SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober (Fortsetzung von Seite ) ten wir den Eheleuten Margarethe und Michael Mathes (Jungnachbarvater) die besten Wünsche. Unsere Nachbarschaft betrauert das plötzliche Hinscheiden unseres treuen Mitgliedes, Frau Emma Csont, geb. in Sächsisch-Regen, die am Donnerstag, dem . . , beerdigt wurde. Unsere innige Anteilnahme dem trauernden Gatten und den Kindern. Nachbarschaft Traun . Geburtstag Am . . d. J. feierte unser Land [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 1

    [..] ätten offenbar viele zu neuer volklicher Selbstbesinnung gerufen. Ein neuer Geist und zugleich eine Wiederauferstehung der inneren Verbundenheit unserer Vorfahren kennzeichne unsere Tage. ihr Sekretär Michael Hoesch und als Vertreter von Kitchener Andreas Dienesch. Präsident des Siebenbürgisch-Sächsischen Sängerbundes aus Amerika ist Mathias Gierescher, Sekretär des Zentralverbandes John Hallner. Das Festprogramm, das die Siebenbürger Sachsen aus den Vereinigten Staaten und K [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 2

    [..] . September mein Sachsenvolk und bringe ihm zu diesem großen Heimattreffen meine herzlichen Segenswünsche." In amerikanischer Sprache begrüßte der Präsident des Sachsenklubs von Youngstown Michael A. Bokesch die Festgäste. Eine einzige Volksfamilie Der Vorsitzender der Landsmanschaft der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, Stefan B e l l , begrüßt die Landsleute als Botschafter einer gemeinsamen Volksfamilie. ,,Wie in der alten Heimat so haben unsere Landsleute auch [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] lüchtlingslager: Theil Gerhard, geb. . und Theil Olga. geb. . . , aus Großwardein nach Geretsried-Stein. Flüchtlingslager: Nach Hamburg Orelt Olga-Marianne, geb. . . , aus Broos nach Hamburg-Altona, Fischerallee ; Nach Hessen Rothmann Michael, geb. . . und Rothmann Anna, geb. . . , aus Meschen nach Rothwesten . Bez. Kassel; Nach Niedersachsen Knall Gustav, geb. . . , Knall Maria, geb . . . Knall Gerhard, g [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 2

    [..] mittag und die Verfammlung am Sonntagnachmittaa stehen unter dem Leitgedanken ,,Dank und Erinnerung", Neben den Vertretern verschiedener Gemeinden werden als Prediger, Vortragende und Redner Pfarrer Berthold Folberth, Pfarrei Michael Wandt, Pfarrer Geoig Weber, Pfarrer Georg Wenzel, Rechtsanwalt Erhard Plesch und Obeistudiendirektor Hans Philipp! sprechen, die Landslcute aus der Siedlung in Nottendoif führen das Hcidendoifei Volksstück ,,Wie sie zu einer Turmuhr kamen" auf. U [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 3

    [..] tmann, Simon Bretz, Martin' Kutschis, Hermann Jekel, Andreas Folberth, Johann Foisel, Gustav Zakel, Andreas Liess. -- Mittlere Reihe: Georg Wagner, Andreas Sitterli. Karl Roth, Oskar Rösler, Peter Modjesch, Georg Theil, Karl Kroner, Michael Handel, Friedrich Elisen, Michael Kellner, Johann Mangesius, Peter Lang, Richard Maurer, Michael Simonis. -- Untere Reihe: Matthias Nutz, Robert Broser, Martin Seiler, Emil Zerbes, Karl Schuster, Samuel Kessel, Johann Kandert, Martin Bretz [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 4

    [..] en müssen. Diese Maßnahmen entsprechen vielfach nicht den gesetzlichen Bestimmungen. Alle diesbezüglich betroffenen Landsleute werden darum dringend gebeten, entsprechende Mitteilungen über erhaltene Feststellungsbescheide in dieser Angelegenheit an Herrn Dr. jur. Michael Preuss, Min i s t e r i a l r a t a. D., Baldham bei München, , zu melden. kommen zu lassen. Der Ehemann möchte natürlich auch gerne mit, was wir übrigens begrüßen. Wir hoffen, daß die [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6

    [..] odien vortrug. Der Heimatchor sang unter der Leitung von Herrn Lehrer Gustav Hartig alte und neue, deutsche und sächsische Volkslieder, die im Publikum großen Anklang fanden. Besondere Beachtung fand auch ein kleiner Vortrag über das Wesen des siebenbürgischen Volksliedes, den Herr Lehrer Hartig hielt. Er wurde durch das von Michael Areldt und Sofie Barth im Duett vorgetragene Lied ,,Wonn de Riese nemmi blähden" musikalisch ergänzt. Mit dem Kanon ,,Alles schweiget, Nachtigall [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7

    [..] hes Porträt des Kaiser Franz Joseph und des Erzherzogs Franz Ferdinand empfangen. -- Der große alte Mann der Bukowinadeutschen Prof. Franz Lang vollendete vor kurzem sein . Lebensjahr. Seine Leistungen würdigen Hans Prelitsch, Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Dr. Kurt Rein, Max Zelgin, Dr. Stefan Scribiac und Dr. Michael Stocker. Aus Sein Menschenleben neben dem Berufsleben rettet sich, wer auf die Gelegenheit aus ist, in persönlichem Tun, so unscheinbar es sei, für Menschen, die [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 9

    [..] nserer Jugend in Wien nicht hinwegzudenken war. Todesfälle in der Nordrandsiedlung Im Jahre starb Sophia Mandt () aus Treppen. Im Jahre wurden zu Grabe getragen die Treppener Landsleute: Katharina Friedelt (), Sophia Rührig (), Michael Kraus () und Johann Huprich <) aus Deutsch-Zepling. Martin Hell ein Fünfundsiebziger Am . Juli feierte unser Altobmann, Ehrenmitglied Martin Hell, Generalsekretär des Wiener Jockeyklubs i. R., in Sauerbrunn im Burgenl [..]