SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13
[..] n lädt alle Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Mag. Agneta Kreischer Nachbarschaft Sierning Am . Mai verstarb nach kurzer Krankheit, im . Lebensjahr, unser langjähriges Mitglied Michael Gubesch, geboren in Kallesdorf. Wir sprechen auf diesem Wege den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Mitgefühl aus. Gartenfest Wir beehren uns, alle Mitglieder der Nachbarschaft Sierning, alle Freunde und Gönner, sowie * deren Angehörige, zu u [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 15
[..] te Wir trauern um Frau Josefine Hollinek die nach einem erfüllten Leben, im . Lebensjahr, am . Mai verstorben ist. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen eines Freundeskreises: Michael Bergel Die Einäscherung fand in Dachau statt, die Beisetzung der Urne erfolgt an ihrem Geburtsort, Graz. DANKSAGUNG Herzlichen Dank an alle, die anläßlich des Heimgangs unseres gütigen, lieben Vaters Dr. Walter Jekelius in mitfühlenden, liebevollen Worten seiner ged [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 17
[..] ener schwerer Krankheit verstarb, jedoch plötzlich und unerwartet, meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Oma, Frau Maria Hihn geborene Zackel geboren . . verstorben . . in Grpßscheuern in Gaimersheim In Liebe und Dankbarkeit: Michael Hihn, Ehegatte Michael May, Sohn mit Familie Maria Müller, geb. May, Tochter mit Familie Anna Schnell, geb. Hihn, Tochter mit Familie Hans Hihn, Sohn mit Familie Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Mai [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 18
[..] chweise (Führerscheine, standesamtliche Urkunden, Zeugnisse, Arbeitsnachweise, Heiratsunterlagen, Gerichtsurteile). Offizielles Lehrmaterial in rumänischer Sprache für die Führerscheinprüfung bei mir erhältlich (Fragenkatalog und Testbogen), Prüfungsdolmetscher. Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher c, Nürnberg , Tel.: () A [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 19
[..] rache sollten vorhanden sein. Ich biete ein Bruttomonatsgehalt von DM ,- bis DM ,-, eine sehr schöne und geräumige separate Wohnung von ca. qm sowie eine feste Anstellung mit allen Sozialleistungen. Bitte nehem Sie möglichst umgehend Kontakt mit mir auf. Michael Freiherr v. Welck , Köln EILT Zahnarztpraxis in München für berechtigten Kollegen(in) ab sofort günstig abzugeben. Telefon () ab Uhr. Siebenbürger Student im a [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 20
[..] ,,,,,,,,,,,,,Auf Wunsch erledigen wir für Sie Ihren Pflichtumtausch. Unverbindliche Auskunft erbitten wir schriftlich und telefonisch, auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR , Oberderdingen , Tel. () Wir veranstalten auch Reisen nach Ungarn. - Abends ab Uhr ist das Büro geschlossen. Kleinbus-Fahrten nach Rumänien Anmeldung täglich von bis Uhr bei Reisebüro Erna M [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 1
[..] de Teilnahme von Trachtengruppen aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich bestätigte die Feststellung, die der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Michael Ohler, in seiner Eröffnungsansprache getroffen hatte: ,,Wir Siebenbürger Sachsen sind kein Museumsvolk. Die siebenbürgische Gemeinschaft lebt." Die heimatpolitischen Anliegen für die Siebenbürger Sachsen im Karpatcnbogen und in ihrer neuen Heimat kamen am Pfingstsonntag auf d [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 3
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Wesenssicherung" als Aufgabe Wir sind kein Museumsvolk Michael Ohlerversichert: ,,Mer wärden bleiwen, wat mer sei!" Willkommen Als Landesvorsitzender der den Heimattag mitgestaltenden Landesgruppe Nordrhein-Westfalen hat Michael Ohler im Saal der Schranne am Samstag vor Pfingsten die Eröffnungsrede gehalten, die wir hier in wesentlichen Teilen wiedergeben: Wie in unserem Patenland Nordrhein-WestfaWir wollen ganz ehrlich miteinand [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 5
[..] zum zweitenmal die Jugendgruppen Drabenderhöhe und Bielefeld unter der Leitung von Wolfram Gündisch und Haro Schuller verantwortlich. Der Abzeichenverkauf, durch den der Heimattag finanziert wird, wurde unter der Leitung von Michael Schmidt von den Jugendgruppen Ingolstadt, Würzburg, München, Mitarbeitern der Siebenbürgischen Ferienakademie und Helfern aus Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Die gut besuchten Sportveranstaltungen wurden von Uwe Rosenthal, Michael Weihrauch (Fu [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 8
[..] en, emotionalen Heimat Mediasch." Viel Gutes und Schönes hat es in Kufstein gegeben. Den erhebenden evangelischen Gottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche ,,St. Vitus" mit unserer ehemaligen Mediascher Pfarrern Michael Paulini und Peter Madler. Die erbauenden Grußbotschaften des Kufsteiner Bürgermeisters, Magister Lothar Held, der auch die seines Vorgängers des Abgeordneten zum Bundesrat, Dr. Siegfried Dillersberger, vortrug, die musikalischen Umrahmungen durch die B [..]









