SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Jäger«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 9

    [..] mußte mit ihren Geschwistern irn Stall und auf dem Feld anpacken und konnte ihre Begabung nicht durch eine Ausbildung weiterentwickeln, wie sie es sich eigentlich gewünscht hätte. Im Jahre heiratete sie den Landwirt Michael Gross. Nach der Geburt von vier Kindern -später hatte sie auch noch für ihren Neffen Gerri Klein,zu sorgen - blieb kaum Zeit für künstlerische Tätigkeiten. Erst als ihr Mann nach Rußland deportiert wurde, nahm sie notgedrungen wieder Farbstift un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 14

    [..] ember, . Uhr, im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser. Wir bitten unsere Mitglieder um rege Teilnahme (dadurch entfällt der ,,Treffpunkt Langwasser" am Montag, dem . November). Kathreinenball: am Samstag, dem . November, . Uhr, im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag . Eintrittskarten nur an der Abendkasse! Stephan-Ludwig-Roth-Gedächtnisveranstaltung mit Diavortrag von Dr. Michael Kroner: am Sonntag, dem . November, . Uhr, im Gemeindehaus N [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 32

    [..] tservice per Post München, Telefon: () - (ISDN.., BTX) Telefax: () - (Sofortservice nach Rücksprache) Prompte Erledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH Standesamtliche Urkunden, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Beschäftigungsnachweise, Führerscheine sowie Recht, Wirtschaft und Technik. Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen öffentli [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 11

    [..] -- ^ ^ ^ ^ ^ -- Anzeige Der Roman ,,Im Rachen Luzifers" spannt einen verwandtschaftlichen Bogen von der Ulmer Alb ins Siebenbürgerland. Was zwischen den zwei Weltkriegen passierte, ist das aufregende Leben dieser Generation. Mit welcher Liebe wird der Michael aus Württemberg von seinen siebenbürgischen Landsleuten umsorgt. Mit welcher Fürsorge kümmern sich Siebenbürger Sachsen--trotz Todesdrohung--um die geschlagenen Soldaten der VI. Armee . . . (Vom Überschuß dieses Buches w [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 19

    [..] schickt werden. Erwin Schuster Klaus Heinrich Einladung zum TrappolderTreffen Unser diesjähriges Treffen findet am . Oktober in der Turnhalle des TSV Gersthofen (Augsburg), Sportallee, statt. Das Lokal ist ab Uhr geöffnet. Übernachtungen bitte bis Ende August bei Johann Fredel, Telefon: ( ) , vor^ merken lassen. MichaelLautner. Achtung Schorstner! Unser Ortstreffen findet auch in diesem Jahr während des Heimattages zu Pfingsten in Dinkelsbühl, nach Umzug und K [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Die Schwabenkolonisation in Siebenbürgen Zum . Jahrestag derAuswanderung von Siedlern aus dem Königreich Württemberg nach Siebenbürgen Von Michael Krön er Vor Jahren erfolgte der letzte größere Zuzug von deutschen Kolonisten nach Siebenbürgen. Dieses Ereignis sollte insonderheit von unseren Landsleuten in Baden-Württemberg zum Anlaß genommen werden, der aus Württemberg erfolgten Einwanderung zu gedenken, gewährt sie doch g [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 6

    [..] nserem Jahrhundert allerdings ist die Tradition der Schüleraufführungen am Honterusgymnasium wieder aufgenommen und mit schönem Erfolg bis heute gepflegt worden. Im Dezember beispielsweise spielten die Honterusgymnasiasten ein Stück ihres Rektors. ,,Michael Weiß" von Adolf Meschendörfer. Die Aufführung hatte so großen Erfolg, daß sie fünfmal vor ausverkauftem Haus gezeigt wurde. In den letzten zwei Jahrzehnten haben enthusiastische Deutschlehrer und begeisterungsfähige S [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 11

    [..] tzte das Bühnenstück ein. Gleich zu Beginn sprang der Funke auf den Saal über und verleitete das Publikum immer wieder zu anhaltenden Beifallsausbrüchen. Der Orchesterdirigent Gery Schunn hat das Singspiel mit einer neuen Melodie für den Stocktanz bereichert und der neue Dirigent Michael Seiwerth erstmalig das ,,Brautlied" und das ,,Grüne Jäger"-Lied vierstimmig gesetzt. Für die angewachsene Zahl der Mitglieder waren mehr Trachten notwendig geworden, die Ilse Schmidt hergeste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 17

    [..] Uhr, beginnt unsere Faschingsveranstaltung im Lokal ,,Staufer-Kastell". Jung und alt sind dazu herzlich eingeladen. Es besteht kein ,,Kostümzwang", aber alle dürfen sich nach Lust und Laune kostümieren und maskieren. ,,Charly" Hermann, der Stauferwirt, sorgt in bewährter Weise für gute Bedienung, Speis und Trank. Für Kurzweil und Schwung wird Michael Ziegler als Alleinunterhalter mit Tanzmusik seinen Beitrag leisten. Eintrittspreise: DM. Auf zahlreiche Gäste freut sichje [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 23

    [..] matbuchs ,,Stein in Siebenbürgen" verkauft worden sind, das Buch also vergriffen ist. Allen, die uns durch persönliche Hilfe oder Spenden unterstützt haben, sei herzlich gedankt. Im besonderen möchten wir dabei Michael Frank aus Österreich für seine großzügige Spende danken. Im Namen der HOG Stein Katharina Gaadt-Kellner An alle Deportierte des Lagers Lissitschansk-Donbass Nachdem sich am . Januar der Tag unserer Verschleppung zum . Mal jährt, wollen wir im Somm [..]