SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 4919 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] r a u aus Wels sowie über Mitglieder der obengenannten Nachbarschaften. Nachbarvater Johann L o c h n e r aus Mattighofen begrüßte die Anwesenden. Sein erster Gruß galt dem Landesobmann Schell sowie Nachbarvater Grau aus Wels. Dann begrüßte er die erschienenen Nachbarväter Johann Böhm aus Höllersberg, Georg S c h m e d t aus Munderfing und Michael B r e c k n e r aus Lengau und Johann F u h r m a n n aus Mauer· kirchen sowie alle übrigen erschienenen Mitglieder der Nachba [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2

    [..] . Zugewandert: Von den im D e z e m b e r aus Rumänien in die Bundesrepublik zu ihren Angehörigen zugezogenen Volksdeutschen (im November waren es ) hatten das Alter von Jahren überschritten, waren bis Jahre alt, standen zwischen dem . und Jahr, waren jünger als Jahre. Aus Kronstadt wanderten ein Michael und Rosa Brenndörder zum Sohn nach Wiebelsbach/Odenwald, Richard und Ilse Helf zur Tochter nach München, Gregor Szallasy zum Sohn nach Pfo [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] arl M o l i t o r i s , zur Zeit wohnhaft in Allagen, zu seinem . Geburtstag ein Ständchen zu bringen und alles Gute für den weiteren zu wünschen. In der Generalversammlung am . . wurde der Vereinsvorstand neu gewählt. Michael B a i e r wurde zum Obmann wiedergewählt, zum Kapellmeisterstellvertreter Hans A u n e r , zum Schriftführer Michael B r o s e r, Kassier Michael P f i n g s t g r a e f , Archivar^ Johann B e r t l e f f und W e z z u'c k. Kapellmeister [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] th Katharina, Halvelagen, . . ; Klein Katharina, Halvelagen, . . ; Schlosser Rudolf, Hermannstadt, . . ; Schörwerth Michael, Klein-Probstdorf, . . ; Schuster Friedrich, Eibersdorf, . . ; Schuster Johann, Senndorf, . . ; Wachsmann Martin, Seiden, . . ; Wagner Anna, Halvelagen, . . ; Weidner Michael, Hermannstadt, . . ; Wellmann Michael, Agnetheln, . . ; Zikeli Adolfine, Hermannstadt, . . . Barthelmie [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4

    [..] hme und Rückgaberecht Harald Wielewicki V A R E L / Oldenburg - Postfach In tiefer Trauer, teilen wir allen Freunden und Bekannjstrmit, daß uns unsere inniggöliebte Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Selma Bruckner geb. . . gest. . . für immer verlassen hat. Sie verstarb In H^rmannstadl Nur wer sie-'fcannte, weiß, was wir mit ihr vertieren. Familie Bruckner STELLENANGEBOTE MÄNNLICH Bundesgrenzschutz eine ihüderne, vollmotorisierfe Ppfixeitruppd. Wh s [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] d VermögensVerwaltung: Heimatpolitik: Hans Hartl Gesamterhebung: Karl Schönauer Soziales: Willi Schiel Verbindungsstelle Bonn:- ; Dr. Carl Cramer Siedlungswesen: Kültur:;. Schriftleiter des V-erbandsorganes: Alfred Honig. Als Beisitzer berief der erste Bundesvorsitzende die Herren Erwin Tittes, Regierungsdirektör Dr. Michael Preuss, Georg' PoKchner und Dr. J., Walter Loew in den "Buhdesvorstand. Außerdem entsandten die Landesverbände ihrerseits noch' nachfolgende Herren in de [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] Sachsen verbunden wissen, erwarten mit diesen, daß auch dieser Schandfleck furchtbarer Unmenschlichkeit bald verschwindet. Die Leute aber, die tatsächlich ihre eigenen Geschäftsinteressen höher stellen als das Schicksal widerrechtlich zurückgehaltener Deutscher; sollten unverzüglich zur Verantwortung gezogen und.. der deutschen Öffentlichkeit bekanntgemacht werden." Michael Konnerth -- Jahre alt Der Ehrenobmann der Landsmannschaft ,,Schwanenstadt" der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 4

    [..] e Tochter, Schwester, Enkelin und Nichte Marlene Wonner stud. juiv am . Juli im blühenden Altef-von Jahren für immer von uns gegangen. Ein hoffnungsvolles, ziel&trebigeSHind pflichtbewußtes Leben hat viel zu früh geendet In stiller Trauer: Die Eltern: Julius Wonner mltFrau Ottilie, geb. Sturm Die Geschwister: Edda und Hansfrieder Die Großeltern: Michael und Ottilie Sturm, Agnetheln und Verwandte ßfuttgart, den . Juli Mit großem Schmerz erhielten wir die traurige [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] rag sangen wir gemeinsam das sächsische Lied ,,Af deser Jerd do äs e Lond..." und dann führte uns Baldi H e r t e r (Zeiden) anhand von Lichtbildern durch die schönen Gemeinden des Burzenlandes. Lehrer Michael S a l m e n (Heldsdorf-Weidenbach) stimmte dann das letzte gemeinsame Lied ,,Am Honterstroch..." an und dirigierte schwungvoll wie immer, wenn er in seinem Element ist, in den gemütlichen Teil des Abends über. Zu den Klängen der sächsischen Kapelle Schiller aus München [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] als Generaldirektor in die bedeutende Textilfabrik in Lugasch einzutreten, dann, als er sich in das neue Fach eingearbeitet hatte, etablierte er sich als Großhändler auf eigene Rechnung. Nach dem Zusammenbruch der deutschen Südostfront setzte er gleich Hans Otto Roth und anderen vergebliche Hoffnung auf König Michael und Maniu, trat aber politisch in keiner Weise mehr hervor. Auch nur den nackten Lebensunterhalt zu verdienen, bereitete mehr und mehr Sorge: zuerst als Versiche [..]