SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 7
[..] andsmannschaft. J. Roth Nachbarschaft Mattigholen Die Nachbarschaft Mattighofen hielt am . Mai ihre Hauptversammlung ab. Nachdem der Nachbarvater alle Anwesenden, darunter den LandesobmannsteHvertreter Michael Intscner, begrüßt hatte, wurde zu einer Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder gedacht. Nach dem Bericht des Nachbarvaters über das abgelaufene Jahr und über den Verlauf der Jahreshauptversammlung in Vöcklabruck wurde vom Schriftführer Breckner das Protokoll übe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2
[..] ng des Plans rückt in greifbare Nähe. Mittlerweile haben wir in der Nähe des Tegernsees ein Bauobjekt ausfindig machen können! Wir bitten alle Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde, für das Projekt ,,Haus der Begegnung" zu spenden. Jeder Betrag bringt uns ein Stückchen weiter. Spenden auch Sie für Ihre Hütte! An: Bayerische Vereinsbanfc, Zweigstelle Eichenau, Konto , Bankleitzahl (mit dem Vermerk: ,,Haus der Begegnung"). -i. A. Aktionsgruppe: Michael F e r [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5
[..] katastrophe im Norden Deutschlands im November -: DM; aus ganz NRW konnte Robert Gassner DM auf das Konto überweisen.) Die Landsleute Friederike Göckler, Johann Hartmann, Maria Lennerth, Andreas Lierenz, Andreas Müller, Michael Pohl, Michael Fakesch, Johann Fillep, Robert Kaufmes, Elisabeth Schwarzinger, Johann Sattler, Johann Töper, Thomas Drothler, Viktor Sturm erhielten für jährige Mitgliedschaft der Landsmannschaft die Silbernadel. Herr Dörner wies noch d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 7
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Michael Jurati kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres am . April verstorben. In stiller Trauer: Katharina Jurati Katharina Stuhl, geb. Jurati Michael Jurati und Ehefrau Ingrid Gisy und Ehemann Enkelkinder und Urenkel Rimsting Siebenbürger Heim Mein lieber Vater, unser Br [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 8
[..] chieden, eigenes Haus am Stadtrand, bei der Stadt beschäftigt, möchte gerne eine Landsmännin kennenlernen wegen baldiger Heirat. Zuschriften bitte an Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. /, München , unt. KA - Rumönienfahrten von Haus zu Haus nach allen Teilen Siebenbürgens mit Kleinbus ( Sitze) und mit Gepäcktransport. Reisebus-Unternehmen MICHAEL GABOR Rheinstetten Postfach Telefon ( ) Erstmalig In München-Schwabing die echte hau [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4
[..] en haben, versicherte aber, daß er dem neuen Vorstand mit Rat und Tat zur Verfügung stünde, was sehr begrüßt wurde. Dann folgte die Neuwahl. Alle Anwesenden stimmten dem Wahlvorschlag zu; es wurden folgende Landsleute neugewählt: . Vorsitzender: Michael Girresch; . Vorsitzender: Günter Gnabe; Schriftführer: Friedrich Hihn; Kassierer Frau Marga Rosen. Zum erweiterten Vorstand und zugleich als Delegierten auf Landesebene wurden gewählt: Hans Baier, Martin Goohs, Otto Kaufmes, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5
[..] uch der Jüngeren zu sein. Nimm auf deinen letzten Weg unsere Hochachtung und unseren Dank mit; du hast dich um die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen verdient gemacht." H. G. Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe im Kulturhaus-Hermann-Oberth. Michael Baier, seit Jahren Vorsitzender von Siebenbürger Trachtenkapellen (seit sechs Jahren in Drabenderhöhe), begrüßte die Musikerkollegen herzlich und ging gleich zur Tageso [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6
[..] zuges der ,,Siebenbürgischen Zeitung" als ,,Organ des Zusammenhaltes" und bat um Anregungen und Vorschläge zur Steigerung der Bezieherzahl. Rudolf Sattler regte eine Kontaktpflege zwischen den einzelnen Musikkapellen an. Michael Thellmann als ,,Bauernreferent" und Ehrenobmann Somitsch bemängelt die ungenügende Behandlung der Entschädigungsfragen. Landesobmann-Stellv. Johann Waretzi richtete einen Appell an die Nachbarväter in folgenden drei Punkten: . Werbung neuer Mitgliede [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 7
[..] wertvoller Gebäude. Gespräch mit Architekt Hermann Fabini. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . . . S. . Abb. F o l b e r t h , Otto: Ein Bildband über St. L. Roth. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn. Sonderdienst vom . . . S. f. Bespr. von Michael Kroner: St. L. Roth -Sein Leben und Werk im Bild. Bukarest: Kriterion . G r a b e r, Hans: Sind Burzenland und Kronstadt rumänische Schöpfungen? In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Mün [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 8
[..] hr von uns gegangen. Limbach/Saar Die trauernden Hinterbliebenen: Susanna Liebhardt, Ehegattin samt Kindern, Enkelkindern und Anverwandten Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für die vielen Kranz- und Blumenspenden beim Heimgang unseres lieben und allseits geschätzten Herrn Michael Lutsch sagen wir all jenen Landsleuten hierdurch unseren herzlichsten Dank. Eckenhaid, im April Die Hinterbliebenen [..]









