SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 4
[..] durch seinen Einsatz ermöglichte: durchwegs Hochglanzpapier - das den Bildern, Graphiken, Plänen und Listen entgegenkommt - und ein strapaGeorg Janesch/Troll Hans Mendgen Kurt Stephani . Auflage Mit Beiträgen von Zuschi Pool', Adele Nixdorf, Katharina Janesch. Anna Schuster, Erna Zimmer, Peter Hubbcs, Helmut Klima. Hans Schmidt, Hermann Schmidt, Michael Schoppcl, Michael Sterns, Hermann Tartier und Georg Weber Gieseking Verlag · Bielefeld [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 9
[..] ahre Landsmannschaft Zur Feier des jährigen Jubiläums hatte die Kreisgruppe München am Peter- und Pauls-Tag in den Schneiderhof nach Gronsdorf geladen. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Michael Schmidt, wurde den Mitgliedern und Gästen ein komplexes Programm geboten. Nach Andacht und Festrede von Dr. VV. Bruckner, einem der Gründungsmitglieder, folgte ein kulturelles Programm mehrerer Volkstanzgruppen, ein Kronenfest nach Deutsch-Kreuzer Brauch und schließlich ein gem [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11
[..] r immer wieder Landsleute finden, die durch ihren persönlichen Einsatz ein gutes Gelingen der Veranstaltung ermöglichen. Galter Die Vereinsleitung berichtet . Todesfall: Am . Juni starb unser Vereinsmitglied Dr. Wolfgang Reissenberger. Dr. Reissenberger hat sich stets um die Belange der siebenbürgischen Landsleute und des Vereins bemüht und war sogar Obmann und Obmannstellvertreter des Vereins. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. . Geburtstage: Folgenden G [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 12
[..] hten Lebenserinnerungen ,,Mit tausend Masten". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Elsen, Helmar: Die Söhne eifern dem Vater nach. Belegschaft der Kammgarnspinner blickt auf jährige Tradition zurück (Schmitz aus Weidenbach). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. u. , Abb. Gross, Michael: Soziale Fürsorge als theologisches Anliegen im Deuteronomium. In: Denken und Dienen. Eine Freundesgabe für Paul Philippi zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 13
[..] sten Dank aus. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, für die Deinen nur zu streben, weiter hast du nichts gekannt. Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe (Hauben gehallen. Nach einem segensreichen Leben verstarb heute unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Schaser Lehrer i. H. geboren . Mai in Blutroth, Siebenbürgen gestorben . Juni in Drabenderhöhe In Trauer und Dankbarkeit: Herta Schu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 15
[..] der alten Heimat Pakete verschickt werden. Da die Not, auch die materielle, in Siebenbürgen immer größer wird, wurde im Dezember die ,,Arbeitsgruppe Nothilfe für Siebenbürgen" ins Leben gerufen, die unter dem Vorsitz von Michael Leprich und Pfarrer Behnk gezielt helfen möchte. Wir sind dankbar, hier leben zu dürfen, unseren Bräuchen gemäß uns darstellen zu können, aber wir werden nie vergessen, woher wir kommen: aus Siebenbürgen. Erinnerungen an Schirkanyen ,,Das Do [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 16
[..] ,,,,,,,,,,,Auf Wunsch erledigen wir für Sie Ihren Pflichtumtausch. Unverbindliche Auskunft erbitten wir schriftlich und telefonisch, auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR , Oberderdingen , Tel. ( ) Wir veranstalten auch Reisen nach Ungarn. - Abends ab Uhr ist das Büro geschlossen. Kleinbus-Fahrten nach Rumänien Anmeldung täglich von bis Uhr bei Reisebüro Erna Mayer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] liches Erbe. Zur siebenbürgischen Literatur in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts. Bestrebungen, Leistungen, Folgen Dr. Dieter Kessler (Mainz): ,,Zu einer Kulturund Literaturgeschichte der Siebenbürger Sachsen" (Marlin). Die Literatur der Siebenbürger Sachsen in den Jahren - Michael Markel (Klausenburg): Expressionismus in der rumänisch-deutschen Literatur - Erscheinungsweise und lokale Interferenzen Dr. Peter Motzan (Klausenburg): Aufbruch und Bindung, Verlustanz [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9
[..] twendige Aufklärungsarbeit muß in den Orts- und Kreisgruppen beginnen, denn niemand kann die Beweggründe der Aussiedlung besser begreifbar machen, als die Betroffenen selber. Daran anschließend, hielt Dr. Michael Kron e r einen vielbeachteten Vortrag aus Anlaß des . Todestages von Stephan Ludwig Roth, die zweifellos bekannteste und beachtetste Persönlichkeit der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte. Sein vielseitiges Wirken, der widerwärtige Scheinprozeß und sein tragisch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10
[..] ndorf, wo man sich zum Mittagessen sowie zu Kaffee und Kuchen einfand, alle Teilnehmer, besonders jedoch die Neuankömmlinge. Bei dieser Gelegenheit erhielt das älteste Ehepaar aus Jakobsdorf, Sofia und Michael Schapes, einen Geschenkkorb. Nachher folgte ein Programm mit Liedern, Ansprachen und Gedichten. Besonders herzergreifend erwiesen sich die Worte, die Karl Martini an die Versammelten richtete. Georg Bartmes sen. konnte über die Jakobsdorfer hüben und drüben berichten un [..]









