadts, die den Tod ihres Richters und vieler Gefallenen beklagten, nicht im entferntesten daran, di [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] ffius Heinrich, Fabian Robert, Foisel Johann, Roth Maria. Hanek Martin, alle Vöcklabruck, Müller Johann, Timelkam, Nachbarschaft II, Bergem-Vorchdorf, je Seh. .-; Bell Johann, Vöcklabruck, Seh. .-; Weber Martin, Roth Michael, Hendl Peter, Hendl Georg, alle Vöcklabruck, Je Seh. .-; tlnkner Georg, Müller Georg, Hellborg Helene, alle Vöcklabruck. je Seh. .-; Prorok Josef Seh. .-; Birthler Eugen Seh. .-; Konnertli Michael, Schuster Michael, Timelkam, je Seh. .-; Bi [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] Kellner, der seine Darsteller mit kundiger Hand, großer Begeisterung und trotz anstrengendem Beruf mit restlosem Einsatz führt. Es wurde jedenfalls zügig gespielt und aus dem an und für sich wirksamen Stück alles herausgeholt, was drinsteckte. Alle Mitwirkenden, Sofie Bayer, Hans Wolff, Grete Kuales, Karin Lauer, Sini Kasper, Hans Kasper, Hans Kroner, Hans Bayer und Michael Kasper machten ihre Sache ausgezeichnet und verdienen genannt zu- werden. -Die Lachsalven im Publikum [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] s Ergebnis: Nachbarvater: Georg Grau, Stellvertreter: Andreas Weber, Schriftführer: Frau Grete Weigel, Stellv.: Oberstlt. i. R. Max Falk, Kassier: Fritz Teutsch, Stellv.: Georg Johrend, Nachbarmutter: Frau Erika Obermayer. Beiräte: Hans Henning, Stefan Kloos, Georg Deutschländer, Michael Guist. Rechnungsprüfer: Kurt Erwin Budaker, Notar i. R. Martin Gaber. Landesobmann Sommitsch beglückwünschte die Nachbarschaft zur neugewählten Leitung und sprach dann in einem ausgezeichnete [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] Bau des Kulturhauses in Vöcklabruck sind auf das Konto , Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck, folgende Spenden eingegangen; für die auf diesem Wege herzlich gedankt wird: Kathrin Schuller, New York, Dollar ,-; Halmagyi Johann, Deutschländer Martin sen., Schuster Michael, Theil Hans, Stierl Michael, alle Vöcklabruck. je Schilling ,-; Dr. Fritz Henning, Waizenkirchen, Jean Dienesch, Frankreich, Nachbarschaft Gmunden, Daidrich Georg sen., Daidr [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11

    [..] er in äen letzten Jahrzehnten aufgedeckten Baudetails voni kunsthistorischen Standpunkt aus, als klassisches Musterbeispiel, eine ähnliche Bedeutung erhalten, wie seinerzeit in Ungarn die berühmte kleine Kirche von Jak und die St.-Michaelskapelle/in Kaschau. Um die Baugeschichte und die Aufdeckung interessanter Einzelheiten hat sich der Reener Baumeister Gustav Müller in jahrelanger uneigennütziger und gewissenhafter Arbeit große Verdienste erworben. Aus Rezensionen seiner Re [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] gibt uns eine Vorstellung davon, wie unsere Brüder und Schwestern in den Vereinigten Staaten ihre Feste feiern. Nachfolgend eine gekürzte Wiedergabe des Berichtes über die Feier des Hochzeitsjubiläums von Michael und Elsa Schuller. '·· ':'"'. ·'.'-. · · '··. ·< - - '- · Am Sonntag, dem . November, feierten unsere Freunde Michael und Elsa Schüller ihr goldenes Hochzeits-Jubiläum. .-: ,,Die Feier begann um Uhr vormittags in Kh Jugend. Eine Bar mit stärkeren Getränken und S [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 7

    [..] ach Wien im Jahre dem Verein vorstand und in dieser entscheidenden Zeit an dessen Neuorganisation maßgeblich mitgewirkt hatte, sowie den ehemaligen Ausschußmitgliedern Mag. phanri. Richard Kreisler und Michael Gellner, die während ihrer - bzw. mehr als jährigen Mitgliedschaft ihre Treue immer wieder bewiesen hatten. Eine geistige Heimstatt nach der Katastrophe Die Feier des neunzigjährigen Bestandes des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Graz, betonte Prof. Dr. Hans [..]