SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«
Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9
[..] zen Eröffnungsansprache brachte der Nachbarvater den Wunsch zum Ausdruck, alle Anwesenden mögen isich wohl und wie zuhause fühlen und die Überzeugung mitnehmen, daß wir eine große Familie sind und auch bleiben wollen. Für besonderen persönlichen Einsatz wurden dann der Nachbarmutter Berta Wermescher und dem Jungnachbarvater Michael Mathes je ein Miniaturrost, sozusagen als Jubiläumsausgabe überreicht, denn es war der . Buhai. Das schöne Wetter half mit zum Gelingen, erst um [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6
[..] ebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Beer Albert, geb. . . , aus Wolkendorf nach Ehingen'Donau, Am Wenzelsteta : Groß Irene, geb. . . , Groß Herta, geb. . . . und Groß Irene, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt. ; Konnerth Johanna, geb . Konnerth HanneMarie, geb. . . , Konnerth Gertrud-Inge, geb. . . . und Konnerth Kurt-Helmut, geb. . . . aus Hermannstadt nach Rastatt, Lütz [..]
-
Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 3
[..] tmann, Simon Bretz, Martin' Kutschis, Hermann Jekel, Andreas Folberth, Johann Foisel, Gustav Zakel, Andreas Liess. -- Mittlere Reihe: Georg Wagner, Andreas Sitterli. Karl Roth, Oskar Rösler, Peter Modjesch, Georg Theil, Karl Kroner, Michael Handel, Friedrich Elisen, Michael Kellner, Johann Mangesius, Peter Lang, Richard Maurer, Michael Simonis. -- Untere Reihe: Matthias Nutz, Robert Broser, Martin Seiler, Emil Zerbes, Karl Schuster, Samuel Kessel, Johann Kandert, Martin Bretz [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 4
[..] en müssen. Diese Maßnahmen entsprechen vielfach nicht den gesetzlichen Bestimmungen. Alle diesbezüglich betroffenen Landsleute werden darum dringend gebeten, entsprechende Mitteilungen über erhaltene Feststellungsbescheide in dieser Angelegenheit an Herrn Dr. jur. Michael Preuss, Min i s t e r i a l r a t a. D., Baldham bei München, , zu melden. kommen zu lassen. Der Ehemann möchte natürlich auch gerne mit, was wir übrigens begrüßen. Wir hoffen, daß die [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10
[..] der Kirche und am Grabe das unermüdliche Wirken des Verstorbenen und sein aufrechter hervorgehoben wurden. Oskar Sommitsch wurde am . Juli in Bistritz geboren. Seine Eltern waren Schuhmachermeister Michael Sommitsch und Rosina, geb. Schmidt. Er besuchte die Schulen seiner Vaterstadt und nach Absolvierung des Untergymnasiums das Theologisch-pädagogische Seminar unserer evang. Landeskirche in Hermannstadt. Nach dessen Absolvierung wählte ihn die Gemeinde Mönchs [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11
[..] s der Stadt und Dr. Moroiu und Dr. Moschoiu stehen auf beiden Seiten seines Sterbelagers. Sie glauben, er wolle seine letzte Verfügung treffen und zükken ihre Bleistifte. Doch der Kranke schüttelt den Kopf und meint lächelnd: ,,Ich möchte nur, wie unser Heiland, zwischen zwei Gaunern sterben!" Dann schloß er zufrieden die Augen und verschied. Hans, wo bist Du! Der wohlhabende Bauer Michael Schenker hat mehrere Knechte. Es ist Erntezeit und er hat gerade eine Fuhre Frucht in d [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9
[..] nau Am . Juni dieses Jahres feierte unsere Schwester Frau Katharina Emrich geb. Weiss aus Ober-Eidisch" ihren . Geburtstag. Wir" gratulieren der Jubilarin auch auf diesem Wege und wünschen ihr einen noch recht schönen Lebensabend. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Michael Schuster, Dürrbach und Katharina, geb. Walter, Johann Lorenz, Schönbirk und Sofia Schuster, geb. Löw, Michael Schuster, Ober-Eidisch, und Katharina, geb. Paulini, Draas, Johann Schuster, Bi [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 1
[..] Festgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche vereinte eine andächtige Gemeinde. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und viele konnten keinen Einlaß mehr finden. Pfarrer Michael Kenst, früher Deutsch-Zepling, jetzt Pfarrer in WiesbadenBiberich, predigte über Rom. ,-. Seine Predigt und der ganze Gottesdienst waren erfüllt von Glaubenstiefe heimatlicher Art, so daß alle Teilnehmer zuinnerst ergriffen wurden. Es sei einer der erhebendsten Gottesdienste gewesen, den [..]
-
Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 4
[..] Halbeisen, Tilli Wonner, Freudenstein, Herrn. Kascher.i Ed. Zikeli, Dr. W. Sieke, Georg Schuster; DM . Andr. Berwel; DM . Gust. Sadler; DM .-- Ed. Petrl; DM .-- Dr. G. A. Mathias, Dr. Carl Molitoris, Inge Orendi; DM .-- M. Zerelles; öst. Seh. .-- Emil Melliwa, Holzträger, Irene Keintzel. Für den Erich-Roth-Fonds sandten uns: Michael Kenst DM .--, Konrad Orendi DM .--. Für all diese Förderung unserer Arbeit danken wir herzlich. Herausgeber: Hilfskomitee der [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2
[..] en Filme aus unserer alten Heimat und den Film über das Pflngsttreffen in Dinkelsbühl hier zeigen zu können. Ein Erlebnis, das die Älteren von uns tief aufgewühlt und die Jüngeren neugierig gemacht hat. Vereinsvorsitzender Michael Budaker eröffnete diesen denkwürdigen Abend mit kurzen, beeindruckenden Worten. Bewahrung und Weitergabe dessen, was uns die alte Heimat an unvergänglichen Werten mitgab, ist das dringende Gebot der Stunde, wenn wir unsere Eigenart erhalten wollen. [..]