SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Jäger«
Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 17
[..] das Wiedersehen zum Ausdruck. Sigrid Orend las einen Brief von Doris Hutter vor, die wegen familiärer Verpflichtungen nicht dabei sein konnte. Mit seiner Musik sorgte Dirigent Honni Frank für beste Stimmung, Michael Löprich, Michael Schuster und Otto Imrich gestalteten mit ihren Tänzen, die sie vormals in Agnetheln aufgeführt hatten, den kulturellen Abend aufs vortrefflichste. Bereits nach dem Mittagessen hatten die meisten Gäste das Friedrich-Schiller-Museum in Marbach besic [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 21
[..] ee aus Hermannstadt; Gerlinde Groß: ein Fläschchen ,,Synfleur"; Ute Heiser: Häkelspitze, zwei Tüllschürzen, Trachtenunterrock, zwei gestickte Leibchen; Reinhold Heltmann: Vorrichtung zum Krautschnetzeln aus Birthälm, zwei bestickte Wandbehänge; Michael Glatz (im Namen der HOG Henndorf): Keramikschüssel und Teller (. Jh.); Balduin Herter: Wolldecke aus der Zeit der Rußlanddeportation; Harald von Hochmeister: ,,Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche der ev. K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 17
[..] e Nachbarvater Simon Spielhaupter, Haar, erwähnte in seinem Jahresbericht die zahlreichen Veranstaltungen des Chores, der auch diesen Richttag musikalisch umrahmte, die Teilnahme siebenbürgischer Gruppen am Münchner Oktoberfest sowie das wiederaufgenommene ,,Lichtert"-Singen am Morgen des ersten Weihnachtstages. Es wurde folgender neue Vorstand gewählt: Altnachbar: .Simon Roth, Jungnachbar: Richard Hann, Irtenträger: Michael Graef, Kassenwart: Johann Dietrich. Nächstes Treffe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22
[..] hrene Daten von z. B. Vermißten, in Lagern Verstorbenen mit möglichst vielen Details (Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort , Beruf, Rang, gefallen/gestorben am . . . . beerdigt in . . . , Eltern, u. a.): Blesch Michael, Binder Otto Dr., Binder Walter, Bostner Hans Friedrich, Botradi Werner Michael, Brandsch Konrad Dr. med., Burdak Wilhelm, Buresch Hans, Buresch Otto, Binder Hans Paul, Binder Karl Heinz, Binder Helmut, Binder Johann, Blesch Johann, Breckner Wilhel [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 17
[..] oben erwähnten Zielorten in Rumänien. Die Rückfahrt findet jeweils am Donnerstag statt. Weitere Informationen über die neuen Linien können Sie telefonisch über die folgenden Adressen abrufen: Deutsche Touring GmbH Am Römerhof · Frankfurt am Main Telefon: () Omnibusbetrieb Schinker Wiehl Drabenderhöhe Telefon: ( ) Telefax: ( ) Michael Ludwig Kamp-Lintfort TelefonAelefax: ( [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 15
[..] ewährten Leitung des früheren Zenderscher Organisten Georg Bell, der auch die Orgel spielte, stand der Zenderscher Kirchenchor. Von zwei Stücken für Trompete und Orgel wurde der Gottesdienst eingerahmt, dargeboten von Michael Kutscher und seinem jährigen Sohn Reinhold, in Begleitung des Organisten. Die auf Bitten des Bischofs der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen, D. Dr. Christoph Klein, eingesammelte Kollekte für die Modernisierung der Begegnungsstätte ,,Elim-Heim [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 5
[..] tein." (S. ) ,,Mir jedenfalls haben Söllners Gedichte Mut eingeflößt. Sie sind ein Mittel zum Überleben", schrieb ich in einem Aufsatz zu den beiden ersten Lyrikbänden Werner Söllners, der in Heft / der Bukarester Zeitschrift ,,Neue Literatur" erschienen ist. Was mir sein siebenter Gedichtband ,,vermittelt" hat, waren, so pathetisch es auch klingen mag, beglückende Stunden. Peter Motzan Ein siebenbürgischer Heimatdichter Vor Jahren wurde Michael Gehann gebore [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 7
[..] enige, auch in diesem Buch angeführte Fakten. In dem reportagenhaften Briefbericht gibt Annemarie Podlipny-Hehn vorwiegend äußere Bildanken. Gedankt sei auch den Vertretern der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, dem Vertreter der Landsmannschaft in Siebenbürgen, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, den Burghütern und allen Landsleuten, die uns zur Seite standen und ohne deren Beistand wir wohl nicht die Ergebnisse erziehlt hätten, die heute vorliegen. Zwei Beispiele aus dem letzt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 21
[..] Jahre siedelten Familien nach Rottendorf bei Würzburg über. Weitere Familien sind im Laufe der Jahre hinzugekommen. Hier baute man sich eine neue Existenz auf. Die Erhaltung und Bewahrung des Brauchtums aus der alten Heimat war mit ein Ziel der rührigen Volksgruppe. Michael Leprich, Johann Kasper und Thomas Rehner mit Ehefrauen waren es, die sich hierfür besonders engagierten. Die alten Bräuche aus Siebenbürgen sollten auch hier wieder aufleben und gepflegt werden. So z. B [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 4
[..] mitt-Stiftung aus Deutschland bereit erklärt, das Projekt in kürzester Zeit durchzuführen. Damit im Zusammenhang weilten Ende Oktober Dr. jur. Hans Heinrich Ritter als Vorsitzender des Stiftungsvorstands und Prof. Dr. Michael Petzet vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in Schäßburg und führten erste Gespräche mit Vertretern der Evangelischen Landeskirche, der Stadt, des Rumänischen Amtes für Denkmalpflege sowie mit mehreren Fachleuten. Nach einer eingehenden Besichtigu [..]









