SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«

Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] sationsleiter, eine Fahrt ins Blaue mit anschließendem Faschingsvergnügen. Im Sommer gab es das erste Holzfleischessen auf der Illerwiese. Als ein Regen das Gelingen der Veranstaltung beeinträchtigte, lud Landsmann Michael Müller zu regelmäßiger Abhaltung dieser Zusammenkünfte auf seinem schönen, mustergültigen Bauernhof in Hohrad (Gemeinde Heiligkreuz, km von Kempten) ein. Auf einer idyllisch gelegenen, windgeschützten Wiese hatte Landsmann Müller feststehende Bänke und Ti [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] milie B Dierdorf t Simon Alzner Schmiedemeister aus Urwegeri ist völlig unerwartet am . April in München im Alter von Jahren entschlafen. Wir gedenken seiner in stiller Trauer. Im Namen aller Angehörigen und Freunde! Michael Alzner Am . . starb in der Heimat nach langer Krankheit, jedoch für uns alls unerwartet, unsere liebe Mutter Rosa Teindel geb. Zacharias im Alter von Jahren. Sie wurde am . . in Kronstadt beigesetzt. I [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] de den neunzigsten Geburtstag. Eine Abordnung des Männergesangvereins ,,Hermannia" unter der Leitung von Dr. Hans Dobie und Dr. Kurt Ziegler brachte ihm ein Ständchen. Wir wünschen dem Jubilar noch weitere rüstige Jahre. Nachbarschaft Penzing Unser Landsmann. Michael Weidner und' seine Frau Hilda, geb. Zikeli, aus Schäßburg, feierten im April in engstem Familienkreise das Fest der Silbernen Hochzeit. Der Nachbarhann der Nachbarschaft Penzing entbot dem Jubelpaar die herzlichs [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10

    [..] !Hjiinschaft der Siebenbürger Sachsen V.. Kittchener, Kanada, .-- Dollar; Johann Schuster, Kanada, .-- Dollar; Johann Hartig, Kitchener, Kanada, .-- Dollar; Norbert Adlen, Olehing, .-- DM; Egon Eisenburger, Stuttgart, .-- DM; Michael Wolff, Bad Buchau, .-- DM; Viktor Langer, Mosbach, L-- DM; ,,Lenzinger Zellulose- und Papierfabrik" .S; Dir. Hans Charbula, Lenzing, .-- S; Fa. Derfflinger, Vöcklabruck, .-- S; Fa. Hoffmann & Hirschböck .-- S; Maria [..]

  • Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2

    [..] sachsen, Peter Gärtner für Nordrhein-Westflllen, Oskar Kraemer für Württemberg, Auf einzelne Teile des Berichtes des l. Vorsitzenden und Beschlüsse des Vorstandes werden wir noch zurückkommen. (Veröffentlichungen dieser Spalte kostenlos) Geburtsanzeige: . Februar -- Michael, Sohn des Helmut Wittmann und der Irmgard, geb. Alberti, in Lindau (Vodensee), . Was kann man eigentlich als ,,echt" sächsisch bezeichnen? Welches sind die Merkmale dafür? -Hinter manchem [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] , im Blick auf die ganze Gemeinschaft zur Landsmannschaft zu stehen. Anschließend überreichte der Bundesvorsitzende Frau Käthe Maroscher, Georg Hartig, Martin Adami, Fritz Lieb, Johann Raidel, Johann Mandt, Michael Blasi, Martin Kandert und Wigant Weltzer die Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft. Er gab außerdem bekannt, daß in absehbarer Zeit an viele Landsleute Treuenadeln für langjährige Mitgliedschaft verliehen werden. Unter Vorsitz von Martin Kremer fand dann die Neuwa [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] gt weitgehend vom Ortspfarrer ab und von der Frage, ob sich die geeigneten Jugendführer finden. Die nächste Jugendführertagung wurde für ./. Juni nach Schwanenstadt vereinbart. Prof. Dieter Kelp dankte allen Teilnehmern für ihr Mitwirken. Besonderer Dank gebührt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich für die finanzielle Unterstützung zur Deckung der Fahrtkosten der Teilnehmer. . Michael Pflngstgräf Nachbarschaff Traun Todesfall: Nach kurzem, schwer [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2

    [..] Land gebracht. Emil Sindel griff in der Erzählung ,,Die Gottesgeißel Siebenbürgens" die Schicksale der Sachsen während der Herrschaft dieses jungen Wildlings auf. Im Kampf gegen diesen Bäthory fiel mit Kronstädter Studenten der bedeutendste Stadtriehter Kronstadts, Michael Weiß vor Marienburg (). Friedrich Wilhelm Schuster hat in einem Öegischen Gedicht ,,Bei Marienburg" das historische Ereignis verewigt: Bei Marienburg, bei Marienburg fiel Weiß im Kampf so schwer; sein [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] terreich und dem Burgenland Zuschriften an Ludwig Zoltner, Wien ., /, Telefon Gedenkmesse für Altbundeskanzler Ing. Julius Raab Bei der am . Februar d. J. in der Michaelerkirche gehaltenen Gedenkmesse für Altbundeskanzler Ing. Julius Raab nahm im Rahmen des Verbandes österreichischer Landsmannschaften eine siebenköpfige Trachten- und Fahnendelegation unseres Vereines mit dem Obmann Pfarrer Wagner an der Spitze teil. Dichterlesung Thusnelda Hen [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] de Hände nicht ruhen können, wurden auch alle Vorbereitungen für ein ,,Sommernachtsfest im Freien" getroffen. Da leider der Wettergott nicht mitgespielt hat, wurde das für . . angesetzte Sommerftrst in letzter Minute in die von Egon Muerth und seiner Frau zur Verfügung gestellten Privaträume verlegt und trotz allen Umständen zu einem guten Ausgang gebracht. Auch die geladenen Gäste aus Sehwanenstadt haben zur .guten Stimmung beigetragen. .Zu dem im Schloß Rieneck inDeutsch [..]