SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 2
[..] schen verstorbene Johann Schmedt das Material mit so viel Eifer und Liebe und untei persönlichen Opfein zusammengetragen hat. I m Auftrag des Hilfskomitees, das dieses Buch herausgibt, hat Oberstudienrat Kurt C s a l l n e r auf Grund der AufZeichnungen von F. M. Gaßner, Michael N a i ger und Johann Schmcdt den TeN zusammengestellt und überarbeitet. Das Buch wird etwa Tcktseiten und Bilder umfassen. Es schildert die Geschichte, das Brauchtum und das Alltagsleben des Do [..]
-
Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4
[..] hstunden, mehr noch an die Theaterproben und -aufführungen des ,,Euphorion", der literarischen Gruppe des Honteruscoetus zurück, unter denen Schillers Teil, Shakespeares Sommeinachtstillum und Meschendörfeis Michael Weiß wahre Höhepunkte waren. Welcher Zeidner erinnerte sich nicht an seine Gottesdienste, die er auch bei den Treffen der Nachbarschaft der letzten Fahre hielt. Leo Priebisch wurde am , Januar in Krönstadt geboren, wo er seine Schulzeit verbrachte, die er [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 1
[..] Amerika in mancher Hinsicht schwieriger sei; das Beispiel der Landsmannschaft in Deutschland sei jedoch ein guter Ansporn. Der Präsident des Transsylvania-Clubs Kitchener, Ontario, Kanada, Michael Budaker, legte ein Treuebekenntnis der Kitchener Gruppe zur gemeinsamen Sache und erklärte deren Bereitschaft, auch zum nächsten Heimattreffen vollzählig zu erscheinen. Der Präsident der Vereinigten Sachsen Cleveland, Sepp S c h n e i d e r , berichtete über bahnbrechende landsmanns [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4
[..] mentar auf den gesetzlichen Stand von Oktober . Die Ergänzungslieferungen oder auch das Gesamtwerk zum Preise von DM können beim W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart , Postfach , bezogen werden. (Pl) Dr. Michael A. Schneider Jahre Zu den Siebenbürger Sachsen, die es jenseits des Ozeans zu manchem Erfolg gebracht haben, sich einer neuen Heimat aufbauend einzugliedern wußten, den Überlieferungen ihres Stammes aber stets treu blieben, zählt vor allem Dr. Michael A. Sc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5
[..] and des Vorsitzenden eine Tüte mit Backwerk und anderen Süßigkeiten ausgehändigt, ebenso die Ältesten ein passendes Geschenk. So wurde allenthalben Weihnachtsfreude bereitet, wie das auch im Vortrag unserer Kleinen, Christine und Michael Wellmann sowie Regine Schemmel trefflich zum Ausdruck kam. Man sah es allen Anwesenden an ihren zufriedenen Gesichtern an, daß sie in weihnachtliche Freude versetzt worden waren. Die Festfreude haben wir all denen zu verdanken, die unter Leit [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7
[..] ischer Kinder Schwiegerkinder Hanspeter Klemens und Frau Gudrun Rike, Elke, Renate und Dieter Kinzel Uschi, Evelyn und Hansjörg Fleischer Enkelkinder Am . Dezember verschied nach kurzem, schwerem, mit großer Geduld getragenem Leiden nach Vollendung des . Lebensjahres mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel ' f r fs Jf (f Michael Miess Vy ~-' w /' < ' / Bauer aus Heidendorf/Siebenbürgen Seine letzte Ruhe fand er auf dem Frie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9
[..] rst hielt Pfarrer Wagner den Reformationsgottesdienst. Anschließend sprach Ausschußmitglied A. Kraus an Hand von vielen Dias über die Heimat Siebenbürgen und ihre Geschichte und dann über die Arbeit des Vereins in den letzten Jahren. Michael Wagner, Vertrauensmann von Prottes, dankte in herzlichen Worten für den Besuch. Anschließend saß man noch beisammen. ; Sonntag, den . November , fuhren Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch, Sozialreferent . Johann Kraus, Kassier Johann G [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] n Verwaltung" am Mittwoch, dem . Februar . . Dr. Hans Wühr, München: ,,Die siebenbürgischen Kirchenburgen" (mit Lichtbildern) am Mittwoch, dem . März . . Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der siebenbürgische Dichter Michael Albert", Mittwoch, den . März , Alle drei Vorträge beginnen pünktlich um . . Uhr und finden in der Volkshochschule Linz, , statt. Maskenball Der traditionelle Maskenball des Linzer Vereins findet heuer, Samstag, den . Fe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 11
[..] ache sehr stimmungsvolle Worte, die uns allen zu Herzen gingen. Eine kleine Bescherung folgte, und den Abend beschloß ein sehr schönes gemütliches Beisammensein. Cth. Weitere Spenden für die Heimatstube auf Schloß Horneck Michael Dietrich aus Weidenbach, jetzt im* Heimathaus ,,Siebenbürgen" in Gundelsheim, spendet für unsere Heimatstube folgende Sachen: zwei schwarze Trachtenhüte für Männer aus dem Burzenland; ein Tischtuch, handgewebt, mit roten Streifen und gehäkeltem Einsa [..]
-
Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 1
[..] tgegenkommen des römisch-katholischen Oitspfarrers konnte schon ein schönes Grundstück zu einem sehr günstigen Preis durch die Pfarrgemeinde erwerben weiden. Unter Führung des tatkräftigen Kuiotors Michael Prall, eines Siebenbürgers, vereinigten sich Einheimische und Heimatveitriebene in schöner Zusammenarbeit zum großen Werk des Kirchbaus, das nun zum Abschluß kam. Über Personen bewegten sich trotz der voigerückten Jahreszeit in einem großen Festzug von der Hauptsch [..]









